(ots) -
Wie international der TUI Marathon Palma de Mallorca ist, war bei
der Siegerehrung der achten Auflage zu erkennen: Läufer aus fünf
Nationen standen auf dem Treppchen, insgesamt 59 Nationen waren beim
TUI Marathon dabei. Außerdem gab es Rekorde am laufenden Band: Beim
8. TUI Marathon Palma de Mallorca wurden zwei Streckenrekorde über
die Kurzdistanzen und ein Teilnehmerrekord erreicht. Jonatan Gomez
Espinola lief mit 01:08:41 auf der Halbmarathonstrecke eine neue
Bestzeit und Guillem Duran Galletero brach mit 00:31:51 den Rekord
auf der 10-km-Distanz. Mit einer Zuwachsrate von 13,14 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr setzt der TUI Marathon die jährlichen
Spitzenzahlen fort. 9.205 Läufer aus 59 Nationen zeigten beim
"schönsten Inselmarathon der Welt" ihr athletisches Können. An die
"Königsdisziplin" Marathon wagten sich 1.404 Teilnehmer, beim
Halbmarathon starteten 3.487 Läufer. Über die Zehn-Kilometer-Distanz
liefen und "walk-ten" 329 Teilnehmer und beim Unicef Kids Run
bewiesen 2.000 Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren ihren
sportlichen Ehrgeiz. Entlang der Strecke feuer-ten tausende Zuschauer
bei strahlendem Sonnenschein und 23 Grad die Sport-ler an.
Der Startschuss für den 8. TUI Marathon wurde von Dr. Michael
Frenzel, Vor-standsvorsitzender der TUI AG, vor der imposanten
Kulisse der Kathedrale "La Seu" abgefeuert. "Die kontinuierlich
steigende Teilnehmerzahl und die grandio-se Stimmung an und auf der
Strecke zeigen uns, dass der TUI Marathon auf Mallorca das Herz der
Läuferszene anspricht", zeigte sich Frenzel erfreut. Und weiter: "Mit
dem TUI Marathon wollen wir dem beliebtesten Urlaubsziel unserer
Kunden etwas zurückgeben und ein Event für die ganze Familie bieten.
Das positive Feedback von Läufern, Urlaubern und Einwohnern zeigt
uns, dass diese Idee aufgeht."
Marathon-Sieger aus England
Als schnellster Marathonläufer ließ der Engländer Mark Dalkins
alle Konkurren-ten hinter sich: Mit 02:34:17 legte er die Siegerzeit
vor. Zweiter auf der Strecke von 42,195 km wurde Mikael Zetterberg
aus Schweden mit einer Zeit von 02:34:26. Den dritten Platz belegte
Toumi Danmani aus Marokko (02:37:50). Bei den Frauen überquerte
Vorjahressiegerin und Sonja Oberem aus Deutsch-land mit großem
Vorsprung als erste die Ziellinie. Mit ihrer Zeit von 02:51:53
verwies sie die Schwedin Frida Södermark (03:12:49) und Gabriella
Maine aus England (03:16:34) auf die Plätze zwei und drei.
Halbmarathon-Gewinner kommt aus Spanien
Jonatan Gomez Espinola aus Spanien wurde mit einer Zeit von
01:08:41 der schnellste Läufer auf der Distanz, die beim TUI Marathon
am meisten neue Läufer anzieht. Platz zwei belegte der Deutsche Paul
Althues, der die Strecke von 21,0975 km in einer Zeit von 01:10:11
zurücklegte. Der dritte Platz ging an Stephen Littler aus England
(01:10:16). Bei den Damen entschied Zoe West aus England mit einer
Zeit von 01:26:03 das Rennen für sich. Ihr folgten Christin
Kulgemeyer (01:26:57) aus Deutschland und Bev Wright aus England
(01:29:25) auf dem zweiten und dem dritten Platz.
TUI spendet 10.000 EUR an Unicef und 15.000 EUR an
RTL-Spendenmarathon Beim Unicef Kids Run liefen 2.000 kleine
Nachwuchsläufer im Alter von zwei bis zwölf Jahren für den guten
Zweck. Je nach Altersklasse legten die Kinder am Vortag des Marathons
in der Altstadt eine 600 oder 1.200 Meter lange Strecke zurück. Der
sportliche Ehrgeiz wurde von TUI mit einer Spende in Höhe von fünf
Euro pro teilnehmendem Kind belohnt. Der Betrag kommt dem
Unicef-Hilfsprojekt "Wasser für Niger - Jeder Tropfen zählt" zugute,
das die Lebens-bedingungen der Kinder in dieser Region verbessert.
Die Herausforderung war groß, der Wille stark und sie haben
gewonnen: Die RTL-Stars haben die Backward-Challenge für sich
entschieden. Über die 10-km-Strecke lieferten sich Schlagerstar
Jürgen Milski und die Sänger Patrick Nuo und Indira Weis ein
spannendes Rennen mit den amtierenden Weltmeistern im
Rückwärtslaufen, Achim Aretz und Thomas Dold. Die Backward-Challenge
dien-te ebenfalls dem guten Zweck: Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons
liefen neben den drei Sängern auch die RTL-Moderatoren Ulrike von der
Groeben und Wolfram Kons, um Spenden für den RTL-Spendenmarathon
("Wir helfen Kindern") zu sammeln. TUI unterstützt die Charity des
Fernsehsenders mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro. Neben den
RTL-Stars mischte sich auch Schlagerstar Mickie Krause als prominente
Unterstützung unter die Athleten. Er gewann mit seinem Laufteam den
zweiten Platz beim diesjährigen Running Award um den Titel
"Schnellstes Unternehmen Europas".
TUI Marathon 2012 mit neuen Höhepunkten
Michael Lambertz, Direktor Group Marketing der TUI AG und
verantwortlich für den TUI Marathon Palma de Mallorca, kündigte
bereits jetzt die Fortsetzung des Laufevents an: "Der TUI Marathon
Palma de Mallorca hat seine Beliebtheit in der Vergangenheit von Jahr
zu Jahr gesteigert. Auch für 2012 hoffen wir wieder auf einen
Teilnehmerrekord. Vielleicht knacken wir dann auch die
10.000er-Marke." TUI plant im nächsten Jahr das Rahmenprogramm weiter
auszubauen und so das Sportevent noch stärker mit
Kulturveranstaltungen zu verbinden. Der 9. Internationale TUI
Marathon Palma de Mallorca findet am 21. Oktober 2012 statt.
Weitere Informationen und die Ergebnislisten finden Sie unter
www.tui-marathon.com. Fernsehstationen erhalten dort auch
Informationen über kos-tenloses TV-Material.
5.329 Zeichen
Diese Meldung sowie Bildmaterial (ab ca. 17.00 Uhr) finden Sie
auch unter www.tui-group.com.
Pressekontakt:
Kirsten Jacobi, Tel.: + 49 (0) 170 566 17 65
Mira Christine Mühlenhof, Key to see, Tel. +49 (0) 172 902 70 76