PresseKat - Ohne Normung wäre Ihr Bildschirm jetzt schwarz

Ohne Normung wäre Ihr Bildschirm jetzt schwarz

ID: 500094

(PresseBox) - Der 14. Oktober ist "Weltnormentag": Seit 65 Jahren wird international an der Reduzierung von Handels- und Produktionshemmnissen gearbeitet. Kleine und mittlere Unternehmen können der Entwicklung oft nicht folgen, wie die INMAS GmbH feststellt.
Wenn in den Medien über Normung berichtet wird, dann geht es oft um exotische Aspekte wie die Krümmung von Gurken oder die Länge von Bananen. Dass die jeweiligen Zeitungen oder TV-Sendungen selbst kaum existieren könnten, wenn sie nicht mit Hilfe zahlreicher technischer Normen produziert würden, findet dagegen nie Erwähnung. Um die Bedeutung der Normung für die globale - und lokale - Wirtschaft stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, wird am 14. Oktober der "Weltnormentag" zelebriert. Das Datum erinnert ans erste Treffen von Delegierten aus 25 Ländern im Jahr 1946, als die Gründung einer internationalen Normungsorganisation beschlossen wurde.
Seither hat sich viel getan. Um ein Beispiel zu nennen: Der Boom der elektronischen Kommunikation wäre ohne internationale Standardisierung nicht denkbar gewesen. Aber auch die Dienste des Klempners an der Ecke wären teurer, wenn er jeden Wasserhahn und jedes Heizungsrohr einzeln anpassen müsste.
Einen weiteren Schub erhält die Normung - und der mit ihr verbundene Nutzen für die Gesellschaft - durch die zunehmende Vereinheitlichung auf europäischer Ebene. Parallel dazu erhöht die EU auch den Druck auf Unternehmen, diese Vorgaben einzusetzen. "Viele Juristen sagen schon, die europäischen Normen seien fast Gesetze geworden", berichtet der Bremer Normenexperte Manfred Skiebe, Geschäftsführer der INMAS GmbH. Mit seinem Beratungsunternehmen hat er bereits mehrere hundert Firmen im Bereich Normung betreut. Das Know-how sei gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen oft unzulänglich, betont er. "Sie setzen sich damit erheblichen Produkthaftungsrisiken aus, verschenken aber auch Sparpotenzial."
Aktuell hätten Mittelständler bei der Verwendung des CE-Kennzeichens, das für den Vertrieb vieler Waren innerhalb der EU erforderlich ist, starken Know-how-Bedarf, so Skiebe. Die Grundlagen für die Verwendung des Zeichens hätten sich in den letzten Jahren stark verändert und seien oft nicht bekannt.




Aber auch die Normungsexperten selbst haben noch einige Arbeit vor sich, um internationale Handels- und Produktionshemmnisse abzubauen. Sogar beim Datum des Weltnormentags nehmen sie es nicht so genau: Die USA feierten ihn im Gegensatz zum Rest der Welt in diesem Jahr bereits am 13. Oktober.
Weitere Informationen: Manfred Skiebe, INMAS GmbH, Tel. 0421 4589-212. E-Mail skiebe(at)inmas.de, www.inmas.de.

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen und Organisationen engagieren sich für Menschen in der Region Erstes Internationales Archäologisches Filmfestival am Bodensee
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500094
Anzahl Zeichen: 3228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Normung wäre Ihr Bildschirm jetzt schwarz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INMAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wegweiser durch Normen und Gesetze ...

Die INMAS GmbH leistet mit dem System "IntraNorma" umfassende Unterstützung für Unternehmen, die den Aufwand für die rechtssichere Einhaltung von Normen, Gesetzen und Unternehmensstandards auf ein Minimum reduzieren möchten. Das aktuell ...

Kein einheitlicher Umgang mit Normen in der Rechtsprechung ...

In Unternehmen taucht immer wieder die Frage auf, welche Bedeutung die Anwendung relevanter Normen bei der Rechtsprechung hat, wenn es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt. ?Einerseits sind Normen rechtlich nicht bindend, andererseits wir ...

Neue Herausforderungen bei der Standardisierung ...

Auf Unternehmen kommen im Bereich der Standardisierung durch die zunehmende Digitalisierung zahlreiche neue Herausforderungen zu - das war eine der Kernaussagen des 16. Normentags, der am 13. Oktober auf Einladung der INMAS GmbH an der Hochschule Bre ...

Alle Meldungen von INMAS GmbH