(ots) -
Wenn es sich dreht in der Messehalle 2, wenn Mensch und Pferd über
den Boden schweben und zu tanzen scheinen, dann ist Dressur pur
angesagt bei den GERMAN CLASSICS vom 20. bis 23. Oktober. Das
passiert gleich vier Mal bei Hannovers schickem Hallen-Reitturnier
und zwar am Samstag und Sonntag mit dem Grand Prix de Dressage, der
Grand Prix Kür, beim Mannschafts-Wettbewerb Kl. M-Kür und beim
Potentialtest für sechs Jahre alte Pferde.
Und wie im Vorjahr dürfen sich die Dressurfans auf ein feines
Teilnehmerfeld freuen. Ein Wiedersehen gibt es mit der
erfolgreichsten deutschen Dressurreiterin Isabell Werth (Rheinberg).
Im August gewann die fünfmalige Olympiasiegerin EM-Silber mit der
deutschen Equipe in Rotterdam und in Hannover trifft sie ihren
Mannschafts-Kollegen Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) wieder. Der
Derbysieger von 2009 wird mit dem Nachwuchstalent Don Bettino von Don
Primero durch die Arena schweben. Der Sechsjährige ist eines von vier
Jungtalenten, die ihr Potential in Hannover in dem eigens
entwickelten Jungpferdetest mal so ganz frei entfalten sollen. Werth
hat auch ihren Mitarbeiter Matthias Bouten dabei. Der Pferdewirt
stellt den jungen Lezard von Lord Loxley im Potentialtest vor. Eigens
aus dem Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse reist Christian Flamm
mit Soliman de Hus von Sandro Hit an und den schaut sich Paul
Schockemöhle garantiert ganz genau an, denn Sandro Hit ist einer der
am meisten frequentierten Hengste auf der Deckstation Schockemöhle in
Mühlen. Annemarie Finger ist im Potentialtest-Aufgebot mit Hightime
von Hochadel die Vierte im Bunde.
Die hohe Kunst der Dressur mit Pirouetten, Passage und Piaffe ist
am Samstagabend in der Winner`s Night der Kröpcke-Passage ab 17.30
Uhr das elegante Opening des langen Abends. Dann wird im Preis von
Madeleine Winter-Schulze der Grand Prix entschieden. Und der macht
garantiert Appetit auf mehr davon am Sonntagmorgen im Dressur Spezial
der GERMAN CLASSICS. Der Sonntagvormittag ist traditionell den
Reiterinnen und Reitern im Dressursattel vorbehalten und beginnt mit
dem Mannschafts-Wettkampf Dressur der Bezirksverbände, präsentiert
vom Pferdesportverband Hannover. Achtung: Den gewann in Serie bereits
Hannover Süd mit brillianten Choreographien und anspruchsvollen
technischen Elementen zu erstklassiger Musik. Aber - die Konkurrenz
schläft nicht....
Die Grand Prix Kür, Dentallabor Kröly Preis, setzt den Tanz im
Viereck auf hohem Niveau fort. Neben Isabell Werth wollen u.a.
Johannes Augustin (Menslage) und Sonja Bolz (Kerpen),
Silbermedaillengewinner und Bronzemedaillengewinnerin im Deutschen
Berufsreiterchampionat in Hannover antreten und auch die EM-Dritte
Team 2009, Carola Koppelmann aus Warendorf. Mit Nina Hofmann kommt
eine schwedische Weltcup-Finalistin und Julia-Katharina von
Platen-Elmerhaus aus dem niedersächsischen Wietze hat sicherlich
"Heimvorteil". Die Dressurreiterin startet neu durch, denn ihren
langjährigen Weggefährten Cappucino verabschiedete die Reiterin unter
Tränen im vergangenen Jahr in Hannover aus dem Sport.
  Tickets+++Tickets+++Tickets+++ Eintrittskarten für die
GERMAN CLASSICS gibt es im Vorverkauf bei der Ticket-Hotline unter
der Rufnummer (0700) 44 77 63 28 (0,12 Euro/min). Per Fax sind
Karten unter (07162) 94 89 894 zu bestellen und per e-mail unter
germanclassics(at)hippoticket.de. Ab Mittwoch, dem 19. Oktober sind die
Karten an den Tageskassen in der Messehalle 2 erhältlich.
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2011 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de