PresseKat - finderly.com startet mit Produktempfehlung 2.0

finderly.com startet mit Produktempfehlung 2.0

ID: 498862

Basierend auf Social Media und Crowdsourcing lässt finderly das uralte Prinzip der persönlichen Empfehlung in modernisierter Form wieder aufleben und bringt Spaßin die Produktsuche.

(firmenpresse) - Das Internet sollte die Produktsuche erleichtern. Doch unzählige ähnliche Produkte und eine Vielzahl komplizierter Eigenschaften führen vor allem bei Elektronikprodukten zu Verwirrung. Die Plattform http://finderly.com macht jetzt damit Schluss und führt mit persönlichen Produktempfehlungen von Freunden und Experten durch den Produktdschungel.

Über 1.200 verschiedene Digitalkameras, mehr als 1.600 LCD Fernseher und dazu hunderte Abkürzungen und Eigenschaften. Während mit dem Internet die Übersichtlichkeit an Produkten und Informationen steigen sollte, ist genau das Gegenteil der Fall: Die Informationsflut durch Produktvergleiche, Testberichte, Kundenbewertungen macht alles nur noch unübersichtlicher. Ein passendes Produkt zu finden benötigt oft viel Zeit und Mühe. Gleichzeitig gibt es Personen, die sich sehr gut auskennen und hilfreiche Produktempfehlungen hätten. Oft weiß man jedoch nicht, wer diese Personen sind und wie man sie erreichen kann.

"Keiner kennt sich überall aus. Jemand der audiotechnisch versiert ist will sich nicht unbedingt auch mit Waschmaschinen auseinandersetzen." sagt Armin Strbac, einer der drei Gründer.

Das junge österreichische Unternehmen finderly möchte das nun ändern. Mit der kürzlich gestarteten Plattform finderly.com soll die Produktsuche in Zukunft einfacher werden, Spaß machen, und das uralte Prinzip der persönlichen Empfehlung in modernisierter Form wieder aufleben lassen.

Während herkömmliche Preisvergleichsportale a la Geizhals eben auch kaum mehr bieten als den besten Preis, schafft finderly echten Mehrwert und setzt einen entscheidenden Schritt früher an: "Was soll ich denn eigentlich kaufen?"

In einem einfachen Prozess formuliert man online eine Suchanfrage. finderly hilft Freunde, Experten und ausgewählte Fachhändler zu erreichen, die passende Produktvorschläge machen. Während man auf die eigenen Empfehlungen wartet, unterstützt man am besten Andere bei ihrer Suche.





Durch die radikale Vereinfachung des Entscheidungsprozesses soll finderly das Einkaufsverhalten langfristig verändern. Ein ambitioniertes Ziel, dass das Team bereits für erste Sondierungsgespräche in das berühmt-berüchtigte Silicon Valley geführt hat. Über die Erfahrungen in den USA wurde im Firmenblog mehrfach und vor allem ehrlich berichtet: http://finderly.com/blog

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

finderly möchte der mühsamen Produktsuche ein Ende bereiten und unterstützt User bei deren Suche durch personalisierte Produktempfehlungen. finderly wurde 2011 als unabhängige Produktsuch- und Produktempfehlungsplattform in Wien gegründet.



PresseKontakt / Agentur:

finderly OG
Armin Strbac
Pfenniggeldgasse 15 - 17, Hof
1160 Wien
info(at)finderly.com
+436602007080
http://www.finderly.com



drucken  als PDF  an Freund senden  N2000 Overland Storage im Onlineshop der Thomas-Krenn.AG Interoute bei Frost&Sullivan ICT Awards als europäischer Unified Communications Service Provider des Jahres 2011 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498862
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Strbac
Stadt:

Wien


Telefon: +436602007080

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"finderly.com startet mit Produktempfehlung 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

finderly OG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten beginnt im September und das ist auch gut so! ...

Seit einigen Wochen füllen sich die Supermarktregale wieder mit Weihnachtsmännern und aus dem Radio ertönt des Öfteren eines der zu oft gehörten Weihnachtslieder. Dem ein oder anderen mag das zu früh sein, doch für die meisten könnte die Sais ...

Alle Meldungen von finderly OG