PresseKat - Einzigartige Rekonstruktionszeichnung der regionalen Landschaft zur Römerzeit

Einzigartige Rekonstruktionszeichnung der regionalen Landschaft zur Römerzeit

ID: 498257

Ein Highlight der aktuellen Sonderausstellung"Es war einmal eine Römerstrasse"im Thermenmuseum Heerlen

(firmenpresse) - Die aktuelle Sonderausstellung des Thermenmuseums Heerlen präsentiert ein beeindruckendes Beispiel moderner Archäologie: eine fast fotografisch anschauliche Rekonstruktionszeichnung der regionalen Landschaft vor 2000 Jahren. Detailreich wird die Römerstraße im Westen von Coriovallum dargestellt, dem heutigen Heerlen, eingebettet in eine ursprüngliche Landschaft. Angefertigt wurde das Bild von dem archäologischen Zeichner Mikko Kriek aus Amsterdam.

Plastische Computerzeichnung
Basierend auf den Informationen römischer Ausgrabungsstätten und der natürlichen Landschaft wurde eine verblüffend naturgetreue Rekonstruktionszeichnung der südlimburgischen Landschaft im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus angefertigt. Spezielle Software stellt die Landschaft lebensecht vor Augen. Im Mittelpunkt steht die bedeutende Römerstraße Via Belgica mit ihren Nutzern und Markierungen. Das Thermenmuseum hat diese Zeichnung speziell für die aktuelle Sonderausstellung "Es war einmal eine Römerstraße" anfertigen lassen, die noch bis zum 31. März 2012 im Thermenmuseum Heerlen läuft.

Sonderausstellung "Es war einmal eine Römerstraße"
Die aktuelle Sonderausstellung entstand in internationaler Zusammenarbeit, unter Beteiligung von 19 archäologischen Museen, unter anderem aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Thema der Ausstellung ist die Entstehung und Nutzung des römischen Straßennetzes in Nordwesteuropa. Zu den Exponaten gehören kunstvolle Karten, Wegweiser und Monumente am Rande der großen Verbindungswege.

Eintritt
Die Ausstellung findet noch bis zum zum 31. März 2012 statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6,50 EUR, für Senioren und Besitzer des CJP-Passes 6,- EUR, für Jugendliche von 4-12 Jahren 5,50 EUR. Besitzer einer Museums-Jahreskarte und Kinder von 0-3 Jahren haben freien Eintritt, Schulklassen bezahlen 3,- EUR p. P. Informationen zu Vorträgen, Wanderungen und Aktivitäten unter www.thermenmuseum.nl.





Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 12.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen: 1. Januar, 24., 25. und 31. Dezember und zu Karneval

Adresse
Coriovallumstraat 9, NL-6411 CA Heerlen
T +31 (0) 45 560 51 00, E info(at)thermenmuseum.nl, I www.thermenmuseum.nl

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Austausch von Gefangenen neue Blockade Kulturakademie Tarabya ? eine neue Kultur-Brücke von Deutschland nach Istanbul und zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498257
Anzahl Zeichen: 2529

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzigartige Rekonstruktionszeichnung der regionalen Landschaft zur Römerzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020" ...

Am 17. April 2015 bildet das Parkstad Limburg Theater in Heerlen den Rahmen für die erste Präsentation nach Ende des Offenen Projektaufrufs der Internationalen Bauausstellung (IBA). Bis Ende 2014 reichten Bürger und Organisationen 291 Ideen oder P ...

Bau von C-City in Kerkrade ...

Bau von C-City in Kerkrade In rasanter Baugeschwindigkeit entsteht in Kerkrade aktuell C-City - ein Bau mit mehr als 20 Mio. Euro Investitionsvolumen: ein Gebäudeensemble aus Discovery Center Continium, Cube Design Museum und dem Columbus Earth T ...

Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur