PresseKat - Quantität und Qualität von Nahrungsmitteln im Fokus / ZDF.reportage am Puls einer kochenden Nation

Quantität und Qualität von Nahrungsmitteln im Fokus /
ZDF.reportage am Puls einer kochenden Nation

ID: 497880

(ots) - 1,5 Kilogramm wiegt das größte Schnitzel, das in
einem Berliner Restaurant zu haben ist, schlappe zwei Kilogramm
bringt der größte Hamburger auf die Waage. Der Laden brummt. Wie und
wo die Tiere gelebt haben, die hier verspeist werden, ist der
Küchenchef noch nie gefragt worden. In der ZDF.reportage " Kampf in
der Küche - Was essen wir eigentlich?" am Sonntag, 16. Oktober 2011,
18.00 Uhr, spürt Enrico Demurray dem Essverhalten einer kochenden
Nation nach. Sollen wir überhaupt noch Fleisch essen? Und wenn ja,
welches? Zählt der Preis oder zählt die Qualität? Diese Fragen werden
bis in die Familien hinein kontrovers diskutiert. Auch wenn
Restaurants Riesenschnitzel gut verkaufen, die Front der
Fleischfreunde bröckelt. Noch nie haben sich so viele Menschen so
viele Gedanken über ihr Essen gemacht wie jetzt. Immer mehr gerät die
Frage der Tierhaltung ins Zentrum der Debatte.

Im niedersächsischen Wietze hat sich eine der größten
Bürgerinitiativen in Deutschland gebildet. Sie wendet sich gegen den
riesigen Hühnerschlachthof, in dem jährlich 140 Millionen
Masthähnchen geschlachtet werden sollen. Viele Bauern sind bei dem
Protest dabei, wehren sich gegen die Agrarindustrie. Billigfleisch
kann nur produziert werden, wenn die Umwelt ausgebeutet wird und die
Tiere nicht artgerecht aufwachsen, so die in der Bürgerinitiative
organisierten Bauern.

Tatsächlich sind viele Nahrungsmittel in den vergangenen Jahren in
Verruf gekommen. Gammelfleischskandal, Dioxin im Hähnchenfleisch,
zuletzt EHEC - die Frage nach der Ernährung treibt die Menschen um.
Die "ZDF.reportage" rund um unsere Lebensmittel ist auch bei einem
Schulessen in Berlin dabei, wo Eltern begutachten, was ihre Kinder
auf den Teller bekommen.

Autor Enrico Demurray besucht Sternekoch Michael Hoffmann in der
Hauptstadt, der die Vorzüge seines Gemüsemenüs preist. Außerdem




stellt er den ehemaligen Großschlachter Karl-Ludwig Schweisfurth vor,
der heute eine engagierte ökologische Tierhaltung betreibt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/kampfinderkueche



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ernährung bestimmt unsere Attraktivität und Schönheit / Mangostan Gold kann dieses unterstützen. BUND und EuroNatur: EU-Agrarreform halbherzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497880
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantität und Qualität von Nahrungsmitteln im Fokus /
ZDF.reportage am Puls einer kochenden Nation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF