Fertigungsunternehmen, die komplexe und variantenreiche Produkte über eigene Niederlassungen und unabhängige Händler vertreiben, benötigen präzises Produktwissen sowie aktuelle Informationen zu Preisen und Lieferzeiten. Die Sybit GmbH unterstützt Variantenfertiger, die SAP ERP einsetzen, mit einem Webportal auf Basis der Shoplösung SAP-E-Commerce for SAP ERP sowie dem SAP Internet Pricing and Configurator (SAP IPC).
(firmenpresse) - Das Online-Portal ermöglicht die integrierte Konfiguration technisch einwandfreier Produkte sowie die Erstellung korrekter Angebote und Bestellungen. Das schafft durchgängige, effiziente und sichere Angebotsprozesse zu Kunden, Händlern und Vertriebsniederlassungen. Die SAP-Lösung für E-Commerce und der SAP IPC sind zudem feste Bestandteile des ERP-Kernsystems. So entfallen der zeit- sowie kostenintensive Aufbau und die Pflege von Schnittstellen.
Mit der Shoplösung binden Fertigungsunternehmen Händler und Vertriebseinheiten, die keinen Zugriff auf das zentrale ERP-System von SAP haben, schnell und komfortabel in ihre Firmenprozesse ein. Zugleich ist der SAP IPC in die Shoplösung integriert und macht so die Produktlogik aus SAP ERP online zugänglich. Sämtliche Angebots- sowie Bestelldaten, die Niederlassungen und Händler über die Portallösung an die Firmenzentrale übermitteln, fließen automatisch in das ERP-Backend und werden dort als SD-Beleg mit eindeutig identifizierbarer Belegnummer abgelegt. Die Folge sind nicht nur deutlich effizientere Vertriebsprozesse zu Kunden, sondern auch eine schnellere Bestellabwicklung und eine höhere Auskunftsfähigkeit zum Status von Aufträgen. Namhafte Sybit-Kunden, wie etwa der Druckmaschinenhersteller MAN Roland Druckmaschinen GmbH, setzen das Webportal bereits erfolgreich für den Vertrieb ihrer Produkte ein.
Mehr zu diesem Thema und weiteren Fragestellungen rund um die Produktkonfiguration und Preisfindung mit SAP-Software erfahren interessierte Branchenexperten auf dem „Infotag Variantenkonfiguration mit SAP-Lösungen“. Er findet am 26. Juni 2008 in Walldorf statt und ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Sybit GmbH und der SAP Deutschland AG & Co. KG. Das komplette Programm sowie ein Formular für die Online-Anmeldung sind unter http://www.sybit.de/infotag-sap-variantenkonfiguration abrufbar. Anmeldeschluss ist der 19. Juni 2008.
Firmenprofil Sybit GmbH:
Die Sybit GmbH ist IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Radolfzell und einer Niederlassung in Frankfurt. Das zur TechniData Gruppe gehörende Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt in seinen drei Geschäftsbereichen derzeit rund 80 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt des IT-Dienstleisters liegt auf der Planung und Einführung von SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) für Vertrieb, Marketing, Service und Analytics, Produktkonfiguration und Preisfindung auf Basis des SAP IPC (SAP Internet Pricing and Configurator) und SAP VC (SAP Variantenkonfigurator) sowie der Implementierung von Komponenten der Plattform SAP NetWeaver. Qualifizierungen als Special Expertise Partner SAP CRM in Deutschland und in der Schweiz, Special Expertise Partner SAP for Manufacturing & HighTech und als SAP Entwicklungspartner für SAP IPC belegen die besondere SAP- und Branchenkompetenz der Sybit GmbH. Darüber hinaus entwickelt Sybit kundenindividuelle und hochverfügbare Informations- und Steuerungssysteme auf Grundlage von Java- und Portaltechnologien und realisiert als CoreMedia Gold Partner Medienportale und Redaktionssysteme auf Basis der Content-Management-Plattform CoreMedia CMS. Zum Kundenkreis von Sybit gehören sowohl mittelständische als auch große Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Fertigungs-, High-Tech- und Automobilindustrie sowie der Medienbranche.
Ansprechpartnerin für die Presse:
Stephanie King
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 3–5
D-78315 Radolfzell
Tel.: +49 (0) 77 32/ 95 08-106
Mail: pr(at)sybit.de
Web: www.sybit.de