PresseKat - Quadratisch, praktisch, gut: der QR Code

Quadratisch, praktisch, gut: der QR Code

ID: 496955

(firmenpresse) - Hersbruck, 11. Oktober 2011 - Viele Unternehmen entdecken derzeit den QR-Code: Das quadratische, zweidimensionale Zeichen prangt neuerdings auf zahllosen Verpackungen oder Plakaten. QR-Codes ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Zusatzinformationen zum Produkt im Internet. Dazu richtet der Nutzer das Handy auf den Code, fotografiert ihn ab, das Handy decodiert die Botschaft und verbindet mit der entsprechenden Webseite. Mit dem Drucker m600 advanced von Wolke Inks & Printers können QR-Codes direkt auf Verpackungen gedruckt werden.

Wolke hat sich bereits als Spezialist für Track und Trace in der Pharma-, Kosmetik- und Foodindustrie etabliert. Der Marktführer für wartungsfreie Kennzeichnungssysteme mit HP-Technologie entwickelt seine Produkte ständig weiter und hat nun den QR-Code neu ins Programm des Drucksystems m600 advanced aufgenommen. Wolke präsentiert die Anwendung auf der Messe Technopharm, die vom 11. bis 13. Oktober in Nürnberg stattfindet. Schon im Vorfeld der Veranstaltung registrierte das Unternehmen ein enormes Interesse an der Innovation.

Ganze Industriezweige begeistern sich für die zahllosen Möglichkeiten des neuen Zeichens. In der Lebensmittelbranche wird der QR-Code besonders gerne eingesetzt, hauptsächlich, um weitergehende Informationen über Produkte zu vermitteln. So wird ab Januar 2012 Aldi Süd den Code auf Schweinefleischspezialitäten drucken. Die Verbraucher sollen dadurch Einzelheiten zur Produkthistorie erfahren, denn "Fleischkauf ist Vertrauenssache", so Aldi. Via QR-Code will man deshalb den Weg vom Bauernhof bis zur Verkaufsstelle für den Kunden transparent machen.

Das Kennzeichnungssystem Wolke m600 advanced druckt QR-Codes direkt auf Verpackungen oder andere geeignete Unterlagen wie Etiketten. Das Printsystem ist universell einsetzbar: Die Druckköpfe gibt es in verschiedenen Bauformen, die für unterschiedlichste Montage- und Platzverhältnisse geeignet sind. Zu den variablen Daten, die damit aufgedruckt werden, gehörten bisher bereits Mindesthaltbarkeitsdatum, Barcodes, 2D-Data-Matrix-Codes, Logos und Chargennummern.





Der kreative Einsatz des QR-Codes kann zu spektakulären Erfolgen führen: Die britische Supermarktkette Tesco etwa hat in einer südkoreanischen U-Bahn-Station einen virtuellen Supermarkt nachgebaut. Dort kann man die QR-Codes der Waren mit dem Smartphone scannen und in einen virtuellen Warenkorb legen. Der Einkauf wird bis zum Abend nach Hause geliefert. Seit Beginn dieser Aktion ist die Zahl der registrierten Nutzer im Webshop des Anbieters um 120 Prozent gestiegen.

QR steht für "quick response", also "schnelle Antwort", und genau das macht den Code so beliebt. Lesbar ist das Symbol mit allen gängigen Mobiltelefonen und PDAs, die über eine eingebaute Kamera und eine Software verfügen, die das Lesen von QR-Codes ermöglicht.

Für den Anwender ist der QR-Code der Zugang zu einer neuen Welt. Kostenlos, flexibel und blitzschnell können nützliche und spannende Zusatzinformationen abgerufen werden. Die Medieninhalte, die mit dem Code verbunden werden können, sind absolut variabel. Ob Fahrpläne des Nahverkehrs oder Filmtrailer - vieles ist denkbar und wird bereits heute erfolgreich umgesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wolke Inks & Printers ist seit mehr als einem Jahrzehnt weltweit Marktführer für Drucksysteme mit Thermal-Inkjet-Technologie zur Produktkennzeichnung und verfügt über besondere Kompetenz im Pharmabereich. Gerade hier ist die zuverlässige Kennzeichnung von Arzneimitteln ein wesentlicher Aspekt zur Erhöhung der Produktsicherheit. Kennzeichnungen mit Sicherheitsmerkmalen werden in zunehmendem Maße gesetzlich vorgeschrieben, um die Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit von Medikamenten zu gewährleisten. Auch in vielen anderen Branchen spielt dieses Thema eine wichtige Rolle bei der Qualitätssicherung von Produkten und Verpackungen.



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM
Sonja Britta Reber
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
s.reber(at)faktum-kommunikation.de
06221 / 4589-0
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  stern TV - Mittwoch, 12.10.2011, 
22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Steve Jobs - iRemember: BRAVO erscheint erstmals mit Unternehmer-Poster
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496955
Anzahl Zeichen: 3279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Büttner
Stadt:

Hersbruck


Telefon: 09151 / 81 61 15

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quadratisch, praktisch, gut: der QR Code"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolke Inks&Printers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Nummer sicher mit Technik von Wolke ...

Hersbruck, 14. September 2011 - Der Weltmarktführer für Kennzeichnungssysteme mit HP-Technologie, Wolke Inks & Printers, präsentiert seine erfolgreichsten Produkte auf der Messe TechnoPharm in Nürnberg. In Halle 5 an Stand 5-312 zeigt der Spe ...

Wolke m600 basic mit neuer Software ...

Hersbruck, 06. September 2011 - Wolke Inks & Printers bringt für sein Drucksystem m600 basic eine neue Software auf den Markt. Die Version 2.5 überzeugt mit zahlreichen praktischen Features. Dazu gehören Fernbedienbarkeit, Spit-Funktion, die U ...

Schwarz und scharf: Die neue Tinte Premium Black ...

Hersbruck, 13. Juli 2011 - Mit der Tinte Premium Black präsentiert Wolke Inks & Printers eine starke Innovation: Die neue Tinte besticht durch ihren Schwärzungsgrad - sie ist wesentlich dunkler als die Wolke Universal Black Ink und liefert dadu ...

Alle Meldungen von Wolke Inks&Printers GmbH