PresseKat - Deals, Schnäppchen und Preisfehler in Online-Shops: Sind Preisfehler rechtlich zulässig?

Deals, Schnäppchen und Preisfehler in Online-Shops: Sind Preisfehler rechtlich zulässig?

ID: 496564

Schnäppchen-Blog am-guenstigsten.org gibt wertvolle Tipps auf der Suche nach Preisfehlern. Was hierbei beachtet werden sollte.

(firmenpresse) - Aufgrund der hiesigen Datenmengen die heutzutage ein Online-Shop verarbeitet und ständig modifiziert, kann durchaus ein Preisfehler zustande kommen. Der Verkäufer möchte die zu bewerbenden Artikel eigentlich für mehr verkaufen, vertut sich jedoch bei der Eingabe der Preise, welche nun für den Besucher als Schnäppchen sichtbar wird. Solche Preisfehler sind nicht selten nur wenige Minuten, manchmal aber auch mehrere Tage drin und werden schnellstmöglich korrigiert. Stellt sich aber die Frage, was mit den Bestellungen ist, die tatsächlich in der Zwischenzeit erfolgen? Und sind Preisfehler überhaupt lohnende Schnäppchen? Die Realität zeigt, dass sich der Kunde selbst bei der Bestellbestätigung nicht 100 Prozent sicher sein kann, ob die bestellte Ware auch wirklich ankommt, da Bestellbestätigungen oftmals automatisiert geschehen. Um aber keine verärgerte Kunden und schlechte Internetresonanz zu riskieren, handelt man aus Kulanz und bereitet die Bestellungen zum Versand vor. Dies obliegt jedoch den Online-Shop-Betreibern, sofern sie sich indes in den AGB dazu geäußert haben. Jeden Tag veröffentlicht die Redaktion von am-guenstigsten.org Tagesangebote, Gratisproben, Tagesdeals und Aktionsgutscheine. Völlig egal, ob es um Reisen, Elektrogeräte, Haushalt oder aktuelle Deals geht: hier finden sich Top-Angebote, wo man nicht mehr lange suchen braucht und den Verbrauchern einen super Mehrwert bringen. "La creme de la creme sind die Preisfehler bei der Schnäppchensuche.", betont der Geschäftsführer des Schnäppchen-Blogs. Dabei sollte man immer die Vor- und Nachteile sowie Kundenrezensionen und Testberichte der Schnäppchen herausarbeiten und hinzuziehen, damit es keine verärgerten Gesichter gibt. So hat man vor dem Kauf das nötige Wissen, um die begehrten Artikel.

am-guenstigsten.org recherchiert täglich die besten Schnäppchen und die "creme de al creme" Preisfehler heraus und stellt sie den Lesern mit wichtigen Hinweisen vor.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

am-guenstigsten.org ist ein Schnäppchen-Blog, welches Tagesdeals, kostenlose Gutscheine bzw Aktionsgutscheine und Live-Shopping Angebote von Amazon und Ebay WOW veröffentlicht. am-guenstigsten.org berichtet täglich über Themen zu Elektronik, Mode und Beauty, Unterhaltung sowie Haus und Garten. Täglich erreichen die Angebote hunderte von Verbrauchern über das Portal selbst sowie über Facebook, Twitter Google Plus und mehr.



PresseKontakt / Agentur:

Am günstigsten GbR
Vincenzo Ferrera
Seesener Str. 50
10711 Berlin
info(at)am-guenstigsten.org
03034390625
http://am-guenstigsten.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Pokale und Medaillen -  Neuheiten für 2012 bereits jetzt! Telekom: Neues Aktionsangebot STRATO HiDrive Pro 150
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496564
Anzahl Zeichen: 2184

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ferrera
Stadt:

Berlin


Telefon: 03034390625

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deals, Schnäppchen und Preisfehler in Online-Shops: Sind Preisfehler rechtlich zulässig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Am günstigsten GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Am günstigsten GbR