PresseKat - Verbraucherschutz beim Brennstoff-Einkauf

Verbraucherschutz beim Brennstoff-Einkauf

ID: 496363

Wofür steht das RAL-Gütezeichen Energiehandel?

(firmenpresse) - sup.- Beim Begriff "Energiehandel" denken viele Menschen zunächst einmal an wirtschaftliche Abläufe in ganz großen Dimensionen. Man weiß, dass es auf den so genannten internationalen Energiemärkten um enorme Mengen an Strom, Gas, Öl und vor allem um viel Geld geht. Wirklich durchschaubar ist dies für die Verbraucher meistens nicht. Dabei sind sie selbst wichtige Akteure des Energiehandels: Jeder, der heizt, kocht, Auto fährt oder das Licht einschaltet, muss dafür Energie einkaufen. Ein alltäglicher Vorgang also, der allerdings für den Kunden oft ebenso wenig transparent ist wie der Handel zwischen Staaten und Großkonzernen. Was genau wird denn da eigentlich in den Heizöltank gefüllt? Die Qualität von Brennstoffen lässt sich eben nicht so einfach überprüfen wie die eines Apfels.
Einen wichtigen Verbraucher-Service für den Einkauf von Energie bieten deshalb aussagekräftige Gütezeichen, die die Qualität der Waren und Lieferbedingungen sowie die Zuverlässigkeit der Anbieter attestieren. Voraussetzung ist natürlich, dass die Vergabe dieser Zeichen auf dem Urteil neutraler und fachkompetenter Prüfer beruht. Dies ist grundsätzlich der Fall bei den RAL-Gütezeichen nach den Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin). Hier müssen an der Festlegung der Qualitätskriterien beispielsweise auch Ministerien, Verbrauchervertreter und wissenschaftliche Institute beteiligt werden. Deshalb bietet das RAL-Gütezeichen Energiehandel (www.guetezeichen-energiehandel.de) eine echte Orientierungshilfe für jeden Heizungsbesitzer, der Heizöl, Holz, Flüssiggas oder Braun- bzw. Steinkohle als Brennstoff verwendet. Nicht nur die Produktgüte und die Lieferfahrzeuge inklusive Zähleranlagen werden überprüft, sondern auch die Mitarbeiter-Kompetenz sowie die Betriebsabläufe in Lager und Büro. Auf diese Weise können Brennstoffkunden, vertreten durch die professionellen Prüf-Experten, sogar die Betriebsbereiche ihres Lieferanten kontrollieren, die ihnen selbst nicht zugänglich sind.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terrassenüberdachungen aus Glas: Heizölqualitäten im Wandel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496363
Anzahl Zeichen: 2105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutz beim Brennstoff-Einkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress