PresseKat - BBC World News mit Horizons auf den Spuren der Medizintechnologie von morgen

BBC World News mit Horizons auf den Spuren der Medizintechnologie von morgen

ID: 496243

BBC World News mit Horizons auf den Spuren der Medizintechnologie von morgen

(pressrelations) -
Horizons untersucht Entwicklungen der Medizintechnologie und der personalisierten Medizin in Großbritannien

London, den 10. Oktober 2011. Am Samstag, den 15. Oktober (deutsche Sendezeit) wird die nächste Folge der BBC World News Horizons-Staffel ausgestrahlt, in der es um Entwicklungen der Medizintechnologie und von personalisierten Medizinanwendungen in Großbritannien geht. Diese zweite Folge der Staffel beschäftigt sich außerdem damit, wie die immer älter werdende Weltbevölkerung das Gesundheitswesen zunehmend belastet.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Wettlauf gegen die Zeit bei der Entwicklung einer neuen Generation von personalisierter Medizin.
Horizons-Moderator Adam Shaw zeigt, wie eine in Großbritannien für das Formel-Eins-Rennen entwickelte Technologie eingesetzt wird , um zukünftige medizinische Anwendungen und das Monitoring von Patienten voranzubringen.

Die Produzentin der Horizons-Staffeln Tracey Hobbs sagt: "Ich habe Motorsport schon immer gemocht, besonders Formel Eins, aber ich war fasziniert als ich entdeckte, wie einige der Technologien, die für den Sport entwickelt wurden, sich dazu eignen, die Leistung unseres Körpers durch personalisiertes Patientenmonitoring zu verbessern."

Im Imperial College London betritt Adam die Welt der Nanotechnologie und Genomsequenzierung. Er trifft auch Professor Kevon Warwick, der am Fachbereich Kybernetik an der Reading University tätig ist und an der nächsten Generation von Gelenkprothesen sowie an der Gehirnstimulation arbeitet, um gegen Demenz und Alzheimer vorzugehen. Er hat seine Forschung ins Extreme getrieben und sich einen Chip in den Arm implantieren lassen, der sein Nervensystem mit einem Computer verknüpft.

Adam spricht mit mehreren Experten aus ganz England, darunter Geoff McGrath, Geschäftsführer von McLaren Applied Technologies; Professor Tim Aitman, beratender Mediziner des Imperial Academic Health Sciences Centre; Dr. Alex Porter aus dem Fachbereich für Materialkunde, Imperial College, London sowie mit Lord Darzi, dem Vorsitzenden des Institute of Global Health Innovation, das ebenfalls im Imperial College London untergebracht ist.





Dr. Venki Ramakrishnan, leitender Wissenschaftler beim Medical Research Council und Chemie-Nobelpreisträger sagt: "Die DNA-Sequenzierungstechnologie wird bezahlbarer, eine mögliche Folge ist, dass wir ins Zeitalter der personalisierten Genome eintreten, wo jeder Mensch sein Genom sequenzieren lassen kann. Und da jeder Mensch anders auf Medikamente reagiert, könnten wir eine personalisierte Medizin bekommen. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir durch die Sequenzierung erfahren könnten, welche gesundheitlichen Risiken uns drohen und wir entsprechend unseren Lebensstil ändern könnten, um diesen Risiken Rechnung zu tragen."

In der zweiten zehnteiligen Staffel reist das Horizons-Team um die Welt in Länder wie Brasilien, China, Israel und die Türkei, um mehr über die Geschäftsideen zu erfahren, die möglicherweise die Zukunft der Menschheit prägen werden.

Die von DuPont unterstützten Horizons-Folgen werden samstags um 01.30 Uhr, sowie 4.30 Uhr und 16.30 Uhr, sowie sonntags um 10.30 Uhr und 22.30 Uhr (alles deutsche Sendezeit) ausgestrahlt. Highlights der Sendungen und Einblicke in die Zukunft der globalen Wirtschaftswelt gibt es unter www.horizonsbusiness.com. Die aktuellsten News, Blicke hinter die Kulissen (Fotos/Videos) und Updates von Adam Shaw bekommen Sie unter facebook.com/horizonsTVseries und/oder via Twitter bei (at)horizonsbiz.

BBC World News, der internationale durch Werbeeinnahmen finanzierte Nachrichten- und Dokumentationsfernsender der BBC, wird von BBC World News Ltd, einem der kommerziellen Unternehmensbereiche der BBC betrieben. BBC World News ist täglich 24 Stunden auf Sendung und kann in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit empfangen werden. Der Sender erreicht circa 300 Millionen Haushalte, sowie 1, 8 Millionen Hotelzimmer. Die Inhalte von BBC World News stehen auch auf 129 Kreuzfahrtschiffen, 40 Fluglinien, 22 Mobilfunknetzwerken und einer Reihe von großen Onlineplattformen, unter anderem www.bbc.com/news, zur Verfügung. Für weitere Informationen, sowie für Hinweise, wie Sie BBC World News empfangen können, wenden Sie sich an die Webseite www.bbcworldnews.com


Für weitere Informationen und Bildmaterial in Deutschland: Huss-PR-Consult, Judith Huss,
Tel: 089-64945570; E-Mail: judith.huss(at)hussprconsult.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  M86 Security erhält RSA® Certified Partner-Status Buchmesse Frankfurt 2011 - Halle 4.2 Stand N430  Managed Publishing Services - Publizieren leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496243
Anzahl Zeichen: 4942

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBC World News mit Horizons auf den Spuren der Medizintechnologie von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBC World News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBC World News