PresseKat - Fachkonferenz autokomm am 9. November 2011 in Frankfurt

Fachkonferenz autokomm am 9. November 2011 in Frankfurt

ID: 496207

Trends des Live-Marketing in der Automobilbranche

(firmenpresse) - Düsseldorf, im Oktober 2011. Am 9. November 2011 trifft sich auf der 2. autokomm in Frankfurt die Automobilbranche. Technik, Preis-Leistung - oder doch Emotionen? Welche Faktoren spielen die entscheidende Rolle beim Autokauf? Gerade in Zeiten der immer schwieriger werdenden Produktdifferenzierung führt die perfekte emotionale Aufladung von Marken und Modellen zum entscheidenden Kaufimpuls.

Die Fachkonferenz autokomm bietet Unternehmen, die Events verkaufsunterstützend einsetzen, sowie Anbietern von Live-Marketing eine hochkarätige Plattform für Diskussion, Erfahrungs¬austausch sowie Kontaktanbahnung und -pflege. Denn ob Distributoren, Produzenten, Agenturen oder Dienstleister – sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Das Kultobjekt Auto zu vermarkten.

Unter dem Motto „Kunden begeistern – Emotionen wecken – Kaufimpulse setzen“ teilen erfahrene Profis ihr Know-how. Das hochkarätige Konferenzprogramm profitiert auch von ausgesuchten Case-Studies von Nissan, BMW, Honda, Peugeot und Ford. Etwa von Thorsten Kuehnel, Social Media-Experte bei BMW Group, der berichtet, wie eine Automobilmarke aus Kunden „Freunde und Fans“ macht. Die Schwerpunkte der Konferenz liegen auf „The Future of Automobil-Event-Marketing“, 360 Grad Social Media, Think Mobile und Erlebnisorientierter Markenkommunikation.

Wer sein Konferenzticket bis zum 7. Oktober bucht, erhält einen Frühbucherrabatt von 100,- Euro pro Anmeldung.

Die Veranstaltung wird vom Studieninstitut für Kommunikation in Zusammenarbeit mit den Partnern Messe Frankfurt sowie den Fachmagazinen BlachReport und automobil.events durchgeführt. Weitere Informationen unter www.autokomm.de, www.studieninstitut.de und bei Michael Hosang: mhosang(at)studieninstitut.de, Telefon 0211 – 77 92 37-0.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte und qualifizierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut für Kommunikation neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Repertoire an Weiterbildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk, das Portal Kjobs.de sowie individuell konzipierte Inhouse-Schulungen und Bildungs-Consulting für Unternehmen runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit namhaften Partnern der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung und nachhaltige Erfolge für die Karriereplanung.



Leseranfragen:

Studieninstitut für Kommunikation
Liane Rapp
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Telefon 0211/77 92 37-12
lrapp(at)studieninstitut.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Studieninstitut für Kommunikation
Liane Rapp
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Telefon 0211/77 92 37-12
lrapp(at)studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Soziale Netzwerke + SEO = eine gelungene Kombination? Bezahlte Blogpost im Online-Marketing als Abmahnfalle
Bereitgestellt von Benutzer: JNayyeri
Datum: 10.10.2011 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496207
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jaleh Nayyeri
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-779237-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkonferenz autokomm am 9. November 2011 in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation