VDI ZRE-Webseite im neuen Outfit
(pressrelations) - naue Information über effizienten Ressourceneinsatz
(Berlin, 06.10.2011) Der Internetauftritt der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH erstrahlt in neuem Gewand. Neben der Überarbeitung des Designs war eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit Ziel der Umstrukturierung. "Besucher unserer Webseiten finden nun auf einen Blick die Schwerpunkte des VDI ZRE. So können sich interessierte Nutzer schneller und zielgenauer über den effizienten Einsatz von Ressourcen informieren", sagt Geschäftsführer Sascha Hermann.
Unter den drei Säulen von "Ressource Deutschland" bündeln sich Basiswissen zur Ressourceneffizienz ("Was ist RE?"), alle Arbeitsmittel des VDI ZRE von der Prozesskette bis zum Innovationsradar ("Wie funktioniert RE?") und die Übersicht zu Förderung, Beratung und Netzwerk ("Wer unterstützt RE?"). Hier finden sich hilfreiche Mittel wie der Förderatlas oder der Beratungskompass.
Mit dem Neustart der Seite wurden zudem Inhalte und Funktionen überarbeitet oder neu entwickelt:
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-14 Telefax: +49 (0) 30 27 59 506-30
E-Mail: redaktion(at)vdi-zre.de
Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der VDI GmbH und wurde im Juni 2009 mit Mitteln der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gegründet. Kernaufgabe des ZRE ist, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutztechnologien allgemein verständlich und umfassend darzustellen und zu fördern.
Der Auftrag des VDI ZRE ist, einen wirksamen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Ressourceneffizienz in praktischen Anwendungsfeldern zu leisten. Dies ist verbunden mit der Zielsetzung, den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu verringern, eine höhere Wertschöpfung mit mehr Arbeitsplätzen und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu erreichen und die internationale Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft zu stärken.