PresseKat - Die erste Open-Source-Bibliothek für Android vom Projekt SmsCoin

Die erste Open-Source-Bibliothek für Android vom Projekt SmsCoin

ID: 494872

Das Projekt SmsCoin, einer der führenden SMS-Payment-Anbieter in Russland und in der Welt, präsentiert die erste quelloffene kostenlose Mobile-Payment-Bibliothek für Smartphones auf der Plattform Android. Integration dieser Bibliothek in Anwendungen bietet ihren Entwicklern die Möglichkeit, Zahlungen von über 3 Mrd. Handybesitzern in 92 Ländern der Welt anzunehmen

(firmenpresse) - Einer der erfolgreichsten Mobile-Payment-Anbieter sowohl in Russland, als auch im Ausland, das Projekt SmsCoin, erweitert sein Geschäftsfeld, verfolgt immer neue Trends und bietet seinen Partnern fertige Lösungen zur Geschäftsoptimierung und Gewinnerhöhung. Eine solche Neuerung ist die Mobile-Payment-Bibliothek für Android-Software.

Dmitri Poljanowski, Technikchef des Projekts SmsCoin: «Derzeit ist die App-Entwicklung eine populäre Tendenz des IT-Markts. So haben wir beschlossen, in diesem Bereich auch beizutragen und eigene Anwendung zu erstellen. Die SmsCoin-Entwickler haben mobile Bezahlverfahren aus 2 Gründen gewählt. Erstens, wir arbeiten schon im Bereich von elektronischen Zahlungen und streben natürlich danach, unsere bereitgestellte Dienstleistungen maximal zu entwickeln. Zweitens darf die herkömmliche Verkaufsweise von Produkten oder Diensten heutzutage niemanden beeindrucken, und bevorzugen App-Entwickler das Freemium-Geschäftsmodell, bei dem ein Endkunde Basisversion eines Programms oder Angebots kostenlos bekommt, aber für weitere Dienstleistungen und Möglichkeiten ein Preis verlangt wird. Die eigens entwickelte Bibliothek eignet sich perfekt für dieses App-Verkaufmodell und eher für Modell des Verkaufs der App-Möglichkeiten über In-App-Payments».

Die Arbeitsprinzip der Bibliothek ist sehr einfach. Bei ihrer Integration wird zusätzliche Schaltfläche in der App eingebaut. Wenn ein User diese Schaltfläche tippt, wird er in Bezahlungsfenster umgeleitet. Der Benutzer initiiert automatischen SMS-Versand an eine Kurznummer. Unter der Bedingung, dass die Bezahlung erfolgreich war, empfängt das Handy entsprechende Mitteilung, die die Anwendung registriert. Dann wird der bestellte Dienst aktiviert.

Die Mobile-Payment-Bibliothek ist dadurch einzigartig, dass sie das allererste Angebot dieser Art auf dem russischsprachigen Markt ist. Es ist zu bemerken, dass im ausländischen Sektor ähnliche Lösungen schon existieren, aber die Alternative von SmsCoin hebt sich vorteilhaft ab, vor allem dadurch, dass die angebotene Bibliothek absolut kostenlos und quelloffen unter BSD-Lizenz ist.





Weitere Informationen und Weblink zum Download von Mobile-Payment-Bibliothek finden Sie hier: http://smscoin.com/software/engine/Android/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber das Projekt:

Das Projekt Smscoin beschäftigt sich mit Zahlungen per SMS schon 5 Jahre. Derzeit bietet SmsCoin Premium-SMS-Dienste in über 90 Ländern der Welt an. SmsCoin sind an Tausende von Projekten angebunden. Dutzende von einzigartigen Skripten wurden entwickelt, Millionen von SMS-Mitteilungen bearbeitet. Heute arbeiten 25 hochqualifizierte Spezialisten aus verschiedenen Bereichen an dem Projekt. Zu SmsCoin Kunden zählen solche Projekte wie: Odnoklassniki.ru, mamba.ru, DepositFiles.com, Alawar games, Herocraft und viele andere.
SmsCoin gibt sich mit dem Erreichten nicht zufrieden und überrascht seine Kunden und Konkurrenten auch weiterhin mit einzigartigen Ideen und innovativen Ansätzen zu ihrer Umsetzung.



PresseKontakt / Agentur:

pr(at)smscoin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Abnehm-App CaloryGuard 2 stürmt die App Store-Charts Mit scanmiles auf Neuheiten- und Punkte-Jagd
Bereitgestellt von Benutzer: SmsCoin
Datum: 07.10.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494872
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Maximowa
Stadt:

Haifa



Kategorie:

Apps


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die erste Open-Source-Bibliothek für Android vom Projekt SmsCoin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmsCoin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VAS-Konferenz ...

Am 24.-25. November in St. Petersburg wird eines der erwartesten Ereignisse des Jahres im Bereich der zusätzlichen Diensten des Mobilfunks - VIII Mobil VAS-Konferenz vorgekommen. Das Projekt SmsCoin, das bis heute eines der führenden Unternehmen in ...

Projekt SmsCoin wird 5! ...

Die Geschichte der Gründung und Entwicklung des Projektes SmsCoin ist Beispiel eines wahren Erfolges. Das Projekt startete im Jahre 2006 ohne Heranziehung von Investitionen und Zuschüssen, auf reinem Enthusiasmus talentierter und aktiver Programmie ...

SmsCoin: MoCO-2011 Bilanz ...

Am 9. und 10. Juni hat in Moskau die VII internationale Konferenz „Mobile Content MoCO 2011“ stattgefunden – ein markantes und bedeutungsvolles Ereignis für die Mobile Content Industrie. Zum siebten Mal wurde das Forum zum Ort der Begegnun ...

Alle Meldungen von SmsCoin