PresseKat - Risikopatienten erhalten keine Offerten für eine Krankenkasse

Risikopatienten erhalten keine Offerten für eine Krankenkasse

ID: 494485

Die Vergleichsdienste Comparis.ch und Bonus.ch lassen Offerten für Risikopatienten sperren.

(firmenpresse) - Zürich/06.10.2011/

Krankenkasse
(se) Menschen mit einem hohen Gesundheitsrisiko haben immer mehr Mühe, eine Krankenversicherungs-Offerten über das Internet anzufordern. Das BAG, Bundesamt für Gesundheit, bestätigte einen Bericht der Zeitung Blick. Blick behauptet, dass die Vergleichsdienste Comparis und Bonus mit den Krankenkassen Vereinbarungen abgeschlossen hätten.

Aufnahmepflicht der Krankenkasse

Gemäss BAG prüfe man, ob die Aufnahmepflicht der Versicherten damit verletzt werde, sagte eine Sprecherin des BAG gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Das Krankenversicherungsgesetz KVG verpflichtet nämlich jede Krankenkasse, alle Personen ohne Ansehen von Alter, Geschlecht oder Krankheitsgeschichte in die Grundversicherung aufzunehmen.

Vergleichsdienste Comparis und Bonus

Der Chef der Comparis.ch, Richard Eisler, verteidigte sich gegen die Anschuldigungen vom Blick. Er versuchte klar zu machen, dass alle Krankenkassen zwar eine Versicherungspflicht, nicht jedoch eine Offertenpflicht hätten. Jede Krankenkasse kann selber entscheiden, an wen sie eine Offerte ausstellen will.

Kostenloser Prämienrechner des BAG

Wenn man bei Comparis oder Bonus keine Offerte anfordern kann, heisst das noch nicht, dass es diese Krankenkasse nicht gibt. Man kann auch mit dem neuen und kostenlosen Prämienrechner des BAG Prämien einer Krankenkasse vergleichen. Für eine Offerte gibt es ein Link zur jeweiligen Kasse.

Offerten genau prüfen und vergleichen

Es ist ratsam, alle Offerten eingehend zu prüfen und sich dafür genügend Zeit einzuräumen. Einige Kassen offerieren mit der Grundversicherung auch noch Zusatzleistungen, die man dann streichen muss, sofern man sie nicht wünscht. Es ist auch darauf zu achten, dass man die freie Arztwahl prüft. Nicht jede Krankenkasse kennt eine freie Arztwahl sondern bietet HMO-Modelle oder andere Modalitäten an.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Potpourri Pressemappe gehört zum Unternehmen PlaceSys.ch und beschäftigt sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.



PresseKontakt / Agentur:

Potpourri Pressemappe
Stephan Seiler
Mythenblick 4
8926 Kappel am Albis
info(at)krankenkasse-krankenkasse.ch
+41 43 541 03 96
http://prolife.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Lernaufgabe: den Schmerz kleinkriegen Warum Schmerz nicht gleich Schmerz ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494485
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Seiler
Stadt:

Kappel am Albis


Telefon: +41 43 541 03 96

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikopatienten erhalten keine Offerten für eine Krankenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Potpourri Pressemappe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich Erfolg mit gezielter Werbung ...

Werbung findet heute vor allem im Internet statt. Es reicht aber nicht aus, ausschliesslich nur online zu werben. Auch die traditionellen Printmedien sind nach wie vor sehr wichtig, besonders dann, wenn sie sich an die gewünschte Zielgruppe richten ...

Alle Meldungen von Potpourri Pressemappe