PresseKat - Dr. Martin Stadelmann: „CRM muss als Managementkonzept gesehen werden“

Dr. Martin Stadelmann: „CRM muss als Managementkonzept gesehen werden“

ID: 49427

ec4u auf dem Swiss CRM Forum 2008

Autor und Dozent Dr. Martin Stadelmann, Geschäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag, berichtet auf dem Swiss CRM Forum über wegweisende Strategien und Instrumente des Customer Relationship Management (CRM). Marketing- und CRM-Verantwortliche sind zum Erfahrungsaustausch auf der Fachmesse am 5. Juni 2008 in Zürich eingeladen.

(firmenpresse) - Karlsruhe (D) / Pfäffikon (CH), 19. Mai 2008 – Welche Customer Relationship Management (CRM)-Strategien der Zukunft planen kundenorientierte Unternehmen? Um diese Frage zu diskutieren, steht Dr. Martin Stadelmann auf dem Swiss CRM Forum 2008 in Zürich (Hallenstadion) als Gesprächspartner zur Verfügung. Ist er doch Mitherausgeber des Bandes „Customer Relationship Management“, Geschäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag und Hauptdozent des Master of Advanced Studies in Customer Relationship Management an der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW).
„Das diesjährige Swiss CRM Forum steht unter dem Motto ‚Vom König Kunde zur Customer Community‛. Das ist ein ideales Dach, um unser Verständnis von CRM als Führungs- und Organisationskonzept vorzustellen“, so Dr. Martin Stadelmann. Die Experten von ec4u beantworten auf der Fachmesse Fragen zu CRM-Projekten für große und mittelständische Unternehmen (Standnummer 5).

ec4u expert consulting ag

ec4u expert consulting ag mit Sitz in Karlsruhe, München, Wien und Zürich ist eines der marktführenden Unternehmen für Dienstleistungen und Software in den Bereichen Customer Relationship Management (CRM) und Business Communications Management (BCM) im deutschsprachigen Raum. Durch die gezielte Verbindung von Business- und IT-Expertise unterstützt ec4u große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Etablierung eines wettbewerbsüberlegenen Kundenbeziehungs- und Kommunikations-Managements. Dabei blickt das Unternehmen auf über 50 erfolgreiche CRM-Projekte und Implementierungen auf Basis von Oracle/Siebel CRM, SAP CRM und Microsoft CRM. Basierend auf einem praxiserprobten Leistungsansatz und der umfassenden Fach-, Methoden- und Branchenkompetenz des ec4u-Expertenteams begleitet ec4u ihre Kunden von der Konzeption bis zur Umsetzung ihrer CRM- und BCM-Vorhaben. Die Referenzliste des 2000 gegründeten Unternehmens umfasst u. a. Arcor, Bosch ST, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, EnBW, RWE, Vers IT, Swisscom Mobile und ZKB.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmenskontakt:

ec4u expert consulting ag
Sabine Kirchem
Manager Marketing
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 46476-460
Fax: +49 (0) 721 46476-299
E-Mail: sabine.kirchem(at)ec4u.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonic ESB 7.6 von Progress Software vereinfacht die SOA-Entwicklung -Eine Document Conference bietet effektive Kom
Bereitgestellt von Benutzer: dieleute
Datum: 21.05.2008 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:

Sindelfingen


Telefon: 07031 76 88 75

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Martin Stadelmann: „CRM muss als Managementkonzept gesehen werden“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt ...

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt Die Generierung neuer Leads ist und bleibt eines der wichtigsten Themen im B2B-Marketing. Gleichzeitig gestaltet sich diese Aufgabe jedoch zusehends anspruchsvoller. Denn heute kämpfen immer mehr Unternehme ...

Raue Zeiten für die Medizintechnikbranche ...

Stuttgart, März 2017 – Am 07. März 2017 wurde die neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) durch die 28 Mitgliedsstaaten im EU-Rat in Brüssel verabschiedet. Im Juni wird diese voraussichtlich in Kraft treten und nach drei Jahren für alle betroff ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation AG