Duales Studium in Glauchau: Vorlesungsbeginn für die ersten E-Plus-Studenten
Duales Studium in Glauchau: Vorlesungsbeginn für die ersten E-Plus-Studenten
(pressrelations) -
- Startschuss für "Technische Informatik (Kommunikationstechnik)"
- Am 6. Oktober beginnt das Studium mit erster Theoriephase
- E-Plus Gruppe fördert Ausbildung von Fachkräften
Am 6. Oktober 2011 beginnen die ersten E-Plus-Studenten ihr Bachelor-Studium ?Technische Informatik? an der Berufsakademie Glauchau. Bereits drei Monate später geht es vom Hörsaal zum ersten Mal ins Unternehmen. Der neue duale Studiengang der E-Plus Gruppe verbindet theoretisches Wissen mit Praxisphasen und leistet einen Beitrag zur Ausbildung von Top-Fachkräften. Parallel dazu startet das duale Bachelor-Studium ?Betriebswirtschaft? an der Fachhochschule der Wirtschaft in Mettmann, das demselben Konzept folgt.
Mit dem dreijährigen Studium zum Bachelor of Engineering bietet die E-Plus Gruppe (Fach-)Abiturienten eine neue Möglichkeit zum Berufseinstieg und geht gezielt gegen den Mangel an Fachkräften vor. Praxisnähe wird dabei großgeschrieben: Die angehenden Ingenieure verbringen abwechselnd drei Monate an der Berufsakademie Sachsen in Glauchau und in den E-Plus-Geschäftsstelle in Berlin, München, Frankfurt am Main, Hannover und Ratingen in ihrer Region. ?Wir freuen uns, nach langer Vorbereitung nun die ersten Studenten begrüßen zu können. Mit der vielseitigen Ausbildung möchten wir jungen Menschen einen Einstieg in die zukunftsträchtige Mobile-Branche ermöglichen?, so Eric Günzel, Director Human Resources.
Durch Praxisbezug fit für den Arbeitsalltag
Zum Start des Studiums vermitteln Dozenten aus Wissenschaft und Praxis den angehenden Akademikern unter anderem theoretische Inhalte aus den Bereichen Hochfrequenz-, Mikrowellen- und Datentechnik sowie Funk- und Festnetzplanung. Während der praktischen Ausbildung im Unternehmen bearbeiten die Nachwuchskräfte eigenverantwortlich erste Aufgaben aus ak-tuellen Projekten. Sie lernen die Bereiche Funk- sowie Transportnetzplanung kennen und eignen sich den Gebrauch der firmenspezifischen Hard- und Software an. Außeneinsätze sind ebenfalls Teil der Ausbildung: Die Studenten begleiten zum Beispiel die Netzplaner bei ihren Fahrten zur Planung neuer Standorte für Basisstationen.
Auch beim BWL-Studiengang zum Bachelor of Business Administration wechseln Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate: Das an der Fachhochschule der Wirtschaft in Mettmann erworbene Wissen setzen die Studenten gleich bei der E-Plus Gruppe in den Bereichen Finanzen, Personalwesen, Marketing und Vertrieb um. Durch diese ergänzende Praxiserfahrung ist die Übernahmechance durch das Unternehmen sehr hoch. Weiterer Vorteil: Bei beiden Studiengängen kommen auf die Studenten keine Kosten zu und E-Plus zahlt außerdem noch eine Vergütung.
Weiterbildung als gelebte Unternehmensphilosophie
Zum fünften Mal in Folge findet sich die E-Plus Gruppe laut einer Studie der Corporate Research Foundation als TOP ARBEITGEBER unter den 100 attraktivsten Firmen Deutschlands. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf Nachwuchskräfteförderung -und Weiterbildung "on the job" - beides ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Passend dazu bietet die E-Plus Gruppe neben den beiden dualen Studiengängen in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaft verschiedene Berufsausbildungen an.
Düsseldorf, 6. Oktober 2011
Aktuelle Fotos der Geschäftsführung sowie Bilder zur E-Plus Gruppe finden Sie unter www.eplus-gruppe.de/Presse/Downloads/Downloads.asp
E-Plus Gruppe
Unternehmenskommunikation Politik
Guido Heitmann
E-Mail: guido.heitmann(at)eplus-gruppe.de
Pressekontakt:
Tel. +49 ? 211 ? 448 4726
Fax +49 ? 211 ? 448 4777
presse(at)eplus-gruppe.de
www.eplus-gruppe.de/presse
E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494138
Anzahl Zeichen: 4320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Vorhang auf, Film ab! Im BASE Freundeskreis stehen bis zum 14.01.2014 Kino- und DVD-Neuheiten im Mittelpunkt. Dabei gibt es wöchentlich topaktuelle Filmtrailer zu sehen – und im Film-Quiz die Chance auf tolle Preise im Wert von über 50.000 €!
...
Bei der E-Plus Filmpremiere sind jede Woche aktuelle Kino- und DVD-Trailer zu entdecken - und beim Film-Quiz mit etwas Glück eines von zehn iPad 4 zu gewinnen.
Bis zum 14.01.2014 heißt es bei E-Plus Mach Plus: „Vorhang auf, Film ab!“ Die in ...
Bei E-Plus steht dieses Mal alles ganz im Zeichen von Apps und mobilem Internet. Das lohnt sich – mit zahlreichen Tipps zu ausgewählten Gratis-Apps – und bis zum 03.11.2013 mit der täglichen Chance auf wertvolle Gewinne im Gesamtwert von über ...