Die automatische Gesichtserkennung FaceID zum Sortieren von Fotos verwenden
(firmenpresse) - Schwerpunkt der ersten Ausgabe ist die Funktion FaceID, die im Foto-Verwaltungs, Präsentations- und Optimier-Programm MAGIX Digital Foto Maker 8 enthalten ist. Übrigens: Registrierte Besitzer des direkten Vorgängers MAGIX Digital Foto Maker 2008 erhalten die neue Version per kostenlosem Online-Upgrade.
FaceID wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt und kann Gesichter auf Fotos nicht nur finden sondern auch unterscheiden. Das Programmmodul legt in der Datenbank des MAGIX Digital Foto Maker automatisch für jede neue Person eine Kategorie an. Das ist bei der stets wachsenden Zahl digitaler Aufnahmen sehr praktisch, denn so lassen sich gezielt Bilder von Freunden oder Familienmitgliedern auf der Festplatte blitzschnell aufspüren. FaceID ist ein lernfähiges Modul. Nach der ersten Zuordnung eines Gesichts wird es bei jeder weiteren Bestätigung der Zuordnung von Mal zu Mal besser erkannt. So entsteht ein digitaler Personenindex von Freunden und Verwandten, der es ermöglicht sich gezielt nur die Fotos anzeigen zu lassen, auf denen bestimme Einzelpersonen oder Gruppen abgebildet sind.
FaceID aufrufen
Die Funktion kann im MAGIX Digital Foto Maker 8 ĂĽber zwei Wege erreicht werden:
Möglichkeit 1: Menü „Bearbeiten“ > „Ähnliche Fotos suchen“ > „Gesichter auf Fotos identifizieren“.
Möglichkeit 2: Rechtsklick auf ein Foto > „Ähnliche Fotos suchen“ > „Gesichter auf Fotos identifizieren“.
Personen neu anlegen
Auf den Fotos umrahmt FaceID die Bildbereiche, die als Gesicht erkannt werden. Handelt es sich dabei tatsächlich um ein relevantes Gesicht, öffnet ein Klick auf „Neue Person“ einen Dialog, in dem der Name der neuen Person und ein Vorschaubild festgelegt werden können. Unter dieser Kombination wird die angelegte Person immer in den Auswahllisten erscheinen. Durch Klick auf „OK" werden die Angaben bestätigt und die Person in die Liste übernommen. Dieser Arbeitsschritt wird für jede neue Person einmal durchgeführt. Bei schräger Kopfhaltung, Aufnahmen von der Seite, unzureichender Belichtung, Brillen oder Hüten kann es passieren, dass FaceID keinen Rahmen vorgibt. Dann müsste das Gesicht von Hand markiert werden. Dazu wird mit der Maus ein Rahmen um das Gesicht gelegt und Augen sowie Mund markiert. Anschließend wird dem so definierten Gesicht über den Schalter „Neue Person“ ein Name zugewiesen.
Gesichter auf Bildern erkennen
Wurden bereits einige Personen angelegt, wird FaceID bei jedem weiteren Gesicht eine vorhandene Person vorschlagen. Ist der Vorschlag korrekt, so wird die Zuordnung über den Schalter „Name zuweisen" abgespeichert. Ist die Person noch nicht in der Liste angelegt, wird sie über den Schalter „Neue Person“ in die Liste aufgenommen. Dabei lernt das System die Gesichter zu erkennen und wird bei den automatischen Vorschlägen immer zielsicherer.
Über die Schaltflächen „Vorheriges Bild" und „Nächstes Bild" wird innerhalb des Ordners, in dem sich die Fotos befinden, vor und zurück navigiert. Nachdem der Ordner auf diese Weise systematisch nach Gesichtern durchsucht wurde und alle Personen identifiziert wurden, wird die Identifikation durch Klick auf die Schaltfläche „Schließen“ beendet.
Alle Bilder anzeigen, auf der eine bestimmte Personen abgebildet ist
Um schnellen Zugriff auf Bilder mit bereits erkannten Personen zu haben, wird im Hauptfenster des MAGIX Digital Foto Maker 8 die Sortieransicht „Kategorien“ aufgerufen. Dort befindet sich dann unter „Personen“ eine Übersicht aller bisher markierten Personen wieder. Durch einen Klick auf eine der Personen werden nur die Bilder angezeigt, auf der diese auch zu sehen ist. Werden mehrere Personen ausgewählt, so erscheinen nur die Fotos, auf der alle gemeinsam zu sehen sind.
Ăśber MAGIX:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.
FĂĽr weitere Informationen:
MAGIX AG
Friedrichstr. 200
10117 Berlin
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
http://www.magix.com
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen
FĂĽr weitere Informationen:
MAGIX AG
Friedrichstr. 200
10117 Berlin
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
http://www.magix.com
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen