Moskau. Ein Team von Volunteers "Sotschi 2014" soll im November dieses Jahres gebildet werden. Diese Freiwilligen sollen dann bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London sowie bei den Paralympics 2012 arbeiten und lernen. Das Team soll aus 104 Personen bestehen - 80 von ihnen sollen bei den Olympischen Sommerspielen und 24 bei den Sommer-Paralympics 2012 arbeiten. Dieses gaben die Organisatoren der Bewegung „Freiwillige der Olympischen Bewegung – Sotschi 2014“ aus Anlas der heutigen Eröffnung des ersten Treffens von freiwilligen der Olympischen Bewegung bekannt.
(firmenpresse) - An diesem ersten Treffen nehmen rund 250 Freiwillige aus 14 russischen Regionen und 26 Freiwilligen-Zentren "Sochi 2014" teil. Für vier Tage werden die Teilnehmer des Treffens an Versammlungen, Seminaren und Schulungen teilnehmen. Innerhalb dieser Veranstaltungen werden Vertreter des Organisationskomitees „London 2012", zusammen mit den Mitgliedern des Organisationskomitees "Sotschi 2014", eine Auswahl der besten russischen Freiwilligen für die Olympischen Spiele in London treffen. Das Ergebnis dieser Wahl soll im November 2011 bekannt gegeben werden.
Die Hauptaufgabe des ersten Treffens ist es, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu den Olympischen Spielen zu entwickeln und auch gewisse Führungsqualitäten unter den Aktivisten herauszukristallisieren. Die besten von ihnen werden dann zu den Olympischen Spielen 2012 in London fahren, um neue Erfahrung zu machen und praktische Fertigkeiten sich anzueignen. Nach ihrer Rückkehr sollen sie ihr Wissen mit ihren Kollegen teilen.
Laut dem Präsidenten des Organisationskomitees "Sotschi 2014" Dmitrij Schernijschenko, gibt es noch eine riesige Anzahl von weiteren Anmeldungen für „Freiwillige der Olympischen Bewegung – Sotschi 2014“. Eine weitere Auswahl von Freiwilligen soll im Februar 2012 beginnen. „Ich bin mir sicher, die Freiwilligen werden nicht nur Erfahrungen, sondern auch eine olympisches Laufwerk für die Organisation der Spiele in Sotschi 2014 mitbringen ", sagte Schernijschenko.
Bei den Olympischen Spielen in London werden die Freiwilligen in verschiedenen Bereichen arbeiten. Sie werden an Sitzungen der verschiedenen Delegationen teilnehmen, sie werden am Flughafen arbeiten, an der Organisation der Spiele administrativ teilnehmen und auch bei der Abschlussfeier helfen. Angesichts der breiten Palette von Aufgaben stellt das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in London hohe Anforderungen an zukünftige Freiwillige. Sie müssen eine Menge können: mehrere Fremdsprachen beherrschen, als Team arbeiten können, Grundkenntnisse der olympischen Familie haben und viele weitere Anforderungen.
Ein Drittel des gesamten Personals während der Olympischen-Winterspiele 2014 in Sotschi soll aus Freiwilligen bestehen.
http://www.russland-sotschi-2014.com
sotschi-2014.RU
Wolodarskogo 9
249100 Tarusa/Kaluga Oblast
Kommunikationsverbindungen Russland:
Telefon: ++7-48435-25436
Fax: ++7-48435-25392
Mobil: ++7-916-68 00 191
Kommunikationsverbindungen Deutschland:
Telefon: ++49-(030)-202 354 42 0/1/2
Fax: ++49-(030)-202 354 42 9
Sondernummer: ++49-(0700)-007 877 42 (12cent/min dt. Festnetz)
E-Mail: redaktion(at)russland-sotschi-2014.com