PresseKat - Autohaus Oppel bewirkt mit „Autohaus-Data-Control“ eine Optimierung der Standortverwaltung

Autohaus Oppel bewirkt mit „Autohaus-Data-Control“ eine Optimierung der Standortverwaltung

ID: 493333

Oberursel, 05. Oktober 2011. Seit kurzem ist beim Autohaus Oppel mit Sitz in Ansbach die umfassende Lösung „Autohaus-Data-Control“ von der noeske netsolutions GmbH und alfa system im Einsatz. Sie wurde speziell zur Optimierung kaufmännischer Prozesse in Autohäusern konzipiert und erlaubt auch die Standort-übergreifende Nutzung. Damit sorgt sie bei Oppel für deutlich schnellere und qualitätvolle Abläufe sowie für Kosteneinsparungen und vereinfacht die Verwaltung der sechs Autohaus-Standorte. Dazu tragen unter anderem eine Fahrzeuglebensakte, ein Eingangsrechnungs-workflow und eine zentrale Disposteuerung bei.

(firmenpresse) - Die Oppel-Gruppe blickt auf eine mehr als 80jährige Geschichte zurück und ist heute als Vertragspartner für Mercedes-Benz in Ansbach, Heilsbronn, Aue, Ellefeld, Plauen und Feuchtwangen sesshaft. Um alle Standorte in den alten und neuen Bundesländern möglichst effizient verwalten zu können, suchte das Autohaus Oppel nach einer geeigneten Lösung für die speziellen Anforderungen im Automotive-Bereich. Diese fand man in der modularen Software „Autohaus-Data-Control“ (http://www.autohaus-data-control.de), einer Gemeinschaftsproduktion des ELO-Spezialisten noeske netsolutions und des Automotive-Experten alfa system. Das Autohaus nutzt aktuell eine Fahrzeuglebensakte, einen Workflow zur Bearbeitung eingehender Rechnungen und eine zentrale Disposteuerung. Durch die Verbesserung der Rechnungseingangsbearbeitung im Office-Bereich konnten die Anforderungen nach einer effizienten Buchhaltung und schnellen Bearbeitungsprozessen umfassend erfüllt werden. Im Bereich Fahrzeugdisposition wurden durch eine zentralisierte Dispositionsstelle inklusive Einsatz einer Fahrzeuglebensakte die Bearbeitungsprozesse verschlankt. Diese Prozesse laufen jetzt schneller, kontrollierter, nachvollziehbarer und strukturierter ab. Zusätzlich konnte die Prozessqualität erhöht werden. Jürgen Feuchter, EDV-Administrator vom Autohaus Oppel in Ansbach meint dazu: „Mit den Autohaus-Data-Control Bausteinen – Fahrzeuglebensakte, Eingangsrechnungsworkflow und zentrale Disposteuerung – wird auch die Verwaltung dezentraler Standorte effiziert.“


Über Autohaus-Data-Control

Das Produkt Autohaus-Data-Control richtet sich an Mehrmarken- und Mehrstandort-Händler. Autohaus-Data-Control erlaubt die effizientere und gleichzeitig nachvollziehbare Prozessgestaltung und sorgt für Kostensenkungen, unter anderem durch Reduzierung von Druckkosten. Zu den weiteren Vorteilen des Systems gehören die Standort-übergreifende Nutzungsmöglichkeit, ein rascher und direkter Zugriff auf Dokumente sowie deren automatisierte und prozessbezogene Ablage. Außerdem bietet Autohaus-Data-Control die revisionssichere Integration in gängige Dealer-Management-Systeme (DMS) wie Alphaline, Autoline, C/A/R/E, Formel1, VAUDIS, alphaPlus, GAMIS und beliebige Buchhaltungssysteme.





Das System stellt Fahrzeuglebensakten (Neufahrzeug, Gebrauchtfahrzeug, Service) bereit und vereinfacht damit den Zugriff auf und die Ablage von Dokumenten. Über Vorgangsnummern, KFZ-Kennzeichen oder Kundennamen sind die Akten bei Bedarf umgehend verfügbar. Das System erlaubt eine Berechtigungsstruktur auch für große Mitarbeiterzahlen.

Schattenakten/Spiegelakten entfallen. Ein integrierter Workflow ermöglicht die unternehmensweite Kommunikation. In der Buchhaltung profitieren die Mitarbeiter von teil- und vollautomatisierten Rechnungseingangsprüfungen. Insgesamt können sich Mitarbeiter im Dispo- und FiBu-Bereich dadurch auf Kernaufgaben konzentrieren und werden von Routine-Aufgaben befreit.


Über alfa system

Mehr als 2500 realisierte Outputmanagement-Projekte in 20 Jahren zeigen unsere langjährige Erfahrung. Zu den Kunden zählen Industriebetriebe, Banken, Dienstleistungsunternehmen und seit mehr als 15 Jahren verstärkt Autohäuser.

Im Bereich der Autohäuser hat alfa system umfangreiche Lösungen für die Mehrzahl der Automarken und Dealermanagementsysteme entwickelt und installiert. Die Grundlage bildet in der Regel unser äußerst leistungsfähiges Formular-/Outputmanagement für die Verarbeitung der Druckdaten, PDF-Daten etc. Damit erfolgt qua Daten- und Dokumentendrehscheibe eine weitgehende Prozessoptimierung. Druckdaten wie z.B. Ausgangsrechnungen erhalten das passende Layout, werden sowohl auf Papier gedruckt, als auch automatisch per Mail versandt, erhalten eine qualifizierte elektronische Signatur und werden dem Empfänger mit umfangreichen Zusatzinformationen zugestellt, damit er sie direkt automatisch in sein System übernehmen kann. Außerdem erfolgt die automatisierte Ablage im Archiv. Eine Verprobung bei der Ablage der Ausgangs-rechnungen im Archiv mit der FIBU gehört hier selbstverständlich zum Stand-leistungsumfang. Zu den Kunden zählen u.a. ELO-Stahlwaren, Landwirtschaftliche Rentenbank, Autohaus Boris Becker, Torpedo Garage, TG-Autohandelsgesellschaft, Autohaus Hirschvogel, Süverkrüp Autohäuser, Automobile: Müller etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die noeske netsolutions GmbH hat sich im DMS-Umfeld auf die Anforderungen von dezentralisierten Autohäusern mit Mehrmarkenbetrieben spezialisiert. Die Optimierung kaufmännischer Prozesse mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis steht dabei im Vordergrund. Kontakt: www.noeske.de vertrieb(at)noeske.de.



Leseranfragen:


noeske netsolutions GmbH
Anja Heyde
Marketing
In der Au 17
61440 Oberursel
Telefon: +49 6171/20 78 2-84
Telefax: +49 6171/20 78 2-99
Mail: anja.heyde(at)noeske.de
http://www.noeske.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Unternehmer noch unzureichend auf mobile Kunden vorbereitet Neu bei schmeicheleinheiten.de: Schmuck von Trommelwirbel und S Punkt Spangemacher
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 05.10.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493333
Anzahl Zeichen: 5059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Oberursel


Telefon: +49 6171/20 78 2-84

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autohaus Oppel bewirkt mit „Autohaus-Data-Control“ eine Optimierung der Standortverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

noeske netsolutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoBD-konforme Archivierung mit noeske webDMS ...

Bad Homburg, 27.06.2016 - Der elektronische Austausch von Unterlagen, das papierlose Führen von Buchhaltungsaufzeichnungen sowie die Dokumentation relevanter Geschäftsvorfälle gehören heutzutage zum normalen Geschäftsalltag. Dabei unterliegen di ...

Alle Meldungen von noeske netsolutions GmbH