PresseKat - AIRLAB - HERZSTÜCK DES TECHNISCHEN VORSPRUNGS VON LetsBuyIt

AIRLAB - HERZSTÜCK DES TECHNISCHEN VORSPRUNGS VON LetsBuyIt

ID: 493025

Import von Daten zu bis zu einer Million Artikeln pro Minute

(firmenpresse) - Im Mittelpunkt der hoch entwickelten technologischen Plattform von LetsBuyIt steht AIRLAB (Artificial Intelligence Robot), eine spezialisierte Funktion zur Datenintegration.

AIRLAB wurde entwickelt, um sehr große Datenmengen zu erfassen und die Daten von Millionen von Angeboten auf der Plattform zu verarbeiten sowie umfangreiche Updates
dieser Daten in kurzer Zeit umzusetzen. Diese hohe Datenverarbeitungskapazität ist heute erforderlich, um, wie LBI, ein führendes Preisvergleichsportal in Europa zu werden.

Dem Management von LBI ist kein anderes, AIRLAB vergleichbares, vollautomatisiertes System im Wettbewerb bekannt. AIRLAB beseitigt die zeitaufwändige manuelle
Kategorisierung und Aktualisierung von Daten auf einer Webseite und macht LBI zum technologischen Vorreiter in der Branche. Die vollständige Automatisierung dieser Prozesse ist insbesondere für Händler attraktiv, die entweder nicht die Zeit oder schlicht zu viele Artikel im Angebot haben, um ihre Preise regelmäßig und zeitnah zu aktualisieren und somit
wettbewerbsfähig zu bleiben.

In einem Marktumfeld, in dem minimale Preisunterschiede oder Produktvariationen
entscheidend für den Verkaufserfolg sein können, ist es von zentraler Bedeutung, den Käufern minutenaktuelle Angebote machen zu können. AIRLAB bietet den Händlern auf LBI diese Vorteile und hat darüber hinaus die Anzahl der Arbeitsschritte (Downloads, Datenimport, Einstellen von Daten), die erforderlich sind, um eine erfolgreiche und effiziente Preisvergleichsplattform zu betreiben, deutlich reduziert.

Die Forschungs- und Entwicklungszeit für die Perfektionierung der Algorithmen und der künstlichen Intelligenz des Systems betrug zwei Jahre. Heute ist AIRLAB in der Lage, Datenmengen von bis zu einer Million Artikel innerhalb einer Minute auf einen einzelnen Server zu importieren. Vom Händler vorgenommene Änderungen, zum Beispiel zum Preis, der Lieferzeit oder dem verfügbaren Lagerbestand, werden automatisch erkannt und sofort bei den betreffenden Einträgen auf der Webseite berücksichtigt. Andere Preisvergleichsportale führen diese Änderungen für gewöhnlich täglich oder wöchentlich durch. Ein zusätzlicher Vorteil für die Händler ist, dass sie die Änderungen falls gewünscht auf einer nur für sie zugänglichen Plattform überprüfen können.





Die technologischen Möglichkeiten von AIRLAB senken die Betriebskosten signifikant. Dies versetzt LBI in die Lage, das alte und überkommene Cost-Per-Click- (CPC) Umsatzmodell, das insbesondere das Segment der kleineren Händler über viele Jahre abgeschreckt hat, über Bord zu werfen. An dessen Stelle tritt eine feste monatliche Gebühr - ein weiterer Wettbewerbsvorteil für LBI und eine deutliche Kostenersparnis insbesondere für kleine Händler.

Während die meisten am Markt befindlichen Preisvergleichsunternehmen Dutzende von
Mitarbeitern für die Bearbeitung von Katalogen, die Kategorisierung von Produkten und den Abgleich von Daten beschäftigen müssen, verarbeitet AIRLAB vollautomatisch Daten sämtlicher Formate und wirft eine saubere und geordnete Datei aus, die ohne weitere Bearbeitung auf die Webseite gestellt werden kann. Dies reduziert die Personal- und
Personalnebenkosten der LBI-Gruppe erheblich.


Emmanuel Noirhomme, CEO von LBI: "Als wir LBI an den Markt brachten, waren wir
uns sehr bewusst, dass wir einen klaren technologischen Vorteil benötigen, um in diesem harten Wettbewerbsumfeld zum führenden Anbieter werden zu können. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung von AIRLAB, einem System, das uns klar von anderen europäischen Preisvergleichsseiten differenziert und uns deutliche Kostenreduzierungen einbringt, die wir an unsere Händler weitergeben können. Das Feedback unserer Kunden ist sehr zufriedenstellend und wir sind überzeugt, dass LBI im Zuge der weiteren Entwicklung des Marktes weiter eine Spitzenposition in der Branche einnehmen wird."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LetsBuyIt.com ist eine Website, die Online Preisvergleiche und Social Shopping Services ermöglicht.

LetsBuyIt ist derzeit in Frankreich, Deutschland und Großbritannien mit landesspezifischen Websites online.

Gelistet sind über 50 Millionen Angebote, die von über 1.500 Händlern vertrieben werden. LetsBuyIt aktualisiert permanent seine Produktdatenbank und listet neue Händler mit ihren Produkten tagesaktuell.

Über LetsBuyIt können Kunden Produkte zum niedrigsten Preis erwerben, da die Seite seinen Nutzern die Best Practices im Online Shopping zur Verfügung stellt. Ziel der Firma ist es, das führende Shopping Portal sowie Treffpunkt für die E-Commerce-Online Community zu werden. Charakteristische Features von LetsBuyIt sind deshalb interaktive Tools, die Kunden die Gelegenheit geben, ihre Meinungen über Kauferlebnisse oder Produkte auszutauschen.



PresseKontakt / Agentur:

Stoffels Kommunikation
Herbert Stoffels
An der Alster 18
20099 Hamburg
stoffels(at)stoffels-kommunikation.de
040 39 80 77-131
http://www.stoffels-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carano präsentiert neue Version der CRM-Software Salesflow für Autohändler Wirecard und RatePAY kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493025
Anzahl Zeichen: 4076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Emmanuel Noirhomme
Stadt:

Paris


Telefon: 33 1 83 64 77 38

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIRLAB - HERZSTÜCK DES TECHNISCHEN VORSPRUNGS VON LetsBuyIt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LetsBuyIt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LetsBuyIt.com bringt neue Generation des Preisvergleichs ...

Das internationale Preisvergleichs- und Shopping-Portal LetsBuyIt.com hat auf seinen Webseiten ein innovatives Preisvergleichssystem der nächsten Generation eingeführt. Statt der bislang üblichen Preisvergleiche, die für alle Produktarten die gle ...

LetsBuyIt.com setzt weiter auf Internationalisierung ...

Für das Jahr 2012 stellen Wachstum und Internationalisierung zwei wesentliche Ziele der Unternehmensstrategie von LetsBuyIt dar. "Unser Hauptaugenmerk liegt dabei zunächst auf dem Eintritt in den russischen und polnischen Markt", so Emman ...

Alle Meldungen von LetsBuyIt AG