PresseKat - ?Digital Cities ?11 Conference? ? Wege zur Gestaltung der Metropolen von Morgen

?Digital Cities ?11 Conference? ? Wege zur Gestaltung der Metropolen von Morgen

ID: 492476

"Digital Cities ?11 Conference" ? Wege zur Gestaltung der Metropolen von Morgen

Veranstaltung der ITU Telecom World 2011

(pressrelations) - Genf, 30. September 2011 ? Das weltweite Bevölkerungswachstum bringt besonders urbane Infrastrukturen immer öfter an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund gilt es, auch und vor allem Technologiepotenziale zu nutzen um die wachsenden Herausforderungen an Städteplaner zu meistern, damit diese die Lebensqualität der Stadtbewohner erhalten und steigern können.

Die "Digital Cities ?11 Conference", die im Rahmen der ITU Telecom World 2011 vom 24. bis 27. Oktober in Genf stattfindet, beleuchtet die prägenden Trends der weltweiten Entwicklung der Städte. Sie lässt Bürgermeister und führende Stadtentwickler sowie Experten der zentralen öffentlichen Versorgungseinrichtungen zu Wort kommen und ihre Sicht der Möglichkeiten und Lösungen durch die Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) darstellen.

Die von Alcatel-Lucent geförderte Konferenz richtet ihren Fokus auf konkrete Schritte zur Zusammenarbeit von öffentlichem und privatem Sektor, um die nächste Generation urbanen Lebens zu entwerfen und zu entwickeln. Das Interesse richtet sich zudem auf Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Entwicklung der Metropolen und darauf, in welcher Weise Netzwerke der nächsten Generation den sozio-ökonomischen Fortschritt unterstützen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Städter steigern und zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Die Panel-Diskussionen und Workshops werden Bürgermeister der größten Städte der Welt und Innovationsentwickler, Experten für das Versorgungswesen, CEOs aus der Wirtschaft und Spezialisten für Städteplanung und Transport an einen Tisch bringen. Zu den Sprechern und Teilnehmern zählen: Gabrielle Gauthey, Executive Vice President, Public Affairs von Alcatel-Lucent, Kim Seang-tae, President, National Information Society Agency, Advisor to the President of Korea, Wim Elfrink, Chief Globalization Officer von Cisco, Suvi Linden, ehemaliger Kommunikations-Minister von Finnland und Sonderbeauftragter der Breitbandkommission für Digitale Entwicklung, Peter Pitsch, Director Communications Policy, Intel Corporation und Juan Sabines Guerrero, Gouverneur von Chiapas, Mexiko.





"Unser Planet wird bald sieben Milliarden Menschen beherbergen. Angesichts der zunehmenden Ansprüche, die Städte an unsere technologische Industrie stellen, und der Tatsache, dass die Hälfte der Weltbevölkerung bereits in Städten lebt, ist es an der Zeit, im Rahmen der ITU Telecom World eine Konferenz speziell zur Situation der Städte abzuhalten. Sie soll Debatten auf einem hohem Niveau in Gang setzen und entscheidende Perspektiven für eine vernetzte und digitale Zukunft städtischen Lebens generieren", so Dr. Hamadoun Touré, Generalsekretär der ITU.

"Die Digital Cities Conference soll der Sammelpunkt für eine professionelle und prägende Debatte über die Zukunft digitaler Städte sein", kommentiert Ben Verwaayen, CEO von Alcatel-Lucent. "Angesichts des Tempos, in dem Menschen einen digitalen Lebensstil annehmen, wird ein Engagement der Wirtschaft mehr denn je zum entscheidenden Faktor dabei, die Städte und ihre Versorgungsinfrastruktur mittels Technologien zu verbinden und zu integrieren, die geeignet sind, die Umweltfreundlichkeit der Städte zu gewährleisten und das Verhältnis von Privat- und Arbeitsleben sowie die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern."

Zu den Highlights der Digital Cities? Conference gehören Plenarsitzungen zu Themenbereichen, wie:

? Zusammenarbeit für ein ökologisches Stadtleben einer nächsten Entwicklungsstufe und die Bedarfsermittlung für neue Städte-Designs, starke Stadtverwaltungen und innovative Investitionsmodelle für Infrastrukturen
? Praktikable Wege zur intelligenten Optimierung von Ressourcen, um die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern und Möglichkeiten, die Städter mehr in die Gestaltung ihrer eigenen digitalen Städte zu involvieren und ihre Zukunft zu gestalten

Auf die Plenardebatten folgen kurze Präsentationen als Grundlage für praxisorientierte und interaktive Diskussionen über Themen, wie:

? Wirtschaftlichkeit umweltfreundlicher Städte
? Beste Breitbandstrategien
? Innovationen zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit
? Öffentliches Gesundheitswesen und Sicherheit in einer Digital City
? Gemeinschaftliches Städtedesign und informative Vernetzung
? Umweltfreundliche Städte

Praxisorientierte Workshops werden zudem Wege zur Gestaltung der Städte für die nahe Zukunft ausleuchten, die in umsetzbaren Maßnahmen und reellen Zukunftsaussichten resultieren und ein Umdenken der Beteiligten über Strategien der Stadtentwicklung für die nahe Zukunft anregen.

Weitere Informationen über ITU Telecom World 2011 finden sich auf http://world2011.itu.int.

Verfolgen Sie die Veranstaltungsaktivitäten der ITU Telecom World 2011 auf Facebook: www.itu.int/facebook und über unser (at)ITU_News Twitter-Konto #ITUworld11.


Über ITU
ITU, die internationale Fernmeldeunion, ist die Organisation der Vereinten Nationen für Informations- und Kommunikationstechnologie. Seit mehr als 145 Jahren koordiniert ITU global die Nutzung der Funkfrequenzen, fördert die internationale Kooperation in der Zuteilung von Satelliten-Umlaufbahnen, arbeitet an der Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur in den Entwicklungsländern und etabliert die weltweiten Standards, die für eine nahtlose Vernetzung eines weiten Spektrums an Kommunikationssystemen sorgen. Von Breitbandnetzen bis zu neuen Wireless-Technologien, aeronautischer und maritimer Navigation, Radioastronomie, satellitengestützte Meteorologie und konvergierende Festnetz-, Internet- und Rundfunktechnologien engagiert sich ITU für das die Welt verbindende Element.
www.itu.int.


Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstr. 1
D-82178 Puchheim
Email: detlev.henning(at)axicom.com
Tel: +49 89 800 908 14
Web: www.axicom.de

Diese Nachricht wurde versandt durch AxiCom
Geschäftsführer: Martina Brembeck, Julian Tanner
Registergericht München, HRB 116738

AxiCom-PR, ITU 5/11, September 2011

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KIMBERLY-CLARK  UNTERSTÜTZT  DIE  WHEELS OF LIFE KAMPAGNE  2011 CRM-expo 2011: Aktuelle cobra Version bietet Integration sozialer Netzwerke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492476
Anzahl Zeichen: 6730

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Digital Cities ?11 Conference? ? Wege zur Gestaltung der Metropolen von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITU Telecom World 2012 veröffentlicht Themen ...

Vom 14. bis 18. Oktober wird in Dubai steht der Wandel des ICT-Sektors im Fokus Genf, 11. Juli 2012 - Die weltweit führenden Experten, die das kommende ITU Telecom World 2012-Forum der Internationalen Fernmeldeunion maßgeblich mitgestalten, we ...

ITU Telecom World 2011 mit viel Prominenz ...

Mehr als 250 führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verbandswesen und Wissenschaft Genf, 11. Oktober 2011 ? Zu den wichtigsten Themen der weltweiten Neugestaltung der ICT-Landschaft, versammelt ITU Telecom World 2011 (24.-27. Oktob ...

Alle Meldungen von ITU