PresseKat - Neuer Nachwuchs für die PR-Branche

Neuer Nachwuchs für die PR-Branche

ID: 492294

Am vergangenen Freitag (30.09.2011) gab es Grund zum Feiern im Zentrum für Angewandte Kommunikation (ZAK) in Münster. Sieben com+plus-Studierende absolvierten die Prüfung zum Kommunikationsmanager mit Bravour.

(firmenpresse) - In den vergangenen Monaten haben Stefanie Becker, Julia Engau, Christina Macke, Karen Rehberger, Kirsten Schauerte, Marc Venhaus und Judith Weingart das zwölfmonatige Fernstudium Kommunikationsmanagement/PR an der com+plus Akademie für Kommunikationsmanagement in Münster absolviert und sich dabei detailliertes Wissen über die Kommunikationsbranche angeeignet. Auch die Doppelbelastung von beruflichen Verpflichtungen und Fernstudium haben sie nicht gescheut. Dieser Einsatz hat sich nun bezahlt gemacht.

Zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Kommunikationsmanager bearbeiten die com+plus-Studierenden Monat für Monat umfassende Studienbriefe und Übungsaufgaben zu verschiedenen Aspekten der Public Relations. Das theoretische Wissen über die Grundlagen der Kommunikation, die Funktionsweise von Medienarbeit, den Aufbau von PR-Konzeptionen sowie in den Bereichen Präsentationstechniken und Rhetorik wurde in vier praxisorientierten Workshops ergänzt und angewendet.

Nach erfolgreichem Abschluss des com+plus-Studiums hatten sich die Absolventen für die Prüfung zum Kommunikationsmanager qualifiziert, in der sie sowohl ihr theoretisches, als auch praktisches Wissen unter Beweis stellten. In den vergangenen drei Monaten konzipierten sie zu einem gegebenen Fallbeispiel eine PR-Kampagne, die sie in Form einer schriftlichen Konzeption ausarbeiteten. Am letzten Freitag legten sie außerdem eine Wissensprüfung ab und erarbeiteten eine Adhoc-Konzeption, die sie am selben Tag präsentierten.

Am späten Nachmittag konnten schließlich alle sieben com+plus-Absolventen aufatmen: Das ZAK bescheinigte durchweg gute bis sehr gute Leistungen und verlieh allen sieben Prüflingen den langersehnten Titel „Kommunikationsmanager“ (ZAK).


Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Christina Künneth

com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184




E-Mail: c.kuenneth(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsmanagement/PR, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.



PresseKontakt / Agentur:

Christina Künneth

com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: c.kuenneth(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschullehrer lernen?Region der Weltmarktführer? kennen 8. Executive MBA der RWTH Aachen University und der Fraunhofer Academy gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 04.10.2011 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492294
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Künneth
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Nachwuchs für die PR-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

com+plus-Akademie jetzt auch Prüfungsinstitution ...

Mit der Einführung des Prüfungsangebotes hat die com+plus-Akademie ihr Portfolio erneut erweitert. Neben dem hauseigenen Fernstudiengang „Kommunikationsmanagement/PR“ wird sie zukünftig auch die Qualität der externen PR-Ausbildung am ILS prü ...

com+plus deckt neue Potenziale auf ...

Münster, 19.07.2011 Nichts ist so lehrreich, wie ehrliches Feedback – davon ist das com+plus-Team rund um Prof. Merten überzeugt und hat mit der neu eingeführten Potenzialanalyse die Feedbackstruktur des Fernstudiengangs „Kommunikationsmana ...

Alle Meldungen von com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement