PresseKat - Universelle Schnittstelle zu Social Networks steigert Conversion-Rate

Universelle Schnittstelle zu Social Networks steigert Conversion-Rate

ID: 492093

allyve entwickelt eine API für alle Netzwerke / Erste Kunden sind telefonbucheintrag.de und dialo.de

(firmenpresse) - Hamburg, 4. Oktober 2011 - Die Registrierung von Kunden auf Portalen oder Onlineshops ist ein kritischer Moment. Laut einer aktuellen Studie brechen rund sieben Prozent der potenziellen Kunden mit Kaufabsicht bei der Registrierung ab und lassen ihren Warenkorb zurück (E-Commerce-Center Handel und Mücke, Sturm & Company, 2011). Um die Abbruchrate zu senken und somit die Conversion-Rate zu steigern, sollten Websitebetreiber Registrierungsvorgänge so einfach wie möglich machen. Das Hamburger Unternehmen für Web- und Social-Media-Lösungen allyve (www.allyve.com/produkte) hat eine universelle Schnittstelle zu sozialen Netzwerken und E-Mail-Anbietern entwickelt. Das Produkt Sociallyve ermöglicht Onlineshops, Diensteanbietern und anderen Webseiten mit der Integration von nur einer API Zugriff auf alle Social-Media-Funktionen. Für die Nutzer dieser Seiten bedeutet dies, sich auf einfache Weise über ein bestehendes Profil in sozialen Netzwerken einloggen (Social Sign-on) und Inhalte auf viralem Weg verbreiten zu können.

Einer der ersten Kunden für das Produkt Sociallyve ist die Unternehmensbewertungsplattform dialo.de. Durch die Integration der allyve-API findet die Website virale Verbreitung in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter und sorgt für qualitativ hochwertigen Referral Traffic. Schreiben Nutzer auf dialo.de eine Bewertung zu einem Unternehmen, können sie den Eintrag nicht nur per E-Mail, sondern auch über Twitter oder Facebook bestätigen. Wählt der User den Weg über letztere, werden seine Bewertungen automatisch auf der entsprechenden Plattform gepostet. Dort wird der Nutzer auch über neu eingegangene Bewertungen oder Aktualisierungen des Unternehmenseintrags mithilfe eines Statusupdates informiert. Dies verschafft dem bewerteten Unternehmen Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken, denn jedem Post wird automatisch ein Backlink zur Bewertungsseite hinzugefügt. Die Bestätigung über Twitter und Facebook wird von den Nutzern gut angenommen. Die Funktion ist seit Anfang Juli live und bisher wurden 15 Prozent der Bewertungen über Twitter oder Facebook bestätigt.





"dialo.de steht für das ganze Spektrum von Bewertungen und Empfehlungen. Die Sociallyve-Integration hilft uns, den Erfahrungsaustausch in die sozialen Netzwerke zu spiegeln", erklärt Dominic Heinfling, Online Product Manager bei der Dialo GmbH & Co. KG. "Darüber hinaus minimieren wir mit der Sociallyve-Integration Entwicklungs- und Pflegeaufwände von integrierten Schnittstellen auf unserer Seite. Nach zehn Wochen Livebetrieb mit integrierter Sociallyve-Schnittstelle sind wir sehr zufrieden."

Des Weiteren konnte allyve telefonbucheintrag.de, ein Portal für das Anlegen und die Verwaltung von Telefonbucheinträgen, als Kunden gewinnen. Dort erfolgte Anfang September die Integration des Social Sign-on über GMX, Twitter und Facebook. Bei Registrierung via Facebook und Twitter wird sogar automatisch ein Posting über die Nutzung von telefonbucheintrag.de auf der Pinnwand des Users veröffentlicht. Neben der Log-in-Funktion gibt es über die API von allyve auch ein Import-Feature für die Kontakte des Nutzers aus GMX, Twitter und Facebook.

Thomas Wrobel, Projektleiter bei telefonbucheintrag.de, ist mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden: "Sociallyve hat uns neue Nutzerkreise erschlossen und unsere Sichtbarkeit im Social Web deutlich erhöht. Wir freuen uns schon, wenn weitere Dienste in Sociallyve integriert werden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

allyve ist ein Hamburger Technologieanbieter von Web- und Social-Media-Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Social-Media-Schnittstellen und Webauthentifizierung. Seit 2007 entwickelt allyve individuelle Schnittstellen zu allen großen deutschen und internationalen Websites und standardisiert vorhandene Schnittstellen zu sozialen Netzwerken. Damit ermöglicht allyve Websitebetreibern, Webmastern, Marketing-Managern oder Bloggern die einfache Integration sozialer Funktionen von Facebook, Twitter, Google+ und Co. in beliebige Websites und Apps. Die Bündelung der verschiedenen Schnittstellen bildet die Grundlage der sechs Kerntechnologien: Social Sign-on, Social Connect, Multi-Statusupdate, Single Sign-on, Datenaggregation und Smartcard/nPA Authentifizierung. Diese finden sich in verschiedenen Kombinationen in Produkten für den B2B- und B2C-Markt wieder. Referenzkunden sind Vodafone Deutschland, die CONR AD CAINE GmbH, REINER SCT, dialo.de und telefonbucheintrag.de. www.allyve.com



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Anne-Kathrin Richter
Willy-Brandt-Straße 45
20457 Hamburg
allyve(at)frauwenk.de
040 4321 86 50
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährdungsbeurteilung Brandschutz: Neue Anforderungen für die betriebliche Brandschutzszene ARKADIN ERHÄLT DEN FROST&SULLIVAN PREIS - FÜR DEN COLLABORATION DIENSTLEISTER DES JAHRES 2011 MIT HAUPTSITZ IN EUROPA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492093
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Hohenberger
Stadt:

Hamburg


Telefon: +494032527704

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universelle Schnittstelle zu Social Networks steigert Conversion-Rate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allyve GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50.000 Euro im Jahr kostet eine Social-Media-Integration ...

Hamburg, 6. März 2012 - 50.000 Euro, so viel kostet es Unternehmen, Social-Media-Funktionen in ihre Website einzubinden und diese ein Jahr lang auf dem neuesten Stand zu halten. Das haben die Experten der allyve GmbH & Co. KG (www.allyve.com) er ...

Thomas Völcker neuer Geschäftsführer bei allyve.com ...

Hamburg, 14. Februar 2012 - Der Marketing- und E-Business-Experte Dr. Thomas Völcker hat die Geschäftsführung des Social Media Optimization Providers allyve GmbH & Co. KG übernommen. Der 49-Jährige konzentriert sich auf die Neuausrichtung de ...

Alle Meldungen von Allyve GmbH&Co.KG