PresseKat - Gefährdungsbeurteilung Brandschutz: Neue Anforderungen für die betriebliche Brandschutzszene

Gefährdungsbeurteilung Brandschutz: Neue Anforderungen für die betriebliche Brandschutzszene

ID: 492069

Kissing, 04. Oktober 2011 – Die TRGS 800 bringt grundlegende Änderungen für den Brandschutz: die neue Pflicht zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen konfrontiert die betriebliche Brandschutzszene mit neuen, komplexen Anforderungen. Unterstützung erhalten Brandschutzbeauftragte nun durch das neue digitale Werk „Gefährdungsbeurteilung Brandschutz“ des Fachverlages WEKA MEDIA.

(firmenpresse) -
Während im Arbeitsschutz die Gefährdungsermittlungen und -beurteilungen ein gut eingeführtes Arbeitsmittel zur Bewertung von Arbeitsplätzen darstellt, war die Risikobewertung im Brandschutz bislang im Wesentlichen eine versicherungstechnische Angelegenheit und bezog sich auf Sachwerte. Mit Einführung der TRGS 800 „Brandschutzmaßnahmen“ hat sich dies grundlegend geändert. Die im Januar 2011 veröffentlichte TRGS 800 konkretisiert die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und verlangt erstmalig von Unternehmen bzw. deren Brandschutzbeauftragten, die Brandgefährdungen festzustellen, zu bewerten und dafür Sorge zu tragen, dass diese beseitigt bzw. größtmöglich minimiert werden. Die Grundlagenermittlung zur Bestimmung der Gefährdung gemäß TRGS 800 ist dabei weitaus komplexer als im Arbeitsschutz und hierfür benötigen die Brandschutzbeauftragten Unterstützung.

Das neue WEKA-Werk „Gefährdungsbeurteilung Brandschutz“ welches als DVD oder auch als Online-Version verfügbar ist, führt Anwender zuverlässig Schritt für Schritt zur vollständigen Gefährdungsbeurteilung gemäß TRGS 800.
Eine mühsame Einarbeitung und Auslegung der komplexen TRGS 800 ist hier nicht notwendig, da das Werk eine fachmännische Interpretation der Regel enthält. Der Herausgeber des Werkes, Peter Beck, war Mitglied des AGS-Arbeitskreises, welcher die TRGS 800 erarbeitete und kennt diese genau. Seine kompetenten Erläuterungen und Handlungsanweisungen vermitteln die notwendigen Kenntnisse zur fachkundigen Gefährdungsbeurteilung von Stoffen, die zu einer Brandgefährdung führen. Auch bringen sie die Nutzer auf den neusten Stand hinsichtlich der Berechnung der notwendigen Löschmitteleinheiten. Im interaktiven Fragenkatalog wird der Brandschutzbeauftragte in Abhängigkeit der jeweiligen Antwort dynamisch zur nächsten passenden Frage geleitet und auf diesem Wege durch eine regelkonforme Ermittlung geführt. Einbringen muss er lediglich sein Wissen zum gewerteten Objekt (Gebäude, Industriehalle etc.). Mit Hilfe der eingegebenen Antworten liegt dem Nutzer schließlich eine Bewertung der Brandgefährdungen vor. Es werden ihm dann notwendige bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen vorgeschlagen, die er annehmen oder ablehnen kann. Zum Nachweis der durchgeführten Gefährdungsbeurteilung wird ihm schließlich ein vorgefertigtes Dokumentenlayout zur Verfügung gestellt.




In kürzester Zeit kann der Anwender mit „Gefährdungsbeurteilung Brandschutz“ eine vollständige rechtssichere Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 800 und die korrekte Risikoeinschätzung zur Ermittlung der notwendigen Löschmitteleinheiten erstellen.

Peter Beck/Michael Becker (Hrg.): „Gefährdungsbeurteilung Brandschutz“
DVD
Preis: 248,- Euro zzgl. MwSt.
BestNr.: 9746; ISBN: 978-3-8111-9746-6


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WEKA MEDIA:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 900 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2010 einen Umsatz von rund 123 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (rund 1300 Mitarbeiter, 209 Millionen Euro Umsatz in 2010).



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle, Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, www.weka.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version PRTG Network Monitor 9: Netzwerküberwachung jetzt mit IPv6-Unterstützung Universelle Schnittstelle zu Social Networks steigert Conversion-Rate
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 04.10.2011 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492069
Anzahl Zeichen: 3244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233.23-7187

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdungsbeurteilung Brandschutz: Neue Anforderungen für die betriebliche Brandschutzszene "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG