(ots) - Die populärste internationale Tourenwagenserie
hat einen neuen Champion: Martin Tomczyk (D) sicherte sich im
spanischen Valencia mit einem dritten Platz hinter Rennsieger Mattias
Ekström (S) und dem zweitplatzierten Portugiesen Filipe Albuquerque
(beide Audi) den DTM-Titel 2011. Mit 64 Punkten in der Gesamtwertung
liegt Audi-Pilot Tomczyk vor dem letzten Rennen der Saison in
Hockenheim uneinholbar vor seinem Konkurrenten Bruno Spengler
(Mercedes-Benz, 51 Punkte). "Das ist einfach unglaublich. Zu Beginn
der Saison hat keiner mit mir gerechnet und jetzt bin ich Champion",
jubelte der 29 Jahre alte Rosenheimer und über Funk ließ er sein Team
wissen: "Der Titel ist für euch." Mit einem Audi A4 DTM des Jahrgangs
2008 kürte sich Tomczyk auf dem Circuit de la Comunitat Valenciana
Ricardo Tormo zum 12. Champion der "neuen" DTM.
Tomczyk ging vom zehnten Startplatz ins Rennen und arbeitete sich
im neunten DTM-Lauf der Saison kontinuierlich nach vorn. Als er auf
Platz drei die Ziellinie überquerte, riss er die Arme hoch, jubelte
und vergoss im Auto einige Freudentränen: "Die letzten Runden kamen
mir unendlich lang vor. Ich habe mir die karierte Flagge
herbeigewünscht, damit mein Traum wahr werden konnte." Auch seine
Verlobte, die Moderatorin Christina Surer, freute sich mit Tomczyks
Bruder und Manager Tobias in der Box von Audi Sport Team Phoenix.
Solch eine Freude war seinem Konkurrenten Bruno Spengler in seiner
AMG Mercedes C-Klasse nicht vergönnt, denn der Kanadier gewann den
Titel nach einem engen Finale 2010 erneut nicht. Mit Platz sieben als
bester Mercedes-Benz-Pilot in Valencia musste er seine Titelträume
begraben: "Das Championat haben wir nicht heute verloren, sondern
bereits in den Rennen davor zu viele Punkte gelassen. Wir haben hart
gekämpft, aber heute war einfach nicht mehr drin."
Markenkollege Ekström, der in Valencia seinen dritten Saisonsieg
einfuhr, gönnt Tomczyk den Titel von Herzen: "Ich kenne Martin seit
elf Jahren und er hatte in der Vergangenheit viel Pech. Jetzt freue
ich mich sehr für ihn." Vor 16.000 Zuschauern am Wochenende gelang es
Tomczyk, seine Erfolgsserie fortzusetzen: Als einziger Fahrer konnte
er bei neun Rennen in die Punkte fahren, er gewann 2011 drei Rennen
(Spielberg, Lausitzring, Brands Hatch) und stand zudem vier Mal auf
dem Podium (Zandvoort, Norisring, Oschersleben, Valencia).
Die Kristall-Trophäe für den Champion erhält Tomczyk beim
Saisonfinale in seiner deutschen Heimat. Das zehnte und damit letzte
DTM-Rennwochenende der Saison 2011 findet vom 21. bis 23. Oktober in
Hockenheim statt.
Aufgrund eines schwebenden Berufungsverfahrens ist das Ergebnis
des neunten Laufes ab Position fünf unter Vorbehalt. Für den
DTM-Titel von Tomczyk hat die Berufungsentscheidung allerdings keine
Relevanz.
Dr. Martin Mühlmeier, Leiter Technik Audi Sport: "In den letzten
Rennen war eine hohe Anspannung. Wir hatten natürlich gehofft, dass
wir heute alles klar machen. Dies ist ein fantastischer Tag für Audi,
weil wir mit Martin und natürlich auch mit Mattias, Filipe und all
den anderen Fahrern feiern können. Martin war während der ganzen
Saison sehr konzentriert und hat am Ende den Titel aus eigener Kraft
gewonnen. Ich gratuliere ihm ganz herzlich."
Norbert Haug, Motorsportchef Mercedes-Benz: "Zunächst einmal
herzlichen Glückwunsch an Martin und die Audi-Mannschaft. Am Ende bin
ich Sportsmann, man muss auch verlieren können. Ich stelle mich heute
hundertprozentig vor mein Team. Alle haben hart gearbeitet. Leider
haben wir auf Martin in den letzten Rennen 20 Punkte gelassen. Ich
möchte die Gelegenheit nutzen, grundsätzlich einmal Danke zu sagen an
alle, die dafür gesorgt haben, dass die DTM in den letzten Jahren
überlebt hat: Audi, Mercedes-Benz, der DMSB und die ITR. Jetzt freue
ich mich auf das letzte Rennen in Hockenheim und den Neueinstieg von
BMW im nächsten Jahr."
Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Krutinat
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv