PresseKat - Second Life Community Meeting 2008 in Berlin

Second Life Community Meeting 2008 in Berlin

ID: 49047

Die Second Life Community trifft sich ganz real, mitten in Berlin ...

(firmenpresse) - Second Life ist lebendiger denn je. Grund genug, um die User endlich einmal zentral zu einem überregionalen Treffen einzuladen.
Vom 30.5.2008 bis 1.6.2008 findet das Second Life Community Meeting 2008 - kurz SLCM 2008 - in der Spreemetropole statt.
Endlich kann man einmal auch die Menschen hinter den Avataren kennenlernen, sich über Second Life austauschen, neue Kontakte und Freundschaften knüpfen und gleichzeitig das unvergleichliche Hauptstadtflair im Frühsommer erleben.

Das Community Treffen ist in zwei Veranstaltungen unterteilt.
Am Freitag Abend den 30.5.2008, ist eine Bar- und Clubtour mitten in einem der trendigsten Berliner Bezirke - Berlin Friedrichshain - geplant.
Am Samstag den 31.5.2008 ab 15 Uhr findet die Hauptveranstaltung des SLCM 2008, in der direkt am Alexander Platz gelegenen Carambar statt.
Die Carambar ist Restaurant, Lounge und Club und bietet eine zentrale Lage, mitten in Berlins östlichen Zentrum. Die umfangreiche Speise- und Getränkekarte, sowie der unvergleichbare Ausblick auf den Fernsehturm und den Alex, sind ideal für so eine Veranstaltung.

Das SLCM 2008 wird das erste reine Communitytreffen in Deutschland, welches städteübergreifend Second Life User ansprechen soll und auch keine Businessveranstaltung, oder Convention darstellt. Die Teilnahme am SLCM 2008 ist selbstverständlich kostenlos.
Zentrale Akteure und Second Life VIP´s werden anwesend sein, so zum Beispiel auch Jean Miller, Linden Labs deutche Marketingchefin.
Das SLCM 2008 wird von allen größeren und aktiven deutschsprachigen Second Life Communities unterstützt.

Detailierte Informationen zum Event, zur Anreise und Übernachtungen in Berlin, gibt es auf der offiziellen Webseite http://www.sl-treffen.de .
Im Forum von http://www.SLinside.com finden sich Beiträge für Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsangebote von Berliner Second Life Usern.

Über Second Life®:
Second Life® ist eine virtuelle Onlinewelt im Internet, mit inzwischen über 13 Millionen Usern weltweit. Rund um die Uhr sind bis zu 66000 User gleichzeitig online. So gut wie alle Inhalte in Second Life®, werden von den Usern selbst erstellt. Täglich setzen die Residents der virtuellen Welt 1,2 Millionen US Dollar durch den Kauf von virtuellen Gütern und Dienstleistungen um.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Second Life Community Meeting 2008 wird organisiert von http://www.medienkontrollzentrum.de, REBEL - alternative prim wear, http://www.YOUin3D.com und http://www.SLinside.com .



Leseranfragen:

Pressekontakt:
SLinside.com
Silvio Remus
Friedrichtsgracht 57
10178 Berlin
Tel.: 030 / 50914760
0160 / 7749401
Internet: www.SLinside.com
E-Mail: info(at)slinside.com
inSL: Silvio Interflug



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
SLinside.com
Silvio Remus
Friedrichtsgracht 57
10178 Berlin
Tel.: 030 / 50914760
0160 / 7749401
Internet: www.SLinside.com
E-Mail: info(at)slinside.com
inSL: Silvio Interflug



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sun Web-Plattform wird auf Kernelementen von Liferay Portal 5.0 basieren Digitale Plakate auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: slinside
Datum: 15.05.2008 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvio Remus
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 50914760

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Second Life Community Meeting 2008 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SLinside.corlinm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SLinside.corlinm