(ots) - Titelkampf im Doppelpack: Die Boxfans in
Deutschland können am Samstag, 1. Oktober, einen Kampfabend mit
gleich zwei Highlights live im Ersten erleben. In der ARD-Boxnacht ab
23.15 Uhr geht es nicht nur um Sieg oder Niederlage, sondern um zwei
Titel: Während im Hauptkampf mit Yoan Pablo Hernandez (24-1, 13
K.o.´s) und Titelverteidiger Steve Cunningham (24-2, 12 K.o.´s) zwei
der derzeit besten Cruisergewichter der Welt um die IBF-WM-Krone
kämpfen, möchte Lokalmatador Sebastian Sylvester (34-4-1, 16 K.o.´s)
vor heimischer Kulisse in Neubrandenburg dem Polen Grzegorz Proksa
(25-0, 18 K.o.´s) den EM-Gürtel im Mittelgewicht abnehmen. Moderator
Waldemar Hartmann begrüßt die Fernsehzuschauer live ab 23.15 Uhr aus
dem Neubrandenburger Jahnsportforum und wird gemeinsam mit Henry
Maske als Experte an seiner Seite auf einen Abend mit zwei
herausragenden Kämpfen einstimmen. Zunächst kommentiert Reporter
Andreas Witte den EM-Kampf von "Hurrikan" Sebastian Sylvester, der
erst im Mai als Weltmeister entthront worden war. Anschließend führt
Jens-Jörg Rieck am Mikrofon live durch den "Cruiser-Kracher". Doch
nicht nur die Anhänger des Faustkampfs kommen am Wochenende im Ersten
auf ihre Kosten, auch die deutsche Fußballelite sowie die besten
Tourenwagenfahrer der Welt spielen im Sportprogramm eine gewichtige
Rolle: Während in der Samstagsausgabe der "Sportschau" ab 18.00 Uhr
mit dem FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach und der TSG
Hoffenheim gleich drei Mannschaften aus dem Führungsquartett der
Fußball-Bundesliga aufspielen, könnte beim vorletzten DTM-Rennen der
Saison bereits der Titel vergeben werden. In Valencia kann sich
Audi-Pilot Martin Tomczyk beim neunten und vorletzten Lauf der
DTM-Serie bereits vorzeitig den Titelgewinn sichern. Der Rosenheimer
hat eine gute Ausgangsposition: Neun Punkte beträgt das Polster auf
den zweitplatzierten Bruno Spengler. Das bedeutet, dass Martin
Tomczyk in Valencia aus eigener Kraft alles klarmachen kann. Mit dem
Sieg in der Gesamtwertung hätte er Besonderes erreicht: Er wäre der
erste DTM-Champion am Steuer eines Jahreswagens. Tomczyks Fahrzeug
ist nämlich bereits seit vier Jahren im Einsatz. Ob er am Ende
bereits die Sektkorken zur Meisterschaft knallen lassen kann oder ob
seine Widersacher doch noch einmal für Spannung vor dem Saisonfinale
sorgen, können die Fans am Wochenende live im Ersten verfolgen.
ARD-Moderator Claus Lufen meldet sich am Samstag, 1. Oktober, ab
13.25 Uhr vom Qualifying und am Tag darauf ab 13.45 Uhr zum Rennen
live aus der spanischen Küstenstadt. Reporter Philipp Sohmer
kommentiert das Geschehen an beiden Tagen.
Das Sport-Wochenende im Ersten:
Samstag, 1. Oktober 2011
13.25-15.00 Uhr
Sportschau live
DTM - Deutsche Tourenwagen Masters
Qualifying 9. Lauf
Reporter: Philipp Sohmer
Übertragung aus Valencia
18.00-18.30 Uhr
Sportschau
3. Liga
Moderation: Matthias Opdenhövel
18.30-19.57 Uhr
Sportschau
Fußball-Bundesliga
Der 8. Spieltag
Moderation: Matthias Opdenhövel
23.15-01.00 Uhr
Sportschau live
Boxen im Ersten
Weltmeisterschaft im Cruisergewicht
Joan Pablo Hernandez - Steve Cunningham
Reporter: Jens-Jörg Rieck
Europameisterschaft im Mittelgewicht
Sebastian Sylvester - Grzegorz Proksa
Reporter: Andreas Witte
Moderation: Waldemar Hartmann
Sonntag, 2. Oktober 2011
13.45-15.35 Uhr
Sportschau live
DTM - Deutsche Tourenwagen Masters
9. Lauf
Reporter: Philipp Sohmer
Übertragung aus Valencia
18.00-18.30 Uhr
Sportschau
Fußball-Bundesliga
Der 8. Spieltag
Moderation: René Kindermann
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780, E-Mail: andre.hoffmann(at)DasErste.de