WAN-Optimierung von Riverbed
14.05.2008
Mit der WAN-Optimierung von Riverbed vervielfachen Sie die Geschwindigkeit Ihrer VPN-Leitungen
(firmenpresse) - Die ultimative Performancesteigerung für Ihre VPN-Leitung!
Eine neue Technologie beschert uns eine Revolution für die bisher gewohnte Anwendungsperformance über das Wide Area Netzwerk (WAN). Dank der Riverbed Technolgie können IT-Abteilungen nun die Bandbreite Ihrer VPN-Verbindungen zu Firmenstandorten, Home Offices oder mobilen Usern dramatisch vervielfachen.
Für Unternehmen ergeben sich hieraus gleich mehrere Vorteile: zum einen bieten sie Anwendern, unabhängig von deren Standort, eine LAN-ähnliche Performance und ermöglichen gleichzeitig die Konsolidierung dezentralisierter Server- und Speicherinfrastrukturen. Darüber hinaus lassen sich Einsparungen bei Backup-Infrastruktur und Bandbreitenkosten erzielen.
Dögel IT-Management präsentiert Ihnen die Vorteile dieser Lösung in 2 kostenlosen Webinaren. Die Webinare finden statt am 30.05.2008 um 10 Uhr und am 03.06.2008 um 14 Uhr. Anmeldungen sind über www.doegel.de möglich
Beschleunigung aller Anwendungen.
Die Steelhead Appliances von Riverbed beschleunigen alle TCP-Anwendungen über das WAN um das Fünf- bis Fünfzigfache, in Einzelfällen sogar um das Hundertfache. Auf mehrere Standorte verteilte Teams arbeiten effektiver zusammen, da ihnen aktualisierte E-Mails und Dateien innerhalb von Sekunden zur Verfügung stehen und sie nicht Minuten oder sogar Stunden darauf warten müssen. Die QoS-Funktionalität ermöglicht zusätzliche Optimierungen für UDP-Anwendungen wie VoIP und Video sowie für alle TCP-basierten Anwendungen.
Konsolidierung der IT-Infrastruktur.
Die Steelhead Appliances ermöglichen die Konsolidierung der Datei- und Exchange-Server, der Speicher- und Anwendungs-Server sowie der Backup-Systeme aus dezentralisierten Niederlassungen, hin zu zentralen Daten-Centern, ohne Einbußen hinsichtlich der für die Anwender erforderlichen Performance.
Geringere Bandbreitenauslastung.
Durch den Einsatz der Steelhead Appliances lässt sich eine erhebliche Senkung der Bandbreiten erzielen. Für die Kunden von Riverbed bedeutet dies normalerweise, dass sich ihre gegenwärtige Auslastung
im Anschluss an die Installation der Steelhead Appliances um 60 bis 95 Prozent verringert.
Beschleunigte und einfachere Datenreplikation sowie von Backups.
Mit den Steelhead Appliances ist die Erstellung sicherer Backups über das WAN meist innerhalb
von Minuten statt Stunden möglich. Damit verringert sich zum einen der für Backups erforderliche Zeitbedarf und zum anderen können Einsparungen bei der Backup-Infrastruktur an dezentralen Standorten erzielt werden, beispielsweise bei Bandlaufwerken oder speziellen Backup-Servern.
Dögel IT- Management
Platanenstraße 9
06114 Halle (Saale)
Fon 03 45 47 82 34-0
Fax 03 45 47 82 34-29
Ansprechpartner
Janine Dohle
Mail jdohle(at)doegel.de
Web www.doegel.de
Über Dögel IT-Management
Dögel IT-Management ist ein 2005 gegründetes Unternehmen, welches sich auf den Vertrieb und Support von qualifizierten Softwarelösungen spezialisiert hat. Das Vertriebsnetz erstreckt sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz und deckt somit den gesamten deutschsprachigen Raum ab.
Über Riverbed
Riverbed technology ist das führende Unternehmen im Bereich Wide-Area Data Services (WDS) mit Hauptsitz in San Fransisco, Californien
Dögel IT- Management
Platanenstraße 9
06114 Halle (Saale)
Fon 03 45 47 82 34-0
Fax 03 45 47 82 34-29
Ansprechpartner
Janine Dohle
Mail jdohle(at)doegel.de
Web www.doegel.de