PresseKat - Neue Network Management Appliance SA2000 von Meru Networks liefert proaktive Diagnosen

Neue Network Management Appliance SA2000 von Meru Networks liefert proaktive Diagnosen

ID: 488902

Probleme in Wireless LAN-Netzwerken frühzeitig erkennen und beseitigen

(firmenpresse) - Die Appliance SA2000 unterstützt eine doppelt so große Datenbankkapazität wie bisher und belegt nur eine Höheneinheit in einem 19-Zoll-Rack. Einen zusätzlichen Mehrwert für Administratoren bieten die weiterentwickelten Anwendungen der Netzwerk-Management-Plattform, die IT-Verantwortlichen die zentralisierte Verwaltung großer Unternehmensnetzwerke über eine webbasierende Management-Oberfläche ermöglichen.

Diagnosesystem Service Assurance Manager 1.2 (SAM)
Bei SAM handelt es sich um das industrieweit erste, proaktive Diagnosesystem für drahtlose Netzwerke. Die Applikation simuliert Client Application Traffic, um die End-to-End-Konfiguration und die Performance
zu überprüfen. Dadurch können Administratoren potenzielle Schwachstellen präzise lokalisieren und Störungen im Voraus verhindern. Durch individuell anpassbare Benachrichtigungen sind die IT-Verantwortlichen stets auf dem Laufenden über den Status des Netzwerks. Da SAM die vorhandenen Access Points (APs) nutzt, ohne die laufenden Services zu beeinträchtigen, lassen sich zudem die Kosten für die Netzwerkvalidierung signifikant senken.

Verwaltungsinstanz E(z)RF Network Manager 2.3
Die Integrations- und Management-Lösung von Meru ist ab sofort auch auf die Anforderungen größerer Netzwerke zugeschnitten. Mit ihrer Hilfe können Administratoren WLAN Controller sowie Access Points von Meru über das webbasierende Interface implementieren, konfigurieren, überwachen und verwalten. Das automatische Backup der einzelnen Controller-Konfigurationen ermöglicht den IT-Verantwortlichen einen historischen Einblick in die Daten der vorigen zwölf Monate. Auf dieser Grundlage lassen sich Trends analysieren sowie Kapazitäten planen. Zudem erlaubt das Tool rollenbasierende Zugriffskontrollen.

Spectrum Analyzer 1.1 - Erkennung von Störquellen
Ergänzt werden die Services der Management Suite des Weiteren um Spectrum Analyzer 1.1. Bei diesem Feature handelt es sich um eine zentralisierte Spektralanalyse und Verwaltungsapplikation, die dem IT-Personal detaillierte Informationen über den Funkwellenzustand im Netzwerk liefert. Auf dieser Basis lassen sich Störfaktoren wie Mikrowellenherde oder Bluetooth-Verbindungen identifizieren und lokalisieren. Dies sorgt für eine verbesserte Service- sowie Performance-Qualität.





Weitere Informationen unter www.merunetworks.com.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter meru(at)sprengel-pr.com angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Meru Networks:
Gegründet im Jahr 2002, stellt Meru Networks virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit sowie die einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Meru ist weltweit durch seine innovative Herangehensweise an Wireless Networking und Virtualisierungstechnologien bekannt. Die Lösungen schaffen ein intelligentes, sich selbst monitorendes Netzwerk, mit dem Firmen ihre unternehmenskritischen Applikationen in ein kabelloses Netzwerk migrieren können und so zum komplett drahtlosen Unternehmen werden. Die Entwicklungen von Meru werden in bedeutenden vertikalen Märkten eingesetzt, so z.B. bei "Fortune 500"-Unternehmen, im Gesundheits- und Bildungswesen, Retail, Produktion, Gastgewerbe/Hotellerie sowie Regierungen. Der Hauptsitz von Meru befindet sich in Sunnyvale (Kalifornien/USA) und verfügt über Niederlassungen in Amerika, Europa, dem Nahen Osten sowie Asien/Pazifik. Weitere Informationen zu Meru unter: www.merunetworks.com.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Herr Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstand und Internationalisierung: IT entscheidetüber den Erfolg - FORCAM expandiert im Ausland Insight E-Commerce und Netzwerk Logistik Leipzig-Halle beschließen Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488902
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabatha von Kölichen
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 98108974

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Network Management Appliance SA2000 von Meru Networks liefert proaktive Diagnosen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meru Networks Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meru Networks und sysob laden zum Seminar ?WLAN-Technologie? ...

n/Sunnyvale, CA., 24. Oktober 2011 ? Meru Networks, Anbieter von virtualisierten, drahtlosen 802.11-Netzwerklösungen für Unternehmen (www.merunetworks.com), lädt Interessierte gemeinsam mit der sysob IT-Distribution am Mittwoch, den 9.11., zum Sem ...

Meru Networks und sysob laden zum Seminar"WLAN-Technologie" ...

Meru Networks stellt virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit und einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Das Un ...

Alle Meldungen von Meru Networks Inc.