PresseKat - Treppen Handwerkskunst für den besonderen Anspruch

Treppen Handwerkskunst für den besonderen Anspruch

ID: 488296

Eine majestätische Wangentreppe aus Holz rundet ein historisches Gesamtensemble ab

(firmenpresse) - Krüden. Wohnen wie in einem Schloss – nicht nur kleine Mädchen träumen von einem Prinzessinnen-Dasein, auch erwachsene Männer können sich dafür erwärmen, Inhaber eines stattlichen Wohnsitzes zu sein. Schlösser, edle Ritter und schöne Burgfräulein gibt es heute fast nur noch im Märchen, doch weitläufige Anwesen, historische Gebäude, Schlossgärten und Parkanlagen erinnern auch dieser Tage an schon längst vergangene Zeiten. Im Wendland erfüllte sich ein Unternehmer einen langgehegten Traum und kaufte sich eine eindrucksvolle Landvilla aus dem Jahre 1892.

Mit dem Bau einer Treppe, die sich sensibel in das historische Gesamtensemble einfügen sollte, wurde das Unternehmen STREGER beauftragt. Für den Massivholztreppen-Produzenten war dies ein ganz besonderes Projekt, galt es doch, ein individuelles Modell zu fertigen, das sich neben neo-barocken Pilastern, Stuckelementen sowie zahlreichen antiken Wand- und Deckengemälden behaupten würde.

Passend zur historischen Atmosphäre fiel die Wahl auf eine eingestemmte, geschwungene Wendeltreppe, die durch großzügig gebogene Krümmlinge und den Einsatz von geschlossenen Setzstufen mit dem Ambiente des Hauses harmoniert. STREGER wählte als Material das Holz der Esche, das sich im Handlauf und in den Stufen gebeizt und lackiert und im Geländer weiß lackiert wiederfindet. Die Kombination dieser beiden Farbtöne unterstreicht den natürlichen Landhausstil, der in dem Anwesen vorherrscht; handelte es sich doch ursprünglich um ein Haus, das zum Besitz eines zu Wohlstand gekommenen Bauern gehörte.

Großzügig öffnet sich die Wangentreppe zum Antritt hin und der Handlauf mündet in den Antrittspfosten in einer verspielten Schnecke. Unter der Treppe befindet sich der Abgang zum Weinkeller, der sich mit einem geschwungenen Brüstungsgeländer dem Verlauf der Treppe anpasst.

Mit diesem anderthalb Tonnen schweren Meisterstück einer Wangentreppe hat STREGER einmal mehr bewiesen, dass seine Stärke in der Herstellung individueller, maßgefertigter Treppen aus Massivholz liegt. Im umfangreichen Angebot an Wangen-, Tragbolzen-, Spindel-, Faltwerk-, Mittelholm- und Raumspartreppen finden sich für jeden Geschmack und jedes Ambiente die ganz persönlichen „Stufen fürs Leben“. Weitere Informationen unter www.streger.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Grundstein für die Erfolgsmarke STREGER® ist 1993 in der Altmark (Sachsen-Anhalt) gelegt worden. Binnen kurzer Zeit hat sich der Massivholztreppen-Anbieter unter den Branchenführern etabliert. Heute bietet STREGER® seine Produkte und Dienstleistungen bundesweit an und greift dabei auf ein Netz von rund 300 Montage- und Service-Partnern zurück.

Das Repertoire umfasst Wangen-, Systemwangen-, Tragbolzen-, Spindel- und Raumspartreppen. Es richtet sich sowohl an Wiederverkäufer als auch an den privaten „Häuslebauer“. Bereits 8.000 Bauherren haben sich für STREGER®-Treppen entschieden. Über die branchenübliche Palette hinaus rekonstruiert das Unternehmen historische Holztreppen.

Die Massivholztreppen von STREGER® entstehen mit moderner Technik. Dennoch wird jede Einzelne nach den Wünschen des Kunden „maßgeschneidert“. Handwerklich begabten Kunden ermöglicht STREGER® die kostengünstige Eigenmontage durch das Anliefern in nummerierten Einzelteilen.

Ein schonender Umgang mit Holz ist für STREGER® selbstverständlich: Der nachwachsende Rohstoff wird auf dem deutschen Markt von verantwortungsbewussten Händlern erworben. Tropenhölzer werden nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch verarbeitet.

STREGER® gehört zu den Ersten der Branche, deren Tragbolzentreppen neben der baurechtlichen Zulassung auch die „Europäisch Technische Zulassung“ (ETA) erhalten haben. Auf jede Massivholztreppe gibt das Unternehmen fünf Jahre Garantie. Was STREGER® seinen Kunden aber eigentlich bietet, drückt das Motto des Unternehmens aus: „Stufen fürs Leben“.

STREGER® Massivholztreppen GmbH
Hauptstrasse 73
D-39615 Krüden

Telefon: 03 93 86 - 54 216
Telefax: 03 93 86 - 91 131

Internet:
www.streger.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Tobias Ott - tobiasott.de
Theaterstr. 10
95028 Hof

Telefon: 0 92 81 - 784 156
Internet: www.tobiasott.de



drucken  an Freund senden  Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende / Vierte Deutsche Wärmekonferenz fordert eine konsequente Politik zugunsten von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien Schimmelbekämpfung mit Infrarot
Bereitgestellt von Benutzer: tobiasott
Datum: 27.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488296
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Rudolph
Stadt:

Krüden


Telefon: 03 93 86 - 54 216

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treppen Handwerkskunst für den besonderen Anspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STREGER Massivholztreppen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Charakterstarke Massivholztreppe ...

(Krüden) Langweiliger Einheitslook? Das muss nicht sein! Längst schon sind Individualität und Kreativität maßgebliche Faktoren bei der Gestaltung des Zuhauses. So lässt sich vom Wand- und Bodenbelag über Tisch, Stuhl und Bett bis hin zu den pa ...

Geradlinig, aber mit Schwung ...

(epr) Krüden, 11.07.2016. Wer seine Wohnräume renoviert, der möchte neue Akzente setzen. Decke, Wand und Boden sollen in frischem Glanz erstrahlen, Farben ein harmonisches Wohngefühl schaffen. Geht es um die Neugestaltung von Fluren und Eingangsb ...

Alle Meldungen von STREGER Massivholztreppen GmbH