PresseKat - Telekom bringt SAP-Lösung für die Versorgungswirtschaft in die Wolke

Telekom bringt SAP-Lösung für die Versorgungswirtschaft in die Wolke

ID: 488033

Telekom bringt SAP-Lösung für die Versorgungswirtschaft in die Wolke

(pressrelations) - - Erstmals bietet T-Systems SAP-Lizenz zum Mieten an
- Alles aus einer Hand: vom Auslesen bis zur Abrechnung
- Monatlicher Festpreis

Die Deutsche Telekom erweitert ihr Software-as-a-Service-Angebot um die SAP-Branchenlösung für die Versorgungswirtschaft (SAP for Utilities). Energieversorger, die Wohnungswirtschaft und Messstellenbetreiber mieten nun Hard- und Software für alle Prozesse zum monatlichen Festpreis pro Zähler - damit gibt es dieses umfassende Leistungsangebot vom Auslesen der Verbrauchsdaten bis zur Abrechnung erstmals aus einer Hand von der Telekom. Zum Angebot gehört erstmals auch die SAP-Lizenz.

"Wir bieten nun unsere gesamte Prozesskette für Energieversorger als Software-as-a-Service an", erklärt Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin Konzerngeschäftsfeld Energie bei der Telekom. "Unsere Kunden erhalten so die gesamte IT- und Kommunikationstechnik aus einer Hand, ohne Investitionen und zu kalkulierbaren Kosten".

Die Branchenlösung für die Versorgerwirtschaft von SAP deckt alle wichtigen Aufgaben ab: vom Energiedaten-Management und der Abrechnung über die Marktkommunikation beim Kundenwechsel bis zur halbjährlichen Aktualisierung gemäß den Anforderungen der Bundesnetzagentur.

Mehr zur Lösung vom 4. bis 6. Oktober auf der Metering Europe in Amsterdam, Halle 1, Stand E.20 und im Vortrag "Energy Processes from the Cloud" von Carsten Rickert, Senior Manager Energy Process- IT-Services bei der Deutschen Telekom, am 6. Oktober, von 10 bis 10.30 Uhr im Kongressteil "Next Generation Architecture" auf der Metering Europe.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 241.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).






Adresse:
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
E-Mail: info(at)telekom.de
Telefon: 0228/ 181-0

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  exklusiv-golfen.de schlägt bei SOMA 2 ab GID nimmt Symantec Enterprise Vault Version 10 auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488033
Anzahl Zeichen: 2758

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom bringt SAP-Lösung für die Versorgungswirtschaft in die Wolke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG