Nahezu unvorstellbar ist die Technik die sich so langsam in unser Leben drängt...
(firmenpresse) - Nahezu unvorstellbar ist die Technik die sich so langsam in unser Leben drängt, da nicht nur praktisch sondern auch außerordentlich genial! So beamt der XIP2000 auf ww.in-inovation.de einen interaktiv nutzbaren Touchscreen. Dabei ist die Beschaffenheit der Oberfläche, auf die projeziert wird, weitestgehend egal, denn das System funktioniert über eine sehr spezielle Sensorik, die die Oberfläche auf Koordinatenbasis ermittelt. Interaktiv agiert wird auf der Oberfläche mit zwei speziellen Schreibern/Zeigestäben die im Lieferumfang enthalten sind. Die Bildschirmdiagonale reicht bis über 7m und ist theoretisch noch interaktiv nutzbar. Jedoch sollte der Nutzer dann vielleicht eine Leiter mit zur Vorstellung nehmen.
Eingesetzt werden kann ein solcher Wunderkasten nicht nur von Universitäten, sondern auch von Schulen, Softwarefirmen oder von jederman als interaktives Heimgerät mit besten Leistungsdaten. Die Lichtleistung des XIP2000 liegt bei 2.400 Lumen und das Weitwinkelobjektiv ermöglicht bei nur 3m Abstand eine Bildbreite von 3m. Daher auch ideal einsetzbar als OHP-Alternative. Die verbaute LCD-Technik garantiert farbtreue Projektion und eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel. HD-kompatibilität ist ebenfalls gegeben. Das niedrige Gewicht von nur 3,3kg macht dieses Gerät auch für mobile Anwendungen interessant. Der Preis für ein solches Gerät liegt bei knapp 1600,-€ inkl. MwSt.. Günstig, für das weltweit sicher größte Touchscreen.
In-innovation Inhaber: Vincent Lexau (nachfolgend in-innovation genannt) ist ein B2B- und B2C-Händler im Bereich innovative, professionelle, hochwertige und ausgereifte Produkte.
Sämtliche angebotene Produkte von in-innovation sind für kundenspezifische Anwendungen konfigurierbar und anpassbar. In-innovation hat das Ziel neuen innovativen Kundenwünschen mit größtmöglicher Zielerreichung entgegen zu treten, so daß jeder bei in-innovation fündig werden kann. Einige Produkte die aus Kundenwünschen resultieren findet man auf den Webseiten von in-innovation ( http://www.in-innovation.de ).
Das Kerngeschäft liegt im Vertrieb aller angebotenen Produkte in sogenannten neuen Märkten. Hier geht es um oft bestehende Lösungen, die in neuen Einsatzgebieten Anwendung finden. Ein großer Bereich ist auch der des CI, der gerade an POS und POI jeweiliger Unternehmen unheimlichen Wiedererkennungswert verlangt. Bekannt sind hierfür zum Beispiel die innovativ designten Flachbildschirme von in-innovation.
Bereits seit Anfang 2007 bietet in-innovation Produkte an, die in ihrer Innovativität und Hochwertigkeit ihres gleichen suchen.
in-innovation Inhaber: Vincent Lexau
Trilluper Stieg 3 - 22397 Hamburg
Tel.: 040 / 348 34 144
e-mail: info(at)in-inovation.de
Mobil: 0176 / 64 10 11 57
Internet: http://www.in-innovation.de
in-innovation Inhaber: Vincent Lexau
Trilluper Stieg 3 - 22397 Hamburg
Tel.: 040 / 348 34 144
e-mail: info(at)in-inovation.de
Mobil: 0176 / 64 10 11 57
Internet: http://www.in-innovation.de