PresseKat - Localization World: Internationale Internetauftritte setzen umfassende Lokalisierung voraus

Localization World: Internationale Internetauftritte setzen umfassende Lokalisierung voraus

ID: 48760

Conversis, Gilbane Group und Jupiter Research stellen Best Practice Beispiele und Ergebnisse aktueller Studien vor

Berlin. Für global operierende Unternehmen ist er die Voraussetzung für den Einstieg in neue Märkte: ein mehrsprachiger Internetauftritt. Wie Firmen ihre Webpräsenz einem weltweiten Publikum zielgruppengerecht präsentieren und ihre internationale Kommunikation dadurch optimal gestalten können, zeigt die Fachkonferenz Localization World, die vom 9. bis 11. Juni 2008 zum zweiten Mal in Berlin stattfindet. Vorgestellt werden dort Strategien, Lösungsansätze und Beispiele aus der Praxis.

(firmenpresse) - Der Internetauftritt ist zumeist der erste Kontakt zu einem Unternehmen und zählt damit zu den wichtigsten Bewertungskriterien für Interessenten und potenzielle Kunden. Die Inhalte – also Selbstdarstellung, Leistungen, Produktbeschreibungen, Marketing- oder Vertriebsinformationen sowie Kontaktbrücken zum Anbieter – müssen dabei nicht nur in der jeweiligen Landesprache zur Verfügung gestellt, sondern darüber hinaus an die Gegebenheiten der jeweiligen Zielmärkte angepasst werden. Generell steigen mit zunehmender internationaler Ausrichtung die Anforderungen an das Produktmanagement und damit auch an die Lokalisierung. Zielgruppen- und leserspezifische Websiten sind Bestandteil bei der Internationalen Produktkommunikation. Auch Verzögerungen und Qualitätseinbußen durch nicht rechtzeitig erstellte Unterlagen und Informationen zu Produkten und Services können die Marktposition entscheidend beeinflussen oder eine verzögerte Produkteinführung zur Folge haben.
Während der Localization World referieren zu diesen Themen hochkarätige Sprecher und zeigen Wege für die Umsetzung in der Praxis auf:

Lokalisierung von benutzergenerierten Content

Zia Daniell Wigder Vice President des namhaften Marktforschungsinstituts Jupiter Research gibt Best Practice Beispiele für die Lokalisierung benutzergenerierter Content-Websites. In den letzten Jahren hat der Bedarf an benutzerspezifischen Inhalten weltweit explosionsartig zugenommen. Der Vortrag geht der Frage nach, wie international wachsende Unternehmen diese individuellen, spezifischen Inhalte am besten in ihre Websites integrieren können und wie viel Übersetzung dabei erforderlich. Abschließend stellt der Referent Lokalisierungsstrategien vor.

Branchenanalyse: Praktiken bei der Web-Globalisierung

Gary Muddyman, CEO von Conversis einem Anbieter von Internationalisierungs-, Lokalisierungs- und Übersetzungsleistungen, berichtet über eine aktuelle Branchenanalyse, die sich mit den Praktiken bei der Web-Globalisierung beschäftigt. Conversis hat 2007 eine Studie bei der California State University in Auftrag gegeben. Dabei wurden die Websites multinationaler Unternehmen unter dem Aspekt untersucht, wie gut sich Unternehmen unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Sprachen anpassen.





Globales Content Management

Mary LaPlante, Senior Analyst von Globalization Practice der Gilbane Group, befasst sich schwerpunktmäßig mit globalem Content Management als Ausgangspunkt einer Kette von Prozessen. Diese sollen es den Benutzern ermöglichen, innerhalb des gesamten Lebenszyklusses einen Mehrwert zu generieren. LaPlante gibt einen Marktüberblick über Content Management Systeme, die speziell für Sprachprofis entwickelt wurden. Dabei stellt er auch Konzepte zur Integration von Content Management und globalen Informationsmanagement-Plattformen vor und skizziert Fallstudien aus den Forschungsergebnissen der Gilbane Group.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Localization World mit begleitender Ausstellung vermittelt kompaktes Wissen zu Globalisierungsstrategien und zur Lokalisierung von Produkten und Services. Das umfassende Vortragsprogramm adressiert Unternehmen, die ihre Produkte international vermarkten oder geeignete Lösungen zur Optimierung ihrer Lokalisierungsprozesse, insbesondere bei der Übersetzung und Anpassung an länderspezifische Besonderheiten, suchen. Die parallel stattfindenden Vortragsreihen bieten einen Mix aus Fachvorträgen, Praxisberichten und lehrreichen Workshops. Zielgruppen der Localization World sind multinational agierende Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, Software-Hersteller, Beratungsunternehmen und Betreiber multilingualer Websites.
Für Teilnehmer, die sich erstmals mit dem Thema Globalisierung und der dazu gehörigen Adaption ihrer Produkte und Materialien auseinandersetzen, steht ein einführender Workshop am 10. Juni auf der Agenda.

Organisatorisches

Die Localization World findet vom 9. bis 11. Juni im Maritim Hotel proArte in Berlin statt. Sie wird vom Localization Institute und dem Multilingual Magazine in Kooperation mit der Globalization and Localization Association (GALA) organisiert. Die Gebühr beträgt 895 € für die Teilnahme an der kompletten Konferenz. Interessenten, die die Localization World nur an einem Tag besuchen möchten, zahlen 500 €.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten erhalten Interessenten unter:
www.localizationworld.com



Leseranfragen:


The Localization Institute, Inc.
Ulrich Henes
4513 Vernon Boulevard, Suite 11
Madison, WI 53705 USA
Tel: +1 608-1790
press(at)localizationworld.com



PresseKontakt / Agentur:


good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Straße 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
Fax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  united hoster nutzt Parallels Automation für Hosted Exchange und Hosted Sharepoint Business Talk: Modernes Berichtswesen für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 13.05.2008 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Localization World: Internationale Internetauftritte setzen umfassende Lokalisierung voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Localization World (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Localization World