PresseKat - EU fördert innovative Technologie-Start-Ups

EU fördert innovative Technologie-Start-Ups

ID: 48648

Der Präsident der Europäischen Kommision, José Manuel Barroso und der slowenische Ministerpräsident Janez Janša treffen sich mit den Entwicklern der ISL Online-Produktfamilie für Internet-Zusammenarbeit, Fernwartung und Kommuniaktion, XLAB.

(firmenpresse) - José Manuel Barroso, der Präsident der Europäischen Kommision, und der slowenische Ministerpräsident Janez Janša, trafen sich gestern mit den Geschäftsführern des slowenischen IT Unternehmens XLAB d.o.o, Jure Pompe and Gregor Pipan. Bekannt wurde XLAB vorallem durch seine Online-Lösungen für Fernsupport, Web-Meetings und Live-Chats, sowie ihrer Forschungsleistung im Einsatz von weltweit verteilten Systemen und GRID-Serverfarmen.

Anlass der Zusammenkunft des Ratspräsidenten und dem slowenischen Ministerpräsident mit ausgewählten Teilnehmern des Ljubljana Technologieparks war eine Diskussion über die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen im internationalen Vergleich durch den Einsatz innovativer Business-Tools auf höchstem technologischen Niveau.

Ratspräsident Barroso und Premierminister Janša unterstrichen die Bedeutung eines angemessenen und Anreiz bietenden Umfeldes für inländische Innovationen und drückten ihren Dank an alle Unternehmen aus, deren Ziel die Entwicklung hochtechnologisierter und wettwerbsfähiger Produkte ist und die damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung des europäischen Marktes und seines wirtschaftlichen Wachstums leisten.

Xlab d.o.o. www.xlab.si, wurde bereits mehrfach als eines der innovativsten slowenischen Unternehmen ausgezeichnet und ist in den neuen Technologiepark eingezogen. Der kürzlich eröffnete Ljubljana Brdo Technologiepark wurde zum Teil mit Fördermitteln aus Europäischen Strukturfonds (8 Mio. €) ausgestattet. Den Plänen nach wird der Park eine Fläche von 100,000m² ausweisen, das erfolgversprechenden aufstrebenden Technologie-Unternehmen in 23 Gebäuden Platz bietet.

Mit seiner Produktfamilie von On-Demand Business Applikationen für Internet-Kommunikation, den ISL-Online-Tools www.islonline.com, hat sich XLAB seit dem Marktgang in 2004 schnell etabliert. ISL Online bietet allen Unternehmen, ob Einzelunternehmer, mittelständischen Betrieben oder Global Playern mit weltweit verteilten Standorten, den Service eines sicheren, einfachen und innovativen Weges, in Echtzeit durch die Verbindung von PCs via Internet mit Kunden und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Die Kundenzahl von ISL Online Produkten ist seit 2004 kontinuierlich gewachsen auf zur Zeit 40.000 Anwender weltweit. Wöchentlich kommen 500 neue Kunden hinzu.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XLAB hat als Unternehmen der Forschung und Entwicklung mit der Entwicklung von innovativen Fernwartungs- und Kommunkationstools einen Platz an der Spitze der Anbieter von Netzwerk-Kommunikations-Technologie eingenommen. Im Laufe der Jahre haben sich die ISL Online Produkte weltweit etabliert und werden von vielen tausend Firmen in über 150 Ländern eingesetzt. Die ISL Lösungen genießen den Ruf, ausgesprochen einfach in der Anwendung zu sein und dennnoch höchsten technologischen Standard zu bieten - und dies zu günstigen Preisen.
Die ISL Produktfamilie profitiert vom Forschungspotential der X-LAB Entwicklungsabteilung, die ihren technologischen Vorsprung begründet. Ihr Ziel ist ständige Weiterentwicklung herausragender technologischer Lösung. Hierfür kooperiert XLAB mit europäischen Forschungsinstituten und Universitäten und ist Mitglied des Ljubljana Technology Park.
XLAB beteiligt sich an verschiedenen Forschungsprojekten der Europäischen Union im Bereich der verteilten Computer- und Grid-Systeme und kooperiert mit vielen Partnern aus Industrie und Bildung.
Die based on IT GmbH ist der deutsch/österreichische Vertriebspartner der Firma XLAB für die ISL-Produktfamilie.



PresseKontakt / Agentur:

Dagmar Rusvay
based on IT GmbH
Solmsstr. 9
65189 Wiesbaden
0611-95 000 50
d.rusvay(at)based-on-it.de
www.based-on-it.de



drucken  an Freund senden  FRANZIS bringt Foto-Freistell-Software Knockout 2.0 Universität Münster nutzt Autonomie und führt kaufmännisches Rechnungswesen ein
Bereitgestellt von Benutzer: dry
Datum: 09.05.2008 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Rusvay
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-9500050

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU fördert innovative Technologie-Start-Ups"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

based on IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Urlaub - eine Rechnung ...

Wiesbaden, im April 2013. Die Wiesbadener based on IT GmbH hat ein neues webbasiertes Kassensystem entwickelt: XARA POS. Jetzt können alle Leistungen für einen Gast über eine Cash-Point-Lösung mit Touch Screen Funktionalität abgerechnet werden. ...

Alle Meldungen von based on IT GmbH