PresseKat - Kunststoffe im Sport- und Freizeitbereich

Kunststoffe im Sport- und Freizeitbereich

ID: 486118

Mit Kunststoffen zu mehr Nachhaltigkeit

(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Kompetenzzentrum Sport, Gesundheit, Technologie veranstalten am 10. November 2011 in Garmisch - Partenkirchen wieder eine gemeinsame Tagung in der Reihe "Kunststoffe im Sport- und Freizeitbereich" unter dem Motto "Mit Kunststoffen zu mehr Nachhaltigkeit". Die Fachtagung wird von Prof. Dr.-Ing. Veit Senner, TU München geleitet.
Sport ohne Kunststoffe ist heute nicht mehr denkbar - es gibt sogar Statistiken, die den Bereich der Sportartikel als den größten Markt für Kunststoffe ausweisen. Mit Sicherheit stellt der Sport eine der größten Herausforderungen für die Kunststoffbranche dar, denn hier stehen neben den üblichen materialspezifischen Entwicklungsproblemen auch Parameter wie z.B. Funktionalität, Design und - immer bedeutsamer - ökologische Nachhaltigkeit auf der Liste der zu erfüllenden Nebenbedingungen.
Das Ziel der Tagung ist das Thema Nachhaltigkeit und realisierte Gesamtkonzepte ganzheitlich, d. h. "from cradle to grave", aufzuzeigen: Von der Entwicklung eines Produktes über dessen Herstellung mit Zulieferkette, der Vertriebsphase bis hin zur Entsorgung. Die neuesten Erkenntnisse zusammenzuführen, die Kommunikation mit den benachbarten Branchen zu führen und die obligatorischen Netzwerke zu pflegen - dies sind die Ziele der Tagung. Übergeordnete Botschaft sollte jedoch sein, dass Kunststoffe größte Potenziale für Nachhaltigkeit haben, in manchen Bereichen sogar die einzige Alternative sind, um ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen.
Referenten namhafter Unternehmen tragen vor:
adidas AG, Herzogenaurach
Advanced Polymer Technology, Australasia Pty. Ltd., Australia
Bayer MaterialScience AG, Dormagen
bifa Umweltinstitut GmbH, Augsburg
Evonik Industries AG, Marl
KLÖCKNER DESMA Schuhmaschinen GmbH, Achim
PYUA GmbH, Kiel
Toray International Europe GmbH, Neu-Isenburg




Völkl Sports GmbH & Co. KG, Straubing
Das komplette Programm finden Sie unter: www.skz.de/m_101371
Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunst-stoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland.
Tagungsdaten
Thema: Kunststoffe im Sport- und Freizeitbereich
Zeit: 10. November 2011
Ort: Hotel Haus Hammersbach, Garmisch-Partenkirchen
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Veit Senner, Kompetenzzentrum Sport-Gesundheit-Technologie Garmisch-Partenkirchen GmbH
Veranstalter: SKZ - ConSem GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sport-Gesundheit-Technologie Garmisch-Partenkirchen GmbH

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glasfaser? schneller, zuverlässiger und leistungsstärker in der Datenübertragung Gründernacht in Frankfurt: Experten stehen Existenzgründern Rede und Antwort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2011 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486118
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffe im Sport- und Freizeitbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare