PresseKat - domo sorgt mit SolidWorks für Durchblick im Notfall

domo sorgt mit SolidWorks für Durchblick im Notfall

ID: 48577

(firmenpresse) - Haar bei München, 8. Mai 2008 – Das britische Technologieunternehmen domo hat mithilfe der 3D-CAD-Software SolidWorks® eine digitale Videokamera konstruiert, die Leben retten kann. Basis ist eine Technologie, die es Einsatzkräften bei der Feuerwehr, Polizei, Drogenbekämpfung, in Krankenhäusern und beim Militär ermöglicht, Geschehen vor Ort in Echtzeit mitzuverfolgen. Verantwortliche können so schnelle und überlegte Entscheidungen treffen. domo hat sich für die SolidWorks Software als Standard entschieden, um die Konstruktionsgenauigkeit zu erhöhen, Nacharbeit zu verringern und die Innovationsfähigkeit zu erhöhen. Zudem wird das Werkzeug CircuitWorks™ von SolidWorks eingesetzt. CircuitWorks schließt die Lücke zwischen elektronischer und mechanischer CAD-Software und sorgt dafür, dass sich Leiterplatten optimal in Empfänger-, Sender- und andere domo Geräte einpassen lassen.

Die Produkte von domo übertragen Videos in Fernsehqualität mithilfe digitaler, kabelloser Netzwerktechnologie und arbeiten dabei kostengünstiger und effizienter als vergleichbare Videoprodukte. Beispielsweise kann die Einsatzleitung dank einer kleinen, auf dem Helm eines Feuerwehrmanns montierten Wärmebildkamera in Echtzeit sehen, wenn dieser von einem herabstürzenden brennenden Balken getroffen wurde und sofort Hilfe schicken.

„In SolidWorks lassen sich Leiterplatten schneller entwerfen als in 2D AutoCAD. Zudem ist in SolidWorks die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Geometrie gleich beim ersten Mal korrekt ist“, erklärt Tom Maughan, Senior Design Engineer bei domo. „Mithilfe der CircuitWorks Funktion in SolidWorks Office Premium können wir unsere Entwürfe aus allen Winkeln in 3D betrachten, einschließlich der Stellen, an denen es zu Fehlern an Bauelementen kommen kann oder externe Anschlüsse sind. Teilefehler sind daher praktisch ausgeschlossen.“

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche von SolidWorks bleibt den Ingenieuren mehr Zeit für innovative Ideen. Unterschiedliche Konstruktionsoptionen können schnell im 3D-Format angezeigt werden, einschließlich Schnittperspektiven und Explosionsansichten. Maughan und sein Team tauschen diese Konzepte mit anderen Konstrukteuren, Vertriebsteams und Betriebstechnikern aus, um deren Anregungen und Kommentare direkt im Konstruktionsprozess zu berücksichtigen, bevor wertvolle Zeit umsonst in das Projekt investiert wird.





Durch die Arbeit in 3D konnte domo die durchschnittliche Konstruktionszeit für neue Produkte von mehr als einem Monat auf weniger als zwei Wochen senken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

domo Ltd. ist führender Entwickler kabelloser Kommunikationstechnologien mit Sitz in Hampshire. Die Produkte werden weltweit im Kampf gegen Kriminalität, Terrorismus und Drogenhandel eingesetzt. domo ist vor allem auf digitale Videoverarbeitung und Modulationsschemata sowie IP-Schnittstellen spezialisiert. Die Produkte übertragen Videos in Fernsehqualität mithilfe digitaler, kabelloser Netzwerktechnologie, die nicht an eine bestimmte Blickrichtung gebunden ist. Anschließend lassen sich die Videos über IP-Netzwerke verteilen. www.domo.co.uk

SolidWorks Corporation, ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de

SolidWorks, COSMOS und PDMWorks sind eingetragene Warenzeichen der SolidWorks Corporation. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 SolidWorks Corporation.



Leseranfragen:

SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
reich(at)solidworks.de



PresseKontakt / Agentur:

stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Angebot! Nur noch bis Ende Mai! Advolux 2.0: Anwaltssoftware für Linux
Bereitgestellt von Benutzer: stautner
Datum: 08.05.2008 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"domo sorgt mit SolidWorks für Durchblick im Notfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolidWorks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden ...

Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe d ...

Alle Meldungen von SolidWorks