PresseKat - Golfen mit Handicap:"Conrad International Disabled Open"vom 24.-25. 09.2011 am Golfplatz S

Golfen mit Handicap:"Conrad International Disabled Open"vom 24.-25. 09.2011 am Golfplatz Schwanhof

ID: 485502

Beim größten Golfturnier für behinderte Sportler starten 12 Nationen

(firmenpresse) - Luhe-Wildenau, Ostbayern, 21. September 2011 Vom 24. - 25. September 2011 findet zum ersten Mal die "Conrad International Disabled Open" am Golfplatz Schwanhof in der Oberpfalz (Ostbayern) statt. 74 Golferinnen und Golfer aus 12 Nationen, darunter auch ein Teilnehmer von der Insel La-Réunion im Indischen Ozean, haben sich bereits angemeldet. Auch die 30 besten deutschen Golfsportler sind dabei.
Hier finden sich prominente Namen wie Ski-Rennfahrer und mehrfacher Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder, der selbst Mitglied im Golfclub Schwanhof ist. "Ich bin stolz, dass eines der weltweit bedeutendsten Golfturniere für Behinderte in meinem Heimatclub Schwanhof statt findet. Golf ist für mich die absolute Herausforderung und ich freue mich schon riesig auf das Turnier und den Wettkampf mit so vielen hervorragenden Sportlern" sagt der Ski-Star. Auch die Rollstuhlfahrer Michael Page, Deutscher Meister 2011 und der Deutsche Vizemeister Christian Nachtwey, sowie der Deutsche Meister der blinden Golfer, Bernd Walsch und Publikumsliebling Kai Sehmer, der am Down-Syndrom leidet, sind dabei. Zur internationalen Konkurrenz zählen z. B. Miroslav Lidinsky aus Tschechien, der mit einer Unterschenkelprothese spielt und 2010 in der Europäischen Rangliste "Order of Merit" Platz 1 belegt hat, der armamputierte Nino Ourabah aus Frankreich, sowie die Rollstuhlfahrer Urs Bucher aus der Schweiz und Sebastian Lorente aus Spanien. Für Frankreich am Start ist der bekannte Golfer Manuel de los Santos, der mit 18 Jahren bei einem Verkehrsunfall seinen Unterschenkel verlor. Einen Namen machte sich dieser Golfer nicht nur bei Turnieren für Behinderte, sondern auch durch seine Teilnahme an diversen Profiturnieren. Er spielt derzeit mit einem HCP von 4.

Die "Conrad International Disabled Open" ist eine der größten Veranstaltungen der Turnierserie der European Disabled Golfer Association (EDGA) und wird vom Behinderten Golf Club Deutschland e.V. organisiert. Unterstützt wird das Turnier vom europaweit größten Versandhaus und Onlineshop für Technik "Conrad Electronic".





Initiator der "Conrad International Disabled Open" ist Seniorchef Klaus Conrad, selbst hervorragender Golfer und Gründer des Golfclub Schwanhof. "Als ich zum ersten Mal mit behinderten Golfern spielen durfte, war ich fasziniert. Ich habe erlebt, wie ein Blinder durch sein fantastisches Gehör und feines Gespür den Ball und seine Umgebung orten und zielsicher einlochen kann, das hat mich zutiefst bewegt. Nun möchte ich dazu beitragen, dass behinderte Golfer auf höchstem Niveau spielen können", sagt Klaus Conrad.

Seit mehreren Jahren veranstaltet der Förderverein des Golfclub Schwanhof bereits Turniere für behinderte Golferinnen und Golfer aus der Region. Mit der "Conrad International Disabled Open" geht man nun einen gewaltigen Schritt weiter - die hochkarätige Veranstaltung soll Pilotprojekt für die zukünftig geplante Zusammenarbeit mit der European Disabled Tour werden. " Dieses Turnier wird nicht nur von der Organisation, sondern auch von der Wertung Maßstäbe setzen", meint Rudolf Elmpt, Präsident des Behinderten Golf Clubs Deutschland. "Mit Conrad Electronic haben wir einen starken Partner, der uns bei diesem Turnier nicht nur den Platz zur Verfügung stellt, sondern uns auch sonst in jeglicher Hinsicht unterstützt".

Eröffnet wird das Event am Freitag, 23. September 2011, mit dem "Preis des Fördervereins", einem Turnier, bei dem prominente Golfer und Sponsorenvertreter gemeinsam mit behinderten Golfern auf die Runde gehen. Bei der anschließenden "Players Night" im Clubhaus des Golfplatz Schwanhof werden die Sieger geehrt.
Die eigentliche "1. Conrad International Disabled Open" wird dann am Samstag und Sonntag ausgetragen.

Die "Conrad International Disabled Open" wird nach den Richtlinien des European Disabled Golfer Association (EDGA) in sieben unterschiedlichen Kategorien ausgetragen: Blinde, Armbehinderte, Beinbehinderte, Rollstuhlfahrer, Gehörlose, mental Behinderte und Golfer mit allgemeiner Behinderung. Neben den üblichen Brutto- und Nettosiegern wird es auch zwei Sonderpreise geben: Den "Preis des Fördervereins" für das beste Nettoergebnis und den "Senior Preis des Fördervereins" für das beste Nettoergebnis unter allen Spielern über 55 Jahre.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vieles, was das Leben bequemer, effizienter und schöner macht, gibt es bei Conrad. Als Ideengeber für die ganze Welt der Technik ist Conrad eine Inspiration für alle, die sich beruflich oder privat mit Technik beschäftigen.
Über 30 Filialen in Europa, mehr als 3.000 Mitarbeiter in der Conrad-Gruppe und ein Sortiment von 200.000 Produkten machen das Familienunternehmen in Sachen Technik zur ersten Adresse. Dabei sind alle Artikel nicht nur in den Filialen, sondern auch im Internet unter www.conrad.de und über den Versandhandel erhältlich. Ein Konzept, das Conrad zu einem der führenden Multichannel-Anbieter in Europa macht.





PresseKontakt / Agentur:

MainConsulting Public Relations GmbH
Margit Dellian
Kennedyallee 119a
60596 Frankfurt
m.dellian(at)mainconsulting.de
069-63198250
http://www.mainconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Promi-Kampf für den Wasserball Nachwuchs Mit dem IBEX cross nach Salzburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485502
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Bauroth
Stadt:

Hirschau


Telefon: 09622-300

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Golfen mit Handicap:"Conrad International Disabled Open"vom 24.-25. 09.2011 am Golfplatz Schwanhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conrad Electronic SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Alle ...

Für junge Entdecker Mit der Conrad Experimente Box spielerisch lernen. Die Experimente Box enthält über 200 Experimentierübungen - von ganz einfachen Schaltungen, wie einem blinkenden Fahrradlicht bis hin zu komplexen Anwendungen, wie z.B. einer ...

Das Kraftpaket in der Steckdose ...

Für viele Elektronikgeräte, die mit Niederspannung betrieben werden, reicht die Leistung üblicher Steckernetzgeräte nicht aus. Überlastung sollte aber unbedingt vermieden werden, denn sonst werden sie zerstört, und auch an den angeschlossenen G ...

Ladetechnik - Cleveres Kästchen ...

Die meisten neueren Elektronikgeräte wie z. B. Smartphones, Mobiltelefone, MP3-Player, Tablets usw. werden heute über den USB-Anschluss aufgeladen. Die mitgelieferten Ladegeräte sind meist recht einfach aufgebaut, und sie haben den Nachteil, dass ...

Alle Meldungen von Conrad Electronic SE