PresseKat - 32. Anwendertagung der Schleupen AG in Hannover

32. Anwendertagung der Schleupen AG in Hannover

ID: 485322

Rund 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland

(PresseBox) - Die Auswirkungen der Marktregulierung werden die Stadtwerke und Versorgungsunternehmen auch in den kommenden Jahren weiter stark beschäftigen, so lautete das allseitige Credo auf der diesjährigen Anwendertagung der Schleupen AG in Hannover. Knapp 500 Teilnehmer trafen sich zur 32. Auflage des Jahreskongresses, der vom 14. - 16.9 im Maritim Airport Hotel in Hannover stattfand.
Mit der energiewirtschaftlich ausgerichteten ERP-Software Schleupen.CS, mittels der deutschlandweit mehr als 10 Mio. Verträge verwaltet und abgerechnet werden, gehört das Unternehmen laut aktueller Lünendonck-Liste inzwischen zu den Top 20 der größten deutschen Softwarehäuser. Am ersten Veranstaltungstag tagten die zehn bundesweiten Facharbeitskreise, die den Anwendern zum internen Erfahrungsaustausch dienen. In einem thematisch vielfältigen Vortrags- und Workshop-Programm informierte die Schleupen AG während der drei Veranstaltungstage über die aktuellen rechtlichen Vorgaben und die daraus resultierenden Weiterentwicklungen im aktuellen Software-Release, das fristgerecht Ende September ausgeliefert wird. Gastredner Stefan Baasner vom VKU zeigte im Rahmen eines interessanten Vortrags anhand der aktuellen Entwicklung im Smart Metering Bereich auf, wie stark die rechtlichen Vorgaben, die von den Versorgungsunternehmen umgesetzt werden müssen, inzwischen von der EU geprägt werden. Neben den Vorträgen und Workshops stieß auch die begleitende Ausstellung auf großes Interesse, in der sich neben langjährigen Partnerunternehmen auch die Schleupen AG mit ihrer Smart Home-Lösung uControl präsentierte, die den Stadtwerken den Einstieg und Aufbau des neuen Geschäftsfeldes Energieeffizienz ermöglicht. www.schleupen.de

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2010 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von über 55 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2010 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von über 55 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cadreon startet mit Audience Management in Deutschland durch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485322
Anzahl Zeichen: 3055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ettlingen / Moers



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"32. Anwendertagung der Schleupen AG in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Enges Zeitfenster zur Umsetzung der (IT-) Prozesse ...

Mit dem Inkrafttreten des Interimsmodells hat für die deutsche Energiewirtschaft am 1. Oktober 2017 eine neue Phase auf dem Weg zum intelligenten Messwesen begonnen. Zeitgleich läuft die flächendeckende Einführung von Identifikationsnummern (ID) ...

Durch Bündelung IT-Aufwand minimieren ...

Die drei bayerischen Stadtwerke-Kooperationsgemeinschaften KOS Energie mit Sitz in Hallbergmoos bei München, die Eichstätter kfe (Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke) und die City-USE aus Bad Neustadt/Saale haben im vergangene ...

Alle Meldungen von Schleupen AG