(firmenpresse) - Vertrauen ist gut, Kontrolle noch viel besser. User Control 2008 sorgt auf den Rechnern der ganzen Firma für Ordnung. Das Tool verhindert den Start arbeitsfremder Programme, untersagt die Manipulation am eigenen System und blockiert den Aufruf von schädlichen Internet-Seiten. So werden die Mitarbeiter gar nicht erst in Versuchung geführt, den Firmenrechner für andere Zwecke als für rein dienstliche zu verwenden.
Am Ende bleibt es doch immer wieder am Chef hängen. Wenn die Angestellten heimlich vom Firmenrechner aus illegale MP3-Raubkopien aus dem Internet herunterzuladen, kann es Ärger mit Anwälten und der Polizei geben. Wenn die Kollegen grenzwertige Homepages aus dem dunklen Bereich des Internets aufrufen, können unbemerkt Schadprogramme ins Firmennetzwerk gelangen. Wenn die Mitarbeiter Änderungen am System vornehmen, so ist es anschließend mitunter nötig, den PC-Notruf zu holen, um den altbewährten Zustand wieder herzustellen.
Kurzum: Ein wenig Kontrolle tut gut. User Control 2008 ist ein Schutzprogramm, das sich auf den Rechnern der Mitarbeiter eines Unternehmens installieren lässt. Dabei kann der Administrator den einzelnen Mitarbeitern oder gleich ganzen Arbeitsgruppen speziell abgestufte Zugriffsrechte zuweisen, die auf drei große Kontrollbereiche abzielen.
Programme gezielt freigeben: User Control 2008 erlaubt es, ausgewählte Programme immer, niemals oder nur zu bestimmten Zeiten zu starten. Auf diese Weise ist es möglich, "gute" Programme generell freizugeben und "schlechte" ganz einfach dauerhaft zu blockieren. Dazu zählen etwa Tauschbörsen-Programme, Spiele, Download-Assistenten, Kopierschutzknacker und Brenn-Programme.
Internet-Filter nutzen: Das private Surfen im Web verschlingt viel Zeit, die dann nicht mehr für Firmenarbeiten zur Verfügung steht. Außerdem besteht beim Aufrufen unsicherer Seiten die Gefahr, dass der Rechner mit Malware infiziert wird. User Control 2008 kann den Zugriff aufs Internet ganz verbieten, ganz oder nur zu bestimmten Zeiten freigeben. Hinzu kommt ein Filter, der über eine Million "schlechter" Seiten blockiert, darunter auch Sexseiten, Spaßseiten und Online-Spiele. Ein zusätzlicher Keyword-Filter sucht auf den aufgerufenen Seiten nach vorgegebenen Stichwörtern, um auch den Aufruf dieser Seiten zu verhindern.
Systemschutz installieren: Ist das PC-System perfekt konfiguriert, sollten die Mitarbeiter besser nicht mehr daran rühren. Aus diesem Grund achtet User Control 2008 darauf, dass die Benutzer bestimmte Systembereiche nicht mehr aufrufen oder manipulieren können. Auch die Zusammensetzung des Startmenüs und der Systemsteuerung kann dabei für jeden Nutzer oder jede Gruppe individuell festgelegt werden. Auch ist es möglich, einzelne Laufwerke aus dem Dateimanager auszublenden oder eine Veränderung des Desktops zu verhindern.
User Control 2008: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Noch einfachere Benutzerverwaltung, alle Einschränkungen auf einen Blick
- Erweiterter Webfilter mit über einer Million unerwünschter Seiten
- Eigene unerwünschte Seiten lassen sich individuell sperren
- Internet-Nutzung mit einem Mausklick auch komplett sperrbar
- Internet kann für nur erwünschte Seiten konfiguriert werden
- Programme können als niemals, zeitlich oder immer ausführbar konfiguriert werden
- Laufzeitlimits für bestimmte Programme (z.B. Browser nur eine Stunde pro Tag)
- Sperrzeiten für bestimmte Programme (z.B. Browser während Arbeitszeit gesperrt)
- Sperre von x-beliebigen Fenstertiteln und Anwendungen (auch Fremdanwendungen)
- Desktop-Schutz (kein Verrücken oder Umbenennen von Icons und Verknüpfungen)
- Vielfache Systembeschränkungen für Startmenu und Einstellungen
- Vielfache Systembeschränkungen für den Internet Explorer
- Protokolle zeigen, was wann von wem am PC geschah
- Mehrbenutzerfähig, Einstellungen auch pro Benutzergruppe
User Control 2008: 30 Tage kostenfrei testen
User Control 2008 V5.940 liegt im Internet zum Kauf bereit. Die Vollversion kostet in der Einzelplatzversion 39,90 Euro (auf CD 47,90 Euro). Auf der Homepage steht eine kostenlose Testversion (10,8 MB) zum Download bereit. Sie darf nach der Installation 30 Tage lang verwendet werden. Alle Anwender, die die Version 2007 erworben haben, können ein kostenloses Update auf die Version 2008 in Anspruch nehmen. Das Programm läuft auf allen Windows-Systemen von 9.x bis Vista. (4950 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.salfeld.de/
User Control: http://www.salfeld.de/software/usercontrol/index.html
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Salfeld Computer GmbH, Tuchbleiche 15, 72768 Reutlingen
Ansprechpartner: Dierk Salfeld
Tel.: 07121 - 6227690 / Fax: 07121 - 6227694
Mail: info(at)salfeld.de
Internet: http://www.salfeld.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so lassen Sie es uns bitte wissen. Auch bei einer Verlosung helfen wir Ihnen umgehend weiter.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania