(firmenpresse) - Wir dürfen hier nicht rein: Das BRONDI AL 20 schützt das eigene Heim vor Einbrechern und Vandalen. Die preiswerte Alternative zur festinstallierten Alarmanlage arbeitet mit einem Infrarot-Bewegungsmelder, der im Notfall ein akustisches Signal mit 105 dB auslöst und vollautomatisch eine von fünf möglichen Telefonnummern anruft. Der Alarmzustand kann aber auch manuell über einen Handsender ausgelöst werden.Die Gauner gehen um. Immer mehr Banden ziehen durch die kleinen Dörfer oder machen die Bezirke der Großstädte unsicher. Zunehmend dreister brechen sie in Häuser und Wohnungen ein, um Bargeld, Schmuck und technische Geräte zu stehlen. In der Folge überlegen immer mehr Familien und natürlich auch Firmen, die eigenen Räume mit einer Alarmanlage zu sichern. Doch ist der Nachbau einer fest installierten Alarmanlage meist viel zu teuer.
Eine sehr preisgünstige und einfach zu handhabende mobile Lösung stellt der italienische Hersteller BRONDI vor. Das AL 20, das NTP nun in den Handel bringt, besteht aus einem Alarm-System mit einem einstellbaren Sensor. Es überwacht einen Raum mit der Hilfe eines Infrarot-Bewegungsmelders. Bemerkt das aktivierte Gerät eine Bewegung im überwachten Raum, schlägt es sofort Alarm - und dies überaus lautstark. Mit 105 dB schlägt das System Einbrecher in die Flucht. Und nicht nur das: Im Notfall kann es vollautomatisch eine Telefonnummer anrufen. Dabei kann es sich um das Handy des Bewohners ebenso handeln wie um einen klassischen Wachschutz.
Der Bewegungsmelder schlägt natürlich an, wenn ein Fenster eingeschlagen oder eine Tür aufgebrochen wird. Zu diesem Zweck lässt sich extra ein spezieller drahtloser Fenster-Tür-Sensor anbringen. Bemerkt der Bewohner allerdings, dass sich jemand draußen auf dem Grundstück vor der Eingangstür herumtreibt, so kann der Alarm auch manuell ausgelöst werden - über eine Infrarot-Fernbedienung mit Panikknopf, die etwa neben dem Bett auf dem Nachttisch platziert werden kann.
BRONDI AL 20: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Alarm-System mit automatischer Telefonwahl
- Infrarot Bewegungssensor mit einstellbarem Sensor
- 5 Telefonnummern hinterlegbar
- Lauter Alarm: 105 dB
- Große Reichweite: bis zu 60 Meter
- Infrarot Fernbedienung (Panikknopf, Ein-/Aus-Schalter)
- Bewegungsmelder mit Aufmerksamkeitsfunktion (Auslösung von Ding-Dong Signal)
- 1 x drahtloser Infrarot-Sensor
- 1 x drahtloser Fenster-/Tür-Sensor
BRONDI AL 20: Bis zu 60 Meter Reichweite
Das BRONDI AL 20 kann Räume und Wohnungen bis auf eine Reichweite von 60 Metern überwachen. Das Gerät wird für 99 Euro im Fachhandel angeboten.
Übrigens gibt es mit dem BRONDI AL 10 auch einen kleineren Bruder des Alarmsystems. Er kostet nur 59 Euro und bietet nur das Alarmsystem mit der Fernbedienung, aber ohne einem zusätzlichen Infrarot- und Fenster-/Tür-Sensor. (2400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.new-tech-products.com/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
NTP, New-Tech-Products Handels GmbH, Haslacher Weg 95, 89075 Ulm
Ansprechpartner für die Presse: Rolf Olejniczak-Burkert
Tel: 0731 159 399 7
Fax: 0731 159 399 999
E-Mail: info(at)new-tech-products.com
Web: www.new-tech-products.com/
Die NTP New-Tech-Products Handels GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die zehn Mitarbeiter haben sich spezialisiert auf den Import und die Distribution von portablen und kabellosen Audio- und Videoprodukten, TV-Sat-Receivern, PC-Zubehör bis hin zu interessanten Design-Artikeln. Angeboten werden u.a. MP3-Player, portable Medien- und DVD-Player, Digital-Receiver und PC-TV-Karten, DVB-T sowie interessante neue Produkte aus dem Umfeld der Unterhaltungselektronik. Zu den von NTP vertretenen Marken zählen Siemens, Daewoo International, Packard Bell, Teac, MPIO, iriver, Lifeview, Brondi und Oregon Scientific.
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie für einen redaktionellen Test ein Muster, so lassen Sie es uns bitte wissen, damit wir uns mit Ihnen abstimmen können.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania