PresseKat - Mit SecureChange Workflow bringt Tufin eine neue Lösung für das Security Lifecycle Management

Mit SecureChange Workflow bringt Tufin eine neue Lösung für das Security Lifecycle Management

ID: 48426

Tufin SecureChange Workflow enthält leistungsstarke Funktionen für ein proaktives
Security Lifecycle Management und sorgt erstmals für eine weitgehend
automatisierte Steuerung sowie Kontrolle interner und externer Compliance-
Richtlinien.

(firmenpresse) - Tufin Technologies, der führenden Anbieter von Lösungen für Security Lifecycle
Management, stellt mit SecureChange Workflow ein neuartiges Produkt für
Security Change Management, Risikoanalyse und Business Continuity in einer
Multi-Vendor-Umgebung vor. SecureChange Workflow sorgt für die automatische
Einhaltung von Sicherheitsstandards und hilft Betriebsunterbrechungen zu
vermeiden.

Vollständig abgestimmt auf SecureTrack, einer Lösung für das operative
Management von Firewalls, sorgt SecureChange Workflow erstmals für eine aktive
Steuerung und Kontrolle im Security Lifecycle Management - beginnend vom
Request und der Risikoanalyse über die Freigabe und die Implementierung der
Änderungen bis zum Security Audit. Zielgruppe von SecureChange Workflow sind
Unternehmen, die damit eine Vielzahl von Netzwerkgeräten sehr effektiv und
sicher administrieren können.

Durch die vollständige Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur erlaubt
SecureChange Workflow eine Automatisierung von Security-Aufgaben.
SecureChange Workflow sorgt für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien im
gesamten Unternehmen, bietet eine umfassende Risikoanalyse und verhindert so
mögliche sicherheitsrelevante Gefährdungen. Alle Änderungen an den
Sicherheitsrichtlinien werden auf mögliche Verstöße gegen
unternehmensspezifische und allgemein gültige Compliance-Vorschriften überprüft,
um so jederzeit eine Nachvollziehbarkeit der gesamten Prozesse zu gewährleisten.

"SecureChange Workflow ist die erste Change-Management-Lösung, die sich
speziell mit den Security Policy Changes befasst. Einige Unternehmen nutzen dazu
bisher ihre eigenentwickelten Formulare und E-Mail-Prozeduren. Andere verwenden
Change-Management-Systeme, die über keinerlei Funktionen für die Risikoanalyse
verfügen und zudem isoliert von Firewalls arbeiten. Die große Mehrzahl der




Anwender verzichtet gänzlich auf Change-Management-Systeme und ist damit
völlig ungeschützt den Sicherheitsgefährdungen ausgesetzt", erklärt Armin Schaal,
Regional Director Central Europe bei Tufin Technologies in München.
"SecureChange Workflow automatisiert den gesamten Security-Change-Prozess
und stellt allen daran Beteiligten die dazu benötigten Tools und Informationen zur
Verfügung."

Die wichtigsten Features von SecureChange Workflow auf einen Blick:

- Security Change Automation: Die automatische Verarbeitung der Security
Change Requests verringert den Arbeitsaufwand

- Proaktive Risikoanalyse: Eine umfassende Risikoanalyse identifiziert potenzielle
Bedrohungen und sorgt für eine Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien

- Change Verification: Durch die automatische Überprüfung der geplanten mit den
tatsächlich vollzogenen Änderungen an den Sicherheitsrichtlinien wird die Lücke
zwischen der Freigabe der Änderungen und der eigentlichen Implementierung
geschlossen

- Klare Trennung von unterschiedlichen Rollen: Die Festlegung unterschiedlicher
Rollen im Security-Change-Prozess hilft, auch äußerst komplexe Compliance-
Anforderungen jeder Art zu erfüllen

- Vorkonfigurierte Business Process Templates: Für häufig vorkommende Change
Requests sind fertige Templates vorhanden

- Individuell anpassbare Change Templates: Unternehmen können die Templates
und Workflows individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.

"Um den immer anspruchsvolleren Compliance-Anforderungen von
Regierungsbehörden und Industriegremien gerecht werden zu können, fordern
Unternehmen Werkzeuge, die sie dabei unterstützen, eine hohe Präzision,
Nachvollziehbarkeit und Transparenz zu erzielen", sagt Dan Yachin, Research
Director Emerging Technologies bei IDC EMEA. "Daher steht Security Lifecycle
Management ganz oben auf der Agenda in den Unternehmen. IDC prognostiziert
eine große Nachfrage nach Lösungen, die Change-Management mit Risiko- und
Business-Continuity-Management verknüpfen und diese in Helpdesk-Lösungen
integrieren."

Die wichtigsten Vorteile für große Unternehmen:

- Erhöhte Netzwerksicherheit

- Einhaltung von unternehmensinternen Sicherheitsrichtlinien einschließlich der
Regelung von Zuständigkeiten

- Erhöhte operationale Effizienz

- IT-Automatisierung

- Compliance mit Industrie- und anderen gesetzlichen Standards

- Automatische Überwachung aller Änderungen

- Proaktives Risikomanagement

- Verbesserte IT-Governance.

"Wenn Unternehmen wachsen und ihre Netzwerk- und Sicherheitsinfrastrukturen
immer komplexer werden, erweist sich die Steuerung und Kontrolle der Security
Policies als eine sehr langwierige und mühsame Tätigkeit, die mit manuellen
Mitteln kaum noch zu bewältigen ist", erklärt Dr. Matthias Rosche, Director
Consulting & Business Development Central Europe beim IT-Security-Spezialisten
Integralis in Ismaning. "Vor diesem Hintergrund ist in den letzen beiden Jahren
eine starke Nachfrage nach innovativen Lösungen wie Tufins SecureChange
Workflow entstanden, die derartige Aufgabenstellungen weitgehend automatisiert
angehen - und der Bedarf wird in den nächsten 18 Monaten eher noch zunehmen."

Tufin SecureChange Workflow wird ab Mitte Juni zu einem Einstiegspreis von rund
13.500 Euro (20.000 US-Dollar) verfügbar sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Astaro zählt zu Firmen mit stärkstem Linux-Engagement MP3, Micky Maus und Mode: NTP stellt den MP3-Player Iriver S1 Mickey zum Umhängen vor!
Bereitgestellt von Benutzer: sandina
Datum: 06.05.2008 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.05.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SecureChange Workflow bringt Tufin eine neue Lösung für das Security Lifecycle Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tufin Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tufin Technologies