PresseKat - Rakutenübernimmt Play.com

Rakutenübernimmt Play.com

ID: 484242

Rakuten führt internationalen Expansionskurs weiter fort

(firmenpresse) - TOKIO und CAMBRIDGE (UK) 21.09.2011 -- Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) und Play.com gaben heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt, derzufolge Rakuten das englische E-Commerce-Unternehmen Play.com für umgerechnet etwa 29 Millionen Euro übernimmt. Der Aufsichtsrat Rakutens hat der Vereinbarung bereits zugestimmt.

Diese Übernahme stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Rakutens europäischer und globaler Expansion dar und ist nach der Übernahme des europäischen E-Commerce-Pioniers PriceMinister im Jahr 2010 und der dynamisch wachsenden Plattform Tradoria im Juli dieses Jahres die dritte Übernahme in Europa. Inklusive Japan ist Rakuten damit in zehn E-Commerce-Märkten weltweit vertreten.

Hiroshi Mikitani, Gründer, Vorsitzender und CEO von Rakuten kommentiert: "Der englische Markt ist einer der größten und reifsten E-Commerce-Märkte Europas. Play.com ist nicht nur ein Pionier, sondern auch eines der erfolgreichsten Internetunternehmen Großbritanniens. Mit gebündelten Kräften werden wir das Geschäftsmodell von Play.com weiter ausbauen und die loyale Kundschaft, die angeschlossenen Händler und hochwertigen Produkte in Rakutens globales Netzwerk einbeziehen."

Bis zum Jahr 2014 werden im englischen E-Commerce ein Umsatzvolumen von mehr als 42 Milliarden Euro und eine Online-Population von 55 Millionen Internetnutzern erwartet.

*Quelle: Euromonitor, Forrester
Research, Mastercard, World Bank

Details zur Übernahme

Rakuten übernimmt 100% der Play.com-Anteile von den bestehenden Anteilseignern.

Kosten des Beteiligungserwerbs

Die Kosten der Übernahme liegen bei ca. 29 Millionen Euro in bar.

Zeitplan

Voraussichtlicher Abschluss der Übernahme: Anfang Oktober 2011

Über Play.com

Mit über 7 Millionen registrierten Nutzern und 8 Millionen gelisteten Produkten ist Play.com einer der größten britischen Online-Händler. Das Unternehmen vertreibt ein breites Sortiment, welches Musik und Bücher, Elektronik, Bekleidung und Accessoires umfasst. Das 1998 gegründete Unternehmen mit Sitz in Jersey beschäftigt derzeit rund 500 engagierte Mitarbeiter, die Play.com zu einer der überzeugendsten Online-Shopping-Erfahrungen in Großbritannien gemacht haben*. Im Jahr 2009 brachte Play.com eine eigene Kreditkarte heraus, die an das eigene PlayPoints-System gekoppelt ist. PlayTrade ist der dynamisch wachsende Marktplatz von Play.com.




*National Consumer Satisfaction Index (http://www.ncsiuk.com/index.php)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rakuten, Inc.

Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755) ist einer der weltweit führenden Internetdienstleister, der eine Vielzahl von verbraucher- und geschäftsorientierten Dienstleistungen bereitstellt, darunter in den Bereichen E-Commerce, Reisen, Bankwesen, Online-Wertpapierhandel, Kreditkarten, E-Money, Portal und Medien, Online-Marketing und Profisport. Rakuten erweitert seine internationale Präsenz und ist in ganz Asien, Westeuropa und Nord- und Südamerika tätig. Rakuten wurde 1997 gegründet und hat seinen Geschäftssitz in Tokio. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://global.rakuten.com/group.

Für sämtliche Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Rakuten:

In Japan

Für Medienvertreter:
Public Relations (Japanisch, Englisch)
Rakuten, Inc.
Tel: +81-50-5817-1104
E-mail: pr(at)mail.rakuten.com

Für Investoren:
Investor Relations (Japanisch, Englisch)
Rakuten, Inc.
Tel: +81-3-6387-0555
http://corp.rakuten.co.jp/en/ir/

In Europa

Hotwire PR
Tel: +44 (0)207-608-2500
E-mail: Rakuten(at)hotwirepr.com

Tradoria:
Für Medienvertreter:
Tradoria GmbH
Peter Meyenburg (Deutsch, Englisch)
Tel: +49-951-4083-9100
E-mail: peter.meyenburg(at)tradoria.de



PresseKontakt / Agentur:

Tradoria GmbH
Peter Meyenburg
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
peter.meyenburg(at)tradoria.de
+49 (0)951 / 408 39 100
http://www.tradoria.info



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland-Fachkonferenz zum Thema IT-Sicherheit BullGuard: Das Risiko des Online-Identitätsdiebstahls wird nach wie vor nicht wahrgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484242
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Meyenburg
Stadt:

Bamberg


Telefon: +49 (0)951 / 408 39 100

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rakutenübernimmt Play.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tradoria GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Weihnachten ist vor dem nächsten Geburtstag ...

. - Deutsche sind keine Last-Minute-Shopper - Online Shopping klar auf dem Vormarsch - Moderater Umgang mit dem Weihnachtsgeld Verlässlich, pünktlich und sparsam sind die bekannten Eigenschaften, mit denen wir Deuts ...

Alle Meldungen von Tradoria GmbH