PresseKat - Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung

Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung

ID: 484155

Das LOGBUCH Demenz hilft Menschen mit Demenz und entlastet pflegende Angehörige

(firmenpresse) - (ddp direct) Köln, 21.09.2011. Beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) können Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und beratende Dienste nun ein neues Instrument bestellen: das LOGBUCH Demenz. Es hilft dabei, die Behandlung und Hilfen für Demenzpatienten zu koordinieren und ist der erste zielgruppenspezifische Patientenpass seiner Art.

Viele an Demenz Erkrankte möchten gerne lange zu Hause wohnen bleiben, gleichzeitig brauchen ihre pflegenden Angehörigen Entlastung. Dafür ist es wichtig, dass sie viele verschiedene Hilfen in Anspruch nehmen", erklärt Dr. Peter Michell-Auli, Geschäftsführer des KDA. Oft jedoch stünden die unterschiedlichen Hilfen nicht miteinander in Kontakt und stimmten sich nicht aufeinander ab. Hier setzt das LOGBUCH Demenz an. Es ermöglicht ein effizientes Schnittstellen- und Kommunikationsmanagement, um den betroffenen Familien zu mehr Selbstständigkeit und Handlungssicherheit zu verhelfen", erklärt Michell-Auli weiter.

Im LOGBUCH Demenz wird jede Entwicklung im Verlauf der Krankheit dokumentiert. So können alle an der Versorgung eines Demenzpatienten Beteiligten Krankheit und Behandlung sehen und verstehen. Auch Arztbriefe, Ausweise, eine Medikamentenübersicht und andere wichtige Dokumente können darin aufbewahrt werden. Im Notfall liefert das Buch Ärzten und Helfern einen schnellen Überblick über den Patienten. So können sie sich gezielt um ihn kümmern.

Das LOGBUCH Demenz wurde im Modellprojekt LOTTA" (www.projekt-lotta.de) von der PariSozial Minden-Lübbecke in Zusammenarbeit mit der Diakonie Stiftung Salem entwickelt. Während seiner praktischen Erprobung erfuhr es bereits breite Akzeptanz, sagt Hartmut Emme von der Ahe, Leiter des Projekts LOTTA". Das Buch genügt datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die Patienten oder ihre Vertreter geben die Daten selbst weiter. Dritte Personen hingegen benötigen für die Weitergabe eine Einwilligung des Patienten.

Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat durch seine Förderung die Entwicklung des LOGBUCH Demenz ermöglicht. Außerdem förderte die AOK NordWest die Herstellung des Patientenpasses.





Bezugsbedingungen
Das LOGBUCH Demenz kann beim Kuratorium Deutsche Altershilfe unter www.kda.de bestellt werden:

PariSozial Minden-Lübbecke /Diakonie Stiftung Salem (Hrsg.)
LOGBUCH Demenz. Köln: KDA, 2011
ISBN: 978-3-940054-22-7
Preis: 6,- Euro zzgl. Versand

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vcd57y

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/neues-instrument-verbessert-die-koordination-der-demenzversorgung-28172

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Ãœber das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ===

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen unabhängige Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen, Sozialverbände, Leistungserbringer wie Heimträger und ambulante Dienste, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit mit seinem Fachmagazin ProAlter sowie durch Tagungen und Publikationen.



PresseKontakt / Agentur:

Kuratorium Deutsche Altershilfe
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
presse(at)kda.de
0221/ 93 18 47 10
www.kda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerlärm macht krank Bluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484155
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Helck
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/ 93 18 47 10

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfe für die Pflege zu Hause ...

(ddp direct) Köln, 7. Mai 2013. Vor wenigen Wochen ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft getreten. Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf wie einer Demenz können seitdem zusätzliche Leistungen bei den Kassen erhalten, wenn die Erkrankten ...

Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe