PresseKat - DMS EXPO: Praxistag für Kommunen 2008 im Licht der EU-Dienstleistungsrichtlinie

DMS EXPO: Praxistag für Kommunen 2008 im Licht der EU-Dienstleistungsrichtlinie

ID: 48362

Köln – Über die aktuelle Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie informiert die Koelnmesse GmbH am 9. September 2008 im Rahmen des diesjährigen „DMS Praxistag für Kommunen“. Er findet am ersten Messetag der DMS EXPO im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt und wird gemeinsam von der Koelnmesse, der IHK Köln und dem ESG European Society for eGovernment e.V. ausgerichtet, einem europaweiten Kommunikationsforum für Unternehmen und Behörden. Die Veranstaltung richtet sich an die für die organisatorische und IT-technische Umsetzung Verantwortlichen kommunaler Einrichtungen und ihrer Kooperationspartner, die sich über alle im Zusammenhang mit der EU-DLR bevorstehenden Veränderungen informieren müssen.

(firmenpresse) - Ab 2010 wird es ernst mit kommunalem E-Government: Dann gilt die EU-Dienstleistungsrichtlinie, nach welcher alle Dienstleister EU-weit sämtliche Formalitäten und Verfahren im Rahmen von Auskunftsersuchen oder Abwicklungsaufträgen elektronisch über die so genannten „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EAP) abwickeln können. Derzeit werden dafür die generellen Rahmenbedingungen geschaffen und praxisnahe Instrumente entwickelt.

Der diesjährige Praxistag für Kommunen fällt zentral in die Zeit der Umsetzung der Richtlinie bzw. der damit verbundenen konkreten Einzelmaßnahmen. Dadurch bildet er die ideale Plattform für einen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. Denn unabhängig von der Frage der institutionellen Anbindung des EAP sind neue Formen und Wege der „Collaboration“ (also der übergreifenden Zusammenarbeit) aller beteiligten Akteure notwendig. So etwa am Beispiel behördenübergreifender Fakturier- und Bezahlverfahren, wenn geklärt werden muss, wo das Konto geführt wird.

Dem EAP kommt als Informationsmanager hier eine Bündelungsfunktion für alle an einer Dienstleistung beteiligten Einrichtungen zu. Wie diese zu gestalten und auszufüllen ist, behandelt der diesjährige Praxistag für Kommunen. In verschiedenen Fachvorträgen wird die Bedeutung der EU-DLR als Chance und Motor für Innovation aus der Sicht der Bedarfsträger beleuchtet und dabei ein Überblick über Strategien und Stand der Umsetzung in Deutschland gegeben. Hierbei untersucht der Praxistag auch den Einfluss der Richtlinie auf etablierte Strukturen und ihre Signalwirkung über den eigenen Wirkungskreis hinaus, etwa hinsichtlich des allgemeinen Kundenservice der Kommunen und Kammern.

Die eingeladenen Experten ziehen außerdem Vergleiche zu den EU-Nachbarländern und geben einen Ausblick, worauf sich deutsche Kommunen aus nationaler und lokaler Sicht einstellen müssen. Skizziert werden zudem die Anforderungen an eine europaweite, rechtskonforme und zuverlässige elektronische Kommunikation sowie Modellvorstellungen für den Betrieb eines in der Richtlinie beschriebenen Einheitlichen Ansprechpartners als Vorreiter zur einheitlichen Anlaufstelle für E-Government. In diesem Zusammenhang wird es auch um die europaweite Kommunikation der EAP’s gehen und dabei auf die E-Government-Erfahrungen aus den Nachbarstaaten zurückgegriffen.





Als Referenten wurden namhafte Fachleute und Anwender aus Wissenschaft und Praxis gewonnen, darunter

- Prof. Dr. Klaus Lenk, Universität Oldenburg;
- PD Dr. Utz Schliesky, Leiter der Abteilung Verwaltungsmodernisierung im Finanzministerium Schleswig-Holstein,
- Erwin Schwärzer, Innenministerium Baden-Württemberg, Projektleiter von „Deutschland Online“
- Michael Meyer-Schaudwet, Senior Consultant Public, T-Systems GEI GmbH

Die vollständige Agenda der Themen und der Vortragenden wird in Kürze vorgestellt.

Teilnehmer haben während des Praxistags zudem die Gelegenheit, sich auf der Messe DMS EXPO über den Funktions- und Leistungsumfang unterschiedlicher Dokumenten Management- und Enterprise Content Management-Systeme zu informieren.

Teilnahmebedingungen und Organisatorisches

Der DMS-Praxistag für Kommunen findet am Dienstag, den 9. September 2008, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt. Der Eintritt ist für Vertreter öffentlicher Einrichtungen frei. Interessenten können sich per E-Mail oder Fax mit ihren Absenderdaten, der Bezeichnung ihrer Dienststelle und der voraussichtlichen Teilnehmeranzahl unter folgender Adresse anmelden:

Christiane Pallas-Esser
Event Managerin DMS EXPO
Tel: +49 221 821 2860
Fax: +49 221 821 3905
E-Mail: c.pallas-esser(at)koelnmesse.de

Besucher, die sich gleichzeitig für den Besuch der DMS EXPO registrieren, erhalten eine kostenlose Eintrittskarte, die während der Messezeit auch als Fahrschein für den gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gilt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die erste DMS EXPO wurde 1995 in Stuttgart mit knapp 70 Ausstellern aus den Bereichen Elektronische Archivierung, Imaging und Dokumentenmanagement eröffnet. 1998 zog das jährliche Branchen-Highlight mit inzwischen mehr als 220 Ausstellern nach Essen. In 2006 feierte die DMS EXPO ihre erfolgreiche Premiere in Köln und findet seitdem in den neuen Messehallen der Koelnmesse statt.



Leseranfragen:


Jennifer Hees
Telefon: + 49 221 821- 2721
Telefax: + 49 221 821- 3446
E- Mail: j.hees(at)koelnmesse.de



PresseKontakt / Agentur:


Nicole Körber
good news! GmbH
Telefon: + 49 451 88199-12
Telefax: + 49 451 88199-29
E- Mail: Nicole(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LOOTKING.COM Dein Auktionshaus für virtuelle Gamer dsk-Studie: DocuPortal für den Mittelstand besonders zu empfehlen
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 06.05.2008 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS EXPO: Praxistag für Kommunen 2008 im Licht der EU-Dienstleistungsrichtlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DMS EXPO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Themen und namhafte Sponsoren für die DMS EXPO ...

Mit Enterprise 2.0, also neuen Arbeitsformen des Web 2.0, besetzt die DMS EXPO ein weiteres hochaktuelles Thema im Umfeld von Enterprise Content Management. „In wirtschaftlich schwierigen Zeiten geht es noch mehr darum, smarter zu arbeiten“, so S ...

DMS EXPO mit eigenem Forum zu Output Management ...

„Das Thema Output Management gewinnt aufgrund des erheblichen Kosteneinsparungspotentials immer mehr an Bedeutung“, so Jörg Schmale, Produktmanager der DMS EXPO. „Dem tragen wir jetzt mit einem eigenen Forum Rechnung.“ Um den Besuchern d ...

Alle Meldungen von DMS EXPO