PresseKat - ABAS: Auftrag auf der Hannover Messe

ABAS: Auftrag auf der Hannover Messe

ID: 48294

Vom 21. bis zum 25. April 2008 präsentieren ABAS und die abas-Vertriebspartner auf der Leitmesse Digital Factory der Hannover Messe Industrie in Halle 17, Stand B58, Highlights rund um die aktuelle Version der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Gleich am ersten Messetag konnten zwei neue Kunden begrüßt werden.

(firmenpresse) - Neukunde Sicom AG
So besiegelten Jürgen Schuler (Vorstand der Sicom AG), Bernhard Schmid (Geschäftsführer) und Armin Englert (Kundenvertriebsleiter, beide ABAS Informationssysteme GmbH), mit einem Glas Champagner auf dem abas-Messestand die zukünftige Zusammenarbeit.

Die Firma Sicom expandiert und bietet ihren Kunden ein breit gefächertes Dienstleistungsportfolio an. Von Datensicherheit, Datenschutz , Terminaltechnik, Filialkopplung bis zur Anbindung von Homeoffices – die Großostheimer unterstützen ihre Kunden schnell und zuverlässig. „Unsere bisher eingesetzte Individualsoftware konnte unsere hochspeziellen Prozessabläufe und die Datenschutzverfahren nicht mehr zufrieden stellend abbilden,“ erinnert sich Jürgen Schuler.

Konsequent begab man sich Ende 2006 auf die Suche nach einem neuen System. Sicom ging bei der Auswahl sehr gewissenhaft vor. Man recherchierte im Internet, besuchte Messen und lud mehrere Anbieter zu Systempräsentationen nach Unterfranken ein. Am Ende gab es ein klares Votum zugunsten der abas-Business-Software. „Bei ABAS beeindruckte uns die Anpassbarkeit des Systems am meisten, nach einer Schulung können wir zukünftig vieles selbst machen. Auch die Dienstleistungskompetenz des abas-Partners ABAS Informationssysteme überzeugte uns. Durch die Software-Architektur der abas-Business-Software erhalten wir mit jedem Release neue Funktionalität ohne dabei unsere individuell gemachten Anpassungen zu verlieren. Die abas-Business-Software ist Plattform unabhängig. Dennoch werden ca. 80 % der rund 2.000 Installationen serverseitig unter Linux betrieben. Wir sind begeistert von der Performance- und Stabilität des „Pinguin-Betriebssystem“, dies war ein weiterer Punkt der für den Linux-Pionier ABAS sprach,“ resümiert Sicom-Vorstand Schuler.

Das Großostheimer Unternehmen verspricht sich auch einiges von der Anbindung des hauseigenen Ticketsystems und der Personalzeiterfassung an die abas-Business-Software. Manko bei der bisherigen Lösung war hier eine fehlende Transparenz, auch kam es durch das manuelle Übertragen von einem - zum anderen System immer wieder zu Fehlern. Da die Daten zukünftig nur noch einmal eingegeben werden, können hier deutliche Zeiteinsparungen realisiert werden.





Wölfle GmbH setzt ebenfalls auf ABAS
Ebenfalls während der Messe entschied sich die Wölfle GmbH für die abas-Business-Software. Das mittelständische Unternehmen aus Ochsenhausen hat sich in den letzten Jahren in einem kontinuierlichen Prozess zu einem Systemlieferanten im Kabinenbau spezialisiert. Die Kunden von Wölfle kommen aus dem Bereich Bau-, Land-, und Nutzfahrzeuge. Die Produktpalette reicht von Kabinenmodulen wie Kabelsätzen, kompletten Bordnetzen, elektronischen Anzeige-, Bedien- und Steuerungssystemen, Fahrzeugeinrichtungen und Schutzbelüftungen, Staubfilteranlagen bis hin zu komplett ausgestatteten und steckerfertig geprüften Fahrzeugkabinen.

Da das bisherige ERP-System an seine Grenzen stieß, machte sich Wölfle im Jahr 2007 auf die Suche nach einem neuen System. Wölfle bedient unterschiedliche Produktionsverfahren. Daher musste das zukünftige ERP-System einfach und schnell an die jeweiligen Anforderungen anzupassen sein. Das Unternehmen expandiert im In- und Ausland. Um den hohen Qualitätsstandard auch zukünftig zu halten und weiter auszubauen, waren Flexibilität, Mehrsprachigkeit und Investitionssicherheit ebenfalls wichtige Aspekte bei der Software-Auswahl. Mit der abas-Business-Software und dem betreuenden abas-Partner ABAS Informationssysteme fand man bei Wölfle genau, wonach man gesucht hatte. Ein flexibles und zukunftssicheres Gesamtpaket. 150 User werden zukünftig mit den Lösungen der Software-Schmiede ABAS arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.000 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 580 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.000 abas-Installationen basieren auf Linux.

Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, ...



Leseranfragen:

ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ABAS: KAMA Pres: 24 Prozent Umsatzsteigerung Ciba: 100stes Schweizer DSAG-Mitglied
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 05.05.2008 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABAS: Auftrag auf der Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert über kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP für Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG