PresseKat - ABAS: KAMA Pres: 24 Prozent Umsatzsteigerung

ABAS: KAMA Pres: 24 Prozent Umsatzsteigerung

ID: 48289

Das in Istanbul ansässige Unternehmen KAMA Pres erzielte im vergangen Jahr eine 24-prozentige Umsatzsteigerung. Unterstützt wurde der enorme Wachstum durch die abas-Business-Software. Bedeutendste Verbesserung ist für den Hersteller von Gleitrollen und Rädern der enorme Anstieg der Transparenz im Unternehmen.

(firmenpresse) - Ausgangssituation
Vor der Einführung der abas-Business-Software mangelte es KAMA Pres an guter Koordination und an einem schnellen Austausch von Daten über verschiedene Geschäftsprozesse. Verkauf und Produktion arbeiteten nicht zusammen, viele Prozesse wurden doppelt ausgeführt. Dieser Sachverhalt veranlasste KAMA, sich nach einem leistungsstarken ERP-System umzusehen. Die Unternehmensführung entschied sich nach einem längeren Auswahlprozess für die Lösung der deutschen ABAS Software AG, da sie von deren Flexibilität beeindruckt war. „Wir bemerkten während der Demonstration schnell, dass die Software flexibel an unsere Bedürfnisse angepasst werden kann,“ erklärt der KAMA Pres Geschäftsführer Oşin Polat. „Unsere Erwartungen wurden erfüllt!“
Deutliche Verbesserungen in der Planung
Der Echtstart des Projekts erfolgte im Januar 2007. Innerhalb eines Jahres stieg der Umsatz bei KAMA Pres auf 24% und die Transparenz nahm zu. „Die überzeugendste Optimierung ist die Möglichkeit, jederzeit die Rentabilität unserer Firma abzurufen. Die abas-Business-Software liefert uns wertvolle Informationen, so dass wir rechtzeitig entscheiden können, wann wir unsere Produktpreise anheben müssen,“ so Polat. „Unsere Produktionsplanungs- und Fertigungsabteilungen können jetzt die Aufträge sehen sobald sie ankommen und der Verkauf kann feststellen, welche Aufträge gerade in Bearbeitung sind. Wir haben außerdem die Effizienz innerhalb unserer Fertigungsabteilung steigern können. So können wir jetzt beispielsweise für die Fertigung eines neuen Artikel die Vorkalkulation simulieren und erhalten sofort die Kalkulationsdetails angezeigt.“


Firmenportrait KAMA Pres
KAMA Pres ist auf die Produktion von Gleitrollen und Rädern für verschiedene Industrieanwendungen spezialisiert, darunter z.B. Krankenhaus- und Laborgeräte, Küchenvorrichtungen und Wägen für die Lebensmittelindustrie, stark belastbare Wägen, Nylontrolleys und viele mehr. KAMA wurde im Jahre 1956 als Automobilzulieferer (Nebenprodukte und Pressformen) gegründet und änderte im Jahre 1967 seine Fertigungsrichtung auf Gleitrollen und Räder. KAMA begann den Betrieb mit 10 Mitarbeitern in einer 200 m² großen Werkstatt. Heute verfügt KAMA über eine Produktionsfläche von 24.000 m², beschäftigt 200 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in 22 Ländern weltweit.




BEBIM Bilisim Teknolojileri Ltd.Sti, Türkei
Das Projekt KAMA Pres wurde vom abas-Partner BEBIM durchgeführt. Bebim wurde 1985 in Istanbul gegründet und ist auf die Entwicklung von Software und IT-Training spezialisiert. Im September 2005 wurde Bebim ein abas-Software-Partner für den Vertrieb und die Einführung der abas-Business-Software in der Türkei, Aserbaidschan und Turkmenistan. Das Unternehmen ist auch ein "Certified Partner" der CAS Software AG, die sich auf CRM-Lösungen für KMUs spezialisiert hat. Heute ist BEBIM ein Unternehmen, welches Schulungen, Beratung und Anpassungen für ERP- und CRM-Lösungen anbietet und seinen Kunden darüber hinaus auch BDE- und QM-Lösungen zur Verfügung stellt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.abasturk.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.000 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 580 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.



Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.000 abas-Installationen basieren auf Linux.

Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, ...



Leseranfragen:

ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsprozesse ganzheitlich planen und steuern ABAS: Auftrag auf der Hannover Messe
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 05.05.2008 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721/9 67 23-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABAS: KAMA Pres: 24 Prozent Umsatzsteigerung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert über kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP für Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG