PresseKat - Grüner Strom dank Biogas – Mennicke verlegt Kanalleitungen für das Energieunternehmen infra für

Grüner Strom dank Biogas – Mennicke verlegt Kanalleitungen für das Energieunternehmen infra fürth

ID: 481355

Biogas ist ein speicherbarer Energieträger. Mit ihm werden rund 5,1 Millionen Haushalte kontinuierlich mit Strom und Wärme versorgt. In Blockheizkraftwerken wird das grüne Gas durch die Vergärung organischer Substrate gewonnen. Sind die Rohre dicht, bleiben Umwelt und Grundwasser vor schädlichen Gärresten geschützt. Für die Biogasanlage von infra fürth installiert Mennicke eine neue Infrastruktur aus HDPE-Leitungen.

(firmenpresse) - Deutschlandweit gibt es knapp 7.000 Biogasanlagen. Mit dem Bau eines Bio-Energie-Zentrums (BEZ) schließt sich das Unternehmen infra fürth dieser umweltfreundlichen Energiegewinnung an. Um die „Kleeblattstadt“ noch grüner werden zu lassen, hat sich der Konzern das Ziel gesetzt, rund fünf Prozent des jährlichen Erdgasverbrauchs durch diese alternative Methode abzudecken und etwa 17.400 Tonnen Kohlenstoffdioxid einzusparen. Damit bei der Gasgewinnung keine umweltschädlichen Substanzen austreten, sorgt Mennicke mit der Errichtung einer neuen Infrastruktur für optimale Betriebssicherheit.

Dichte HDPE-Rohre garantieren intaktes Ökosystem

An der Bundesstraße 8 nahe der Ausfahrt Raindorf Langenzenn verlegte Mennicke für die Biogasanlage von infra fürth HDPE Rohrleitungen (DA 180 bis DA 630) zum Abführen von Silosicker- und Regenwasser. In fünf Fahrsilos sollen Gärreste aus Mais und Gras verdichtet werden. Dabei bildet sich Silosickersaft, der reich an Nährstoffen und Säuren ist. Dieser muss aufgefangen und dem Biogasprozess zugeführt werden. Auf einer Länge von 500 Metern installierte Mennicke Kanalleitungen für den Transport des Silosaftes zur Vorgrube, von der aus die Substrate in die Nassfermenter der Anlage gespeist werden. Gelangen Silosäfte in ein Gewässer, können sie großen Schaden anrichten. Für die Sicherheit von Landwirtschaft und Grundwasser setzte Mennicke daher auf hochdichte, chemisch beständige HDPE-Rohre.

Gründlichkeit bei der zweifachen Rohrverlegung

Höchste Sorgfalt war auch deshalb geboten, weil parallel zur Ableitung von Siloab-wasser ein Regenwasserkanal verlegt wird. Beide Leitungen sind an Schächten über Schieber verbunden. So lässt sich der Zu- und Abfluss jeweils steuern. „Das Zwei-Kanal-System bedeutete für uns, mit Präzision auf engstem Raum zu arbeiten“, sagt Bauleiter Peter Nussbaum.
Mit dem aufbereiteten Biogas sollen über 8.000 Fürther Haushalte mit Strom und Fernwärme versorgt werden. Zum Erfolg des BEZ trägt auch Mennicke bei. Die ersten Silos wurden bereits befahren.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit ihrer über 135-jährigen Geschichte ist die Mennicke Rohrbau GmbH ein erfahrener Anbieter für den Rohrleitungsbau auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen entwickelt wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen für die Ver- und Entsorgung und die Industrie. Mennicke ist Teil der Nürnberger Baugruppe, die aktuell mit ca. 1.000 Mitarbeitern 100 Millionen € Umsatz erwirtschaftet.



Leseranfragen:

Mennicke Rohrbau GmbH
Marion Melzer
Rollnerstraße 180
D - 90425 Nürnberg
Tel +49 (0) 9 11 / 36 07 – 284
+49 (0) 89 / 96 99 78 – 32
mmelzer(at)mennicke.de
www.mennicke.de



PresseKontakt / Agentur:

HeadlineAffairs
Rumfordstraße 5
D - 80469 München
Tel +49 (0) 89 / 23 23 90 94
Fax +49 (0) 89 / 23 23 90 99
luchtai(at)headline-affairs.de
www.headline-affairs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauarbeiten für den Interimshörsaal an der Heinrich-Heine-Universität haben begonnen Startschuss auf gatelands am neuen Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg, BER
Bereitgestellt von Benutzer: Alexandra Luchtai
Datum: 16.09.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481355
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Luchtai
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (0) 89 / 23 23 90 94

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner Strom dank Biogas – Mennicke verlegt Kanalleitungen für das Energieunternehmen infra fürth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mennicke Rohrbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mennicke Rohrbau GmbH