PresseKat - "noFilis CrossTalk"-Adapter für SAP Manufacturing Execution

"noFilis CrossTalk"-Adapter für SAP Manufacturing Execution

ID: 481138

RFID-Integration in der Fertigung

(firmenpresse) - SAP-Anwendern, die ihre Produktionsprozesse mit Hilfe der Manufacturing Module ME und MII von SAP automatisieren, bietet SALT Solutions einen Standard-Adapter für die Anbindung der AutoID-Management Software "CrossTalk" von noFilis an. Dieses SALT-Add-On für SAP Manufacturing Execution erlaubt es, RFID-Lesevorgänge, die im Rahmen der Logistik anfallen, direkt für die operative Fertigungssteuerung im MES von SAP zu nutzen.

Automatische "Fertig"-Meldung von Aufträgen
Die Lösung von SALT Solutions ist im SAP-Standard ausgeführt und unterstützt sowohl Lesevorgänge an einzelnen RFID-Tags wie auch die Mehrfachlesung (Multi-Read). Das Add-On initiiert damit im Manufacturing Execution System SAP ME je nach Anwendungsfall z.B. die automatische Fertigmeldung von Arbeitsvorgängen und Aufträgen, Teilrückmeldungen (Los-Split) oder die Produktverfolgung bei Prüf- und Nacharbeitsprozessen. Produkt- und losbezogene Daten aus den RFID-Tags werden für Traceability-Funktionen und "As Build"-Stücklisten in SAP Manufacturing Execution genutzt.
Für die flexible Anpassung an die verschiedenen RFID-Tag-Standards kommen vorkonfigurierte Web-Services zum Einsatz. Um dem Produktionsmanagement in Echtzeit einen Überblick zu den RFID-gestützten Abläufen im Werk zu geben, stellt das SALT Add-On außerdem grafische Visualisierungen im Fabrik-Layout zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Geschäftsfeld Produktion bietet die SALT Solutions GmbH fertigungsnahe IT-Lösungen auf SAP-Basis. Als Mitglied in der Collaborative Business Initiative der SAP Deutschland für Manufacturing Execution und als Implementierungspartner für SAP ME/MII lösen wir komplexe Aufgaben der Produktion im SAP-Standard und ergänzen diesen, für eine optimale Prozessunterstützung, durch eigene Add-Ons auf der SAP-Plattform.
Zum Leistungsangebot gehören IT-Lösungen für Lean Production, für die Produktions-feinplanung, MDE/BDE, die Produktionslogistik und das Produktionsberichtswesen. Ein SAP-zertifiziertes Supportteam bietet Systempflege und Weiterentwicklung von SAP- und Fremdsystemen international und rund um die Uhr nach ITIL-Standards.
SALT Solutions begleitet im Bereich der Fertigung Kunden wie Daimler, Osram, Nölke, Cloos Schweißtechnik, Kärcher, Bosch Rexroth und Bosch Siemens Hausgeräte.



PresseKontakt / Agentur:

SALT Solutions GmbH
Michael Seibold
Schürerstr. 5a
97080 Würzburg
michael.seibold(at)salt-solutions.de
0931-46086-2552
http://www.salt-solutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Contentserv auf Print Media Future Day der HDM Zertificon Solutions GmbH präsentiert Neuheiten zur Verschlüsselung digitaler Post auf der Messe it-sa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481138
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Klimm
Stadt:

Oberpfaffenhofen


Telefon: +49.8153.901.7350

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""noFilis CrossTalk"-Adapter für SAP Manufacturing Execution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SALT Solutions GmbH Geschäftsfeld Produktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SALT Solutions als SAP-Partner erstmals auf der productronica ...

Ein wirksames Produktionsmanagement ist die Schlüsselfunktion in der Prozesssteuerung für eine kosteneffektive Elektronikfertigung. SALT Solutions präsentiert auf dem Messe-Stand der SAP auf der productronica 2011 daher neueste Software-Lösungen ...

iwb und SALT Solutions vereinbaren Zusammenarbeit ...

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) und die SALT Solutions GmbH haben anlässlich der Forschungsarbeiten des iwb im Projekt "RAN - RFID-based Automotive Network" ( ...

Alle Meldungen von SALT Solutions GmbH Geschäftsfeld Produktion