PresseKat - PayPal setzt auf Social Customer Support, um Kunden im Internet proaktiv und schnell zu helfen

PayPal setzt auf Social Customer Support, um Kunden im Internet proaktiv und schnell zu helfen

ID: 480946

? PayPal nutzt das Social Web als Dialogplattform ? Speziell geschulte Mitarbeiter gehen aktiv auf die individuellen Belange der Nutzer ein

(PresseBox) - Laut aktuellem OVK Online-Report nutzen 64,8% der Internetnutzer das Internet mindestens gelegentlich, um online einzukaufen*. Doch nicht nur das Online-Shopping ist in Zeiten des Web 2.0 selbstverständlich geworden: Bevor Nutzer zu Kunden werden, tauschen sie sich häufig online über Produkte und Dienstleistungen aus, sprechen Empfehlungen aus oder deuten auf eventuelle Schwachstellen hin.
Um Kunden und Nutzern direkten und schnellen Support bieten zu können, setzt PayPal nun auch Social Media im Kundenservice ein: Speziell geschulte Customer Service Teammates gehen in verschiedenen Foren sowie in Sozialen Netzwerken direkt auf Fragen und Belange ein und geben hilfreiche Auskünfte. Das Team besteht aus 10 Mitarbeitern, die sich besonders mit dem Monitoring der Social Media beschäftigen. Die Anfragen werden dem Medium Social Web entsprechend zeitnah behandelt. Von Usern angeregte Diskussionen werden von den Mitarbeitern moderiert und liefern wertvolle Hinweise auf Verbesserungspotenziale im Bereich der Servicequalität von PayPal. Der Dialogprozess dient somit der persönlichen und kompetenten Pflege der Kundenbeziehungen.
?Durch die Interaktion in den sozialen Netzwerken sowie in Foren und Blogs erfahren wir jetzt unmittelbar, was User auf der Suche nach einem sicheren Bezahlanbieter bewegt, beantworten Fragen zu unserem Service auf dem schnellsten Weg und können Kundenprobleme effektiv beheben,? so Christian Richtscheid, Social Media Manager bei der PayPal Deutschland GmbH. ?Wir begleiten unsere Kunden somit in allen Phasen der Bezahlung im Web.?
*Quelle: 'OVK Online-Report 2011/01' des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Seite 16.

PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.




Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PayPal wurde 1998 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz. PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. PayPal baut auf der existierenden Finanzinfrastruktur für Bankkonten und Kreditkarten auf und verwendet ein weltweit führendes, selbst entwickeltes System zur Missbrauchsvorbeugung. So entsteht eine sichere, globale Payment-Lösung, die Transaktionen in Echtzeit verarbeitet. PayPal zählt bereits nahezu 224 Millionen Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten weltweit zur Verfügung. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert.
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielemagazin-Podcast #10: Das Jubiläum Neu bei Fast Lane: Cisco-Training
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480946
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Europarc Dreilinden



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PayPal setzt auf Social Customer Support, um Kunden im Internet proaktiv und schnell zu helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PayPal Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PayPal Deutschland GmbH